Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien

Das „Wohnungsproblem“ ist für die meisten jungen Familien in Russland ein schmerzhaftes Problem. Wer kann sich Quadratmeter russische Immobilien leisten?

Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien
Vladimir Antonovich Nikulin. Jung. 1993

Eigene Wohnung in einer gemütlichen Gegend, in der alle Voraussetzungen für ein komfortables Leben geschaffen sind, Kindergärten, eine Klinik, Schulen und Supermärkte – also alles, was für eine junge Familie, die Kinder großzieht, so notwendig ist, oder Ihr eigenes Haus im Herzen der Natur, nicht weit von Autobahnen entfernt. führt in die Innenstadt, zum Arbeitsplatz – dieser „blaue Traum“ jeder zweiten russischen Familie.

Laut Statistik sind mehr als 70% der Russen mit ihren eigenen Wohnungen unzufrieden, da sie zu eng und unbequem sind und sich in einem nicht prestigeträchtigen Gebiet befinden, das ihren Bedürfnissen nicht entspricht. Und meistens erlaubt die Wohnung, die der Familie zur Verfügung steht, beispielsweise nicht, jedem Kind einen eigenen Raum zuzuweisen, und entspricht nicht einmal dem offiziellen Lebensstandard. Für junge Familien, die gerade ein gemeinsames Leben beginnen und Kinder haben möchten, ist das Wohnungsproblem noch akuter, da eine solche Familie noch keine eigenen Ersparnisse hat, so dass buchstäblich einige junge Russen die Möglichkeit haben, eine Wohnung zu kaufen.

Ein Vergleich des Durchschnittslohns in verschiedenen Regionen Russlands und der Kosten pro Quadratmeter Wohnfläche in Großstädten zeigt deutlich, dass ein gewöhnlicher Russe erst nach mehreren Jahrzehnten schwerer Einsparungen für seinen eigenen Wohnraum sparen kann.

So lag beispielsweise in Lipezk im vergangenen Jahr laut offizieller Statistik das Durchschnittsgehalt bei 15,5 Tausend Rubel und die Durchschnittskosten von 1 Quadratmeter bei 39,8 Tausend Rubel. Die Kosten pro Quadratmeter in Saratow sind etwas niedriger – 32,7 Tausend Rubel, das durchschnittliche Einkommen der Bevölkerung hier ist jedoch geringer – nur 14,5 Tausend Rubel. Und in der Region Tula, wo der Durchschnittslohn im vergangenen Jahr auf 15,6 Tausend Rubel festgesetzt wurde, liegen die Wohnkosten im Durchschnitt bei 42,8 Tausend Rubel.

Natürlich ist Moskau in Bezug auf die Durchschnittslöhne in der Russischen Föderation führend – mehr als 40.000 Rubel pro Monat, aber der Preis für eine Wohnung erreicht hier das russische Maximum – mehr als 167.000 Rubel pro Quadratmeter. Vor kurzem sehen die drei größten Wohnkosten in Russland folgendermaßen aus:

  1. Moskau
  2. St. Petersburg
  3. Sotschi

Immobilien in Sotschi legten stark an Wert zu, nachdem die südliche Hauptstadt Russlands den Status des zukünftigen Gastgebers der Olympischen Spiele 2014 erlangt hatte. Die viertgrößten Kosten pro Quadratmeter entfallen auf die Region Moskau – durchschnittlich 42,9 Tausend Rubel.

Die geringste Kluft zwischen dem Durchschnittslohn und den Wohnkosten ist in den nördlichen Regionen zu beobachten, in denen sich die Öl- und Gasindustrie entwickelt und die Nachfrage nach Wohnungen voraussichtlich nicht steigen wird. In den autonomen Bezirken Nenzen und Tschukotka wurden die durchschnittlichen Wohnkosten im zweiten Quartal 2011 auf 41,35 Tausend Rubel pro Quadratmeter festgelegt, und das Durchschnittsgehalt im Jahr 2010 erreichte 47 Tausend Rubel..

