Bimetallheizkörper: Welche sind besser und warum?

Im Laufe der Zeit sammelt der praktizierende Meister ein ganzes Arsenal optimaler Lösungen und Technologien. So ist es auch mit Heizkörpern: In einer ziemlich instabilen Situation auf diesem Markt gibt es immer einen Hersteller, der die Marke zuversichtlich hält. Wir werden Ihnen sagen, was Royal Thermo-Heizkörper vom allgemeinen Sortiment unterscheidet.

Bimetallheizkörper: Welche sind besser und warum?

Einführung

Die Wahl der Heizkörper ist einer der ersten Punkte bei der Planung und Implementierung eines Heizungssystems. Wir erinnern Sie daran: Zuerst wird die Größe der Wärmeverluste bestimmt, dann die geeigneten Methoden, um sie wieder aufzufüllen, dh die Art der Heizkörper und die Leistung ihrer Wärmeübertragung, und erst dann – das optimale Schema für das Verlegen und Anschließen von Rohren und Kesselanlagen.

Heizkörper sind also nicht nur die erste Verbindung, sondern auch das verantwortungsvollste und anfälligste Element des Systems, mit Ausnahme der Kesselautomatisierung. In dem Bereich, in dem die Heizkörper installiert sind, gibt es unzuverlässige abnehmbare Verbindungen. Hier ist das Risiko von Luftstaus hoch, und hier ist der Punkt, an dem die Strömung „bricht“. Ein Vergleich der Festigkeitssicherheit von Verdrahtungsrohren und Heizkörpern, von denen jeder selbst 20 bis 30 Gewindeverbindungen zwischen Abschnitten aufweist, ist völlig sinnlos.

Bimetallheizkörper im Innenraum

Was ist die Besonderheit eines guten „Bimetalls“??

Der Kühler muss zuverlässig sein. Die ideale Lösung wäre Edelstahl, aber das Material ist schwer, teuer und schwer zu verarbeiten. Die Herstellung von Heizkörpern vollständig aus korrosionsbeständigem Stahl setzt redundante Zuverlässigkeit und eine geringe Vielfalt an Formen voraus. Die Aluminiumlegierung hingegen ist gut gegossen und verarbeitet, aber sie ist nicht nur extrem anfällig für Korrosion, sondern vor allem für intensive elektrochemische Zersetzung. Darüber hinaus toleriert eine spröde Gusslegierung keine dynamischen Einflüsse.

Die Lösung für das Problem zuverlässiger Heizkörper wurde in der Idee gefunden, einen Stahlkollektor in der Gussform des Heizkörpers zu befestigen, der eine äußerst einfache Form hat und nach einem technologischen Schema mit minimalem Einfluss des professionellen und menschlichen Faktors zusammengebaut wird. Nach dem Pressen in Form einer Aluminiumschmelze wird dieses eingebettete Element zur Innenhaut des Kühlers: Praktisch ohne die Wärmeübertragung zu beeinträchtigen, schützt es das Gehäuse zuverlässig vor jeglichen Einflüssen des Kühlmittels.

Herstellung von Bimetallheizkörpern im Werk Royal Thermo

Nun, mit dem Verständnis des oben Gesagten ist es ziemlich einfach, die Anzeichen eines guten Bimetallstrahlers zu bestimmen. Das:

  • Ausführung des eingebetteten Elements nicht nur mit rohrförmigen Einsätzen im Profilkanal, sondern auch mit Gewindebuchsen an den Kollektoren.
  • Richtige Schweißtechnik für einzelne Teile.
  • Hohe Herstellbarkeit beim Herstellen, Formen und Schweißen an modernen Geräten unter Beseitigung innerer Spannungen.
  • Einhaltung der Dicke der Stahlauskleidung, um Abrieb zu widerstehen.
  • Hochwertiges Spritzgießen, richtig ausgewählte Proportionen und Verfahren zur Herstellung der Gussschmelze.
  • Verwendung zuverlässiger Nippelverbindungen und Dichtungen, die auch bei häufigen und erheblichen Temperaturänderungen dicht bleiben.

