Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Das Blockhaus