Erschwingliche und komfortable Unterkunft für russische Staatsbürger
Vladimir Fedorovich Stozharov. Neuer Norden. 1962

Es ist leicht zu berechnen, dass eine zweiköpfige Familie, die einen Durchschnittslohn verdient, mindestens 11 Jahre braucht, um eine winzige 42 Quadratmeter große Wohnung in Lipezk zu kaufen. Und dies setzt voraus, dass buchstäblich das gesamte Einkommen für den begehrten Kauf reserviert wird und noch Betriebskosten anfallen – Essen, Bezahlung einer Mietwohnung, Kleidung, damit die ehemaligen Jungvermählten ihre eigene Wohnung näher am Rentenalter genießen können.

In dem Moment, in dem die Wohnkosten sowohl auf dem primären als auch auf dem sekundären Immobilienmarkt eher langsam, aber stetig steigen, aber das Lohnniveau einem solchen Trend nicht gefallen kann, kann nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Russen ihren eigenen Wohnraum kaufen, ohne Kreditmittel anzuziehen.

Staatliche Unterstützung bei der Lösung des „Wohnungsproblems“

Nach der Gewohnheit der Sowjetunion geben viele Einwohner der Russischen Föderation die Hoffnung auf die Hilfe des Staates bei der Lösung des Wohnungsproblems nicht auf. Aber heute können nur begrenzte Kategorien russischer Bürger freien Wohnraum erhalten, wie zum Beispiel:

  • Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges, die direkt an Feindseligkeiten teilnahmen;
  • Kriegsinvaliden;
  • Militärpersonal;
  • Waisenkinder, die das Alter der Mehrheit erreicht haben und Waisenhäuser verlassen;
  • Teilnehmer an der Liquidation der Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl;
  • große Familien mit mehr als 4 Kindern;
  • und schließlich Bürger, die als verbesserungsbedürftig im Wohnraum registriert sind.

Vergessen Sie nicht, dass die Finanzierung für die Zuteilung von freiem Wohnraum sehr langsam ist. Daher dauert es oft mehrere Jahrzehnte, bis auf eine neue Wohnung gewartet wird. In seltenen Fällen, wie zum Beispiel am Jahrestag des Kriegsendes, wird dieser Prozess intensiviert, jedoch hauptsächlich auf Kosten anderer Personengruppen auf der Warteliste.

Jugend - Bezahlbarer Wohnraum
Ivan Gorbatschow. Auf dem blauen Bildschirm. 1976

Es gibt auch ein staatliches Programm zur Unterstützung junger Familien, da sich das Wohnungsproblem natürlich negativ auf die demografische Situation im Land auswirkt – nicht alle jungen Familien sind gefährdet, ein Kind zu bekommen, wenn sie in einer Mietwohnung oder im selben Haus mit ihren Eltern leben. Das erste föderale Unterprogramm „Bereitstellung von Wohnraum für junge Familien“ wurde für den Zeitraum von 2002 bis 2010 konzipiert. Während seines Betriebs konnten mehr als 130.000 Familien in verschiedenen Regionen Russlands mit Hilfe des Staates Wohnungen kaufen. Derzeit wird ein neues gleichnamiges Unterprogramm in Betrieb genommen. Die Laufzeit beträgt 2011 bis 2015. Es soll zur Verbesserung der Lebensbedingungen weiterer 170.000 Familien beitragen.

Nach diesem staatlichen Programm können junge Familien, von denen eines unter 35 Jahre alt ist, mit oder ohne Kinder, voll und unvollständig, mit einem Zuschuss von 30% (für junge Paare ohne Kinder) und 35% (für Familien mit Kindern) rechnen. vom Marktwert des Wohnraums. Der Zuschuss kann für den Kauf oder den Bau eines Eigenheims ausgegeben werden. Dieses Programm weist jedoch noch einige Nachteile auf, die die Zahl der jungen Familien, die Anspruch auf eine solche staatliche Unterstützung haben, erheblich einschränken..