Zusammenbau eines Bimetallkühlers

Wenn Bimetallstrahler wirklich vorteilhaft sind?

Moderne Technologien zur Herstellung von Aluminium- und Bimetallheizkörpern werden gleich gut beherrscht, so dass der Kostenunterschied nicht mehr entscheidend ist. Aber es existiert, was bedeutet, dass die Verwendung von „Bimetall“ durch technische Notwendigkeit gerechtfertigt sein muss.

Offensichtlich sollten Bimetallheizkörper in solchen Heizsystemen installiert werden, in denen das in Stahl eingebettete Element mindestens mehrere nützliche Funktionen ausführt. Grundsätzlich gilt dies für Heizsysteme ohne Wasseraufbereitungsanlage oder bei Verwendung eines atypischen Kühlmittels in aggressiver Umgebung. Gleichzeitig wird der Kostenunterschied bei Bimetallheizungen vollständig durch den Preis für Geräte zur Regulierung des Säuregehalts sowie Filter für die kationische und mechanische Reinigung ausgeglichen..

Der zweite Aspekt ist der mechanische Effekt, ausgedrückt in Druckstößen während des Systemauffüllens, während der Druckprüfung oder der Betriebsumschaltung. Alle beschriebenen Phänomene sind Zentralheizungssystemen inhärent, daher werden kommunale Einrichtungen als Hauptanwendungsbereich von Bimetallheizkörpern angesehen..

Bimetallheizkörper

Unter dem Gesichtspunkt der Sicherheitsspanne scheint ein Stahlkollektor im Allgemeinen eine äußerst rentable Lösung für jedes Heizsystem zu sein. Die einzige Einschränkung für die Verwendung von „Bimetall“ ist das Erfordernis einer hohen Trägheit des Systems. Dies ist vor allem für Gebäude mit hochwertiger Wärmedämmung und geringer Wärmekapazität von Gebäudestrukturen wichtig. In diesem Fall ist es üblich, tägliche Temperaturabfälle mit Hilfe von Gusseisen auszugleichen, obwohl die Flexibilität bei der zonalen Temperaturregelung zu wünschen übrig lässt..

Andererseits muss beachtet werden, dass bei einem Bimetallstrahler ein Zeitverlust für die Erwärmung auftritt, sowohl aufgrund der etwas höheren Wärmekapazität von Stahl als auch aufgrund einer kleinen, aber immer noch vorhandenen Schicht zwischen dem Wärmetauscher und dem Gehäuse. Bei hochwertigen Produkten wird dieser Effekt auf alle möglichen Arten ausgeglichen, daher werden die Reaktionszeit eines guten Heizkörpers zum Ändern des Wärmekopfs und die Gesamtwärmeübertragungseffizienz im Vergleich zu Aluminium-Gegenstücken nur innerhalb von 3 bis 5% verringert.

Wie die Frage der Ästhetik gelöst wird?

Es scheint, dass lächerliche und sperrige Gusseisenabschnitte schon lange in der Vergangenheit waren. Sie wurden durch saubere Rippenmodule mit einem ziemlich strengen Aussehen in weißer Pulverfarbe ersetzt. Kannst du besser fragen?

Es stellt sich heraus, dass Sie können. Für diejenigen, die sich für Innenarchitektur interessieren, bietet Royal Thermo bis zu drei Modelle von Heizkörpern mit einer hohen Ästhetik in Bezug auf Körperform und Flossen. Die Linien Pianoforte und Pianoforte Tower sind zwei Produkte, die in einem zurückhaltenden Stil mit abwechselnden Neigungen benachbarter Frontalrippen in verschiedene Richtungen hergestellt werden. Das Erscheinungsbild ist also interessanter und die Wärmestrahlung breitet sich in gemischter Richtung aus und wird weicher. Der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen liegt im Installationsformat, bei Pianoforte Tower-Heizkörpern ist es vertikal. Das dritte Modell von Royal Thermo – Biliner – hat abgerundete Stirnrippen und die Aerodynamik eines Flugzeugflügels und sorgt für einen intensiveren Konvektionsfluss bei guter Wärmeableitung..

Royal Thermo Pianoforte Royal Thermo Pianoforte

Royal Thermo Pianoforte Tower Royal Thermo Pianoforte Tower

Royal Thermo Biliner Royal Thermo Biliner

Alle drei Modelle haben eine Besonderheit, die selbst unter den Flaggschiffen der Heizgeräte bisher nicht zu sehen war – drei Lackfarben zur Auswahl – Mattschwarz, Silber und klassisches Weiß. Gleichzeitig wurde eine hohe Farbkonstanz erreicht und die Technologie der schrittweisen Beschichtung wurde unter Beibehaltung ihrer Schutzeigenschaften vollständig beobachtet..

Zusätzlich zu den betrachteten Modellen, die im italienischen Werk Royal Thermo hergestellt werden, gibt es drei weitere Budgetoptionen, die ohne Designvergnügen und nur in weißer Farbe hergestellt werden. Die Modelle Revolution Bimetall, Vittoria und Vittoria + sind in der Tat eine Wiederholung erfolgreicher Lösungen im Erscheinungsbild und in den Lamellen der Aluminiumheizkörper Indigo und Revolution, jedoch mit einem Stahlkern im Inneren..

Royal Thermo Revolution Bimetall Royal Thermo Revolution Bimetall

Royal Thermo Vittoria Royal Thermo Vittoria

Royal Thermo Vittoria Royal Thermo Vittoria+

Designermodelle eignen sich am besten für Verbraucher, die Heizgeräte offen platzieren, ohne sie in den Nischen falscher Wände zu verstecken und gleichzeitig die Verbindungsrohre zu maskieren. Hierfür eignen sich am besten Budgetmodelle: Die Abmessungen des Abschnitts im oberen Querschnitt passen in eine Größe von 80 x 80 mm, und für eine kompaktere Anordnung mit unterschiedlichen Fensterbankhöhen kann ein Achsenformat von 350 oder 500 mm gewählt werden.

Besonderheiten von Royal Thermo Heizkörpern

Wenn das Aussehen für den Endverbraucher nicht immer wichtig ist, sollte die Zuverlässigkeit der Heizkörper nicht in Zweifel gezogen werden. Royal Thermo ist ein relativ junges Unternehmen, nähert sich aber gleichzeitig intelligent und verantwortungsbewusst der Veröffentlichung jedes einzelnen Produkts.

Der Erfolg von Heizkörpern wurde maßgeblich durch die Berücksichtigung der Fehler führender europäischer Hersteller und die Beseitigung von Kinderkrankheiten bei Bimetallheizkörpern bestimmt. Dies drückt sich vor allem in der Ablehnung einer Teilauskleidung mit Stahl aus. Die eingebetteten Elemente von Royal Thermo sind aus massivem Metall – sowohl in Kanälen als auch in horizontalen Kollektoren. Dies schließt jegliche Möglichkeit des Kontakts des Kühlmittels mit aktivem Aluminium aus. Das eingebettete Element selbst besteht aus drei Teilen – zwei Hülsen mit einem Innengewinde und einem Rohr. Die Fugen zwischen den Teilen sind kreisförmig verbrüht und nähern sich dem Nahtanfang, um weitere 20 ° abzudecken. Eine andere Schweißtechnik für diese Abschnitte macht sie zu einer sehr gefährdeten Stelle im Kühler..

Herstellung von Bimetallheizkörpern

Das zweite Merkmal ist die sorgfältige Kontrolle der Gusslegierung, vom Erhitzen der Aluminiumbarren bis zur Entlüftung und Raffination. Aufgrund dessen wird der engste Kontakt zwischen dem Gehäuse und dem Stahlkollektor erreicht, was bedeutet, dass der Abfall der Wärmeübertragungseffizienz eines solchen Kühlers minimal ist. Weiter – Montage an Nippelverbindungen mit speziellen Dichtungen, die Graphit enthalten. Dieses Material ersetzte gewöhnlichen Paronit, der bei Temperaturabfall zum Schrumpfen neigte, was zu einer Druckentlastung zwischen den Abschnitten führte..