Erstens,Um sich für einen Zuschuss zu qualifizieren, muss eine junge Familie von den örtlichen Behörden anerkannt werden, dass sie am Wohnort bessere Wohnbedingungen benötigt. Der Wohnraumstandard wird in jeder Region separat festgelegt und kann zwischen 6 und 15 Quadratmetern pro Person variieren. In St. Petersburg beispielsweise wird die Norm auf 9 Quadratmeter pro Bewohner einer separaten Wohnung oder eines separaten Hauses festgelegt..

Zweitens,Bei der Beantragung eines Zuschusses für den Kauf von Wohnraum muss eine junge Familie den Behörden nachweisen, dass sie den Rest der Wohnungskosten selbst tragen kann, dh Informationen über Ersparnisse, Durchschnittseinkommen und Löhne vorlegen kann. Familien mit wirklich niedrigem Einkommen können daher nicht an diesem staatlichen Programm teilnehmen..

Drittens,Der Zuschuss wird für den Kauf einer bestimmten Anzahl von Quadratmetern Wohnraum bereitgestellt. Der Standard ist für eine Familie mit Kindern auf 18 Quadratmeter pro Person festgelegt, sodass eine dreiköpfige Familie beim Kauf einer 90-Quadratmeter-Dreizimmerwohnung mit einem Zuschuss von 35% der Kosten von 54 Quadratmetern rechnen kann. Der Rest des Wohnraums muss aus dem eigenen Familienbudget bezahlt werden … Eine junge Familie ohne Kinder hat Anspruch auf einen Zuschuss zum Kauf von nur 42 Quadratmetern Wohnfläche.

Erschwingliche Wohnungen
Philip Andreevich Malyavin. Familienporträt. 1869-1940

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass das Projekt in verschiedenen Regionen Russlands (insgesamt 80 Bundesbehörden des Landes nehmen am staatlichen Programm „Wohnen für junge Familien“ teil) zu unterschiedlichen Sätzen durchgeführt wird, da die Finanzierung teilweise vom Bund, teilweise aus dem lokalen Haushalt erfolgt.

Wie Sie sehen, ist es selbst bei einem staatlichen Zuschuss für den Kauf von Wohnraum schwierig, auf ein Hypothekendarlehen zu verzichten, da die verbleibenden Kosten für eine Wohnung oder ein Haus erheblich sein können. Und hier ist der Hauptpunkt der Prozentsatz, den die junge Familie für das Hypothekendarlehen bezahlen muss. In Russland insgesamt lag der durchschnittliche Prozentsatz eines Hypothekendarlehens im vergangenen Jahr zwischen 17,5% und 20,7% in Rubel und zwischen 11 und 13% in Dollar. Fast alle Banken haben eine Anfangszahlung von 20% bis 30% als eine der Kreditbedingungen vorgeschlagen die Kosten für Wohnraum. Interessanterweise können junge Familien seit 2011 Mutterschaftskapital (365,698 Tausend Rubel) als Anfangszahlung für die Unterbringung verwenden, ohne zu warten, bis das jüngste Kind 3 Jahre alt ist. Übrigens gibt es die Möglichkeit, Mutterschaftskapital für den Bau eines Eigenheims auszugeben..

Das staatliche Programm sieht ein bevorzugtes Hypothekendarlehen für junge Familien in Höhe von 14% pro Jahr in Rubel vor. Der Zinssatz kann jedoch je nach den Bedingungen der Bank, bei der die Kreditnehmer einen Antrag gestellt haben, und der Region des Landes variieren.

Daher kann die junge Familie derzeit nicht nur auf staatliche Unterstützung bei der Lösung des Problems ihrer eigenen Wohnung hoffen. Die Analyse des eigenen Einkommens, die genaue Berechnung der Höhe der monatlichen Zahlungen und die sorgfältige Auswahl der Bank, bei der das Hypothekendarlehen aufgenommen wird, bleiben die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lösung des Wohnungsproblems.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*