Gusslegierung zur Herstellung von Bimetallheizkörpern

Wir dürfen den äußeren Schutz nicht vergessen. Nach dem Zusammenbau wird der Kühler gereinigt und entfettet, mit einer dünnen Schicht Korrosionsschutzbeschichtung und Schutzanodisierung geöffnet. Anschließend wird das Produkt getrocknet und anschließend Polyesteremail aufgetragen und gebacken. Diese Abfolge von Maßnahmen ist äußerst wichtig, um eine qualitativ hochwertige Haftung aller Schichten der Schutzbeschichtung untereinander und am Körper sicherzustellen und um Reinigungsmitteln, Stößen und Kratzern während des Betriebs zu widerstehen..

Schutz und Lackierung von Bimetallheizkörpern

Installationsschwierigkeiten lösen

Royal Thermo kümmert sich nicht nur um die Verbraucher, sondern auch um die Installationsspezialisten. Wie kann man auf ein optimales Ergebnis hoffen, wenn ein solider und qualitativ hochwertiger Kühler aufgrund seiner Unverträglichkeit mit Absperr- und Steuerventilen Probleme bei der Installation verursacht? Daher hat der Hersteller immer auf Lager:

  • Verbindungssätze: Blind- und Übergangsstecker, Mayevskys Ventil und Schlüssel dazu, alle in den Farben der Modelle Pianoforte und Biliner, einschließlich.
  • Montagesätze für alle Arten von Heizkörpern unter verschiedenen Installationsbedingungen.

Royal Thermo Verbindungssätze

Und obwohl Verbindungssätze und Befestigungssysteme für die Installation von Heizkörpern in jedem Heizsystem völlig ausreichen, werden diese kleinen Dinge häufig vernachlässigt, sodass der Einkauf in mehrere Lieferanten aufgeteilt werden muss, was die Logistik und Organisation der Arbeiten vor Ort zusätzlich erschwert. Der einzige Wunsch des Herstellers in dieser Hinsicht besteht darin, einen zweiten Blindstopfen in das Kit aufzunehmen, um die Möglichkeit einer Einzelpunktverbindung durch die Einspritzeinheit zu ermöglichen.

Ansonsten ist Royal Thermo noch weiter gegangen als die anderen: Die Montageteams haben die Möglichkeit, günstigere O-Ring-Reparaturen zu erwerben, um Abschnitte schnell und einfach neu anzuordnen. Die Übergangsstopfen sind mit Silikonverschraubungen versehen, die beim Anziehen nicht beschädigt werden können. Unabhängig davon ist der umfassende Satz aller Arten von Armaturen und Rohren für die Verkabelung zu erwähnen.

Als Schlussfolgerung

Heute haben sowohl der Bauherr als auch der Entwickler trotz eines begrenzten Budgets Zugang zu den meisten fortschrittlichen technologischen Lösungen für die Heizung. Moderne Kesselautomatisierung, vernetzte Polyethylenverkabelung, Unipack für Gewindeanschlüsse – all dies kann die Lebensdauer des Heizungssystems erheblich erhöhen, ist jedoch absolut nutzlos, wenn die Heizkörper nicht die gleiche hohe Lebensdauer haben.

Die meisten führenden Marken haben einige der spezifischen Probleme ihrer Heizkörper nicht gelöst, wodurch sie sehr anfällig für die raue Umgebung von Zentralheizungssystemen für Privathaushalte sind. Bei Royal Thermo-Produkten werden diese Mängel beseitigt, was durch eine absolute Garantie von 15 bzw. 25 Jahren für Heizkörper der russischen bzw. italienischen Produktion bestätigt wird. Was schön ist, unter dem Deckmantel von Produkten mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen ist es unmöglich, eine Fälschung zu bekommen: Jeder Kühler hat einen individuellen Reisepass und einen Markennamen des Herstellers.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Vorteile bieten Bimetallheizkörper im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern und warum sollte man sich für diese Art von Heizkörpern entscheiden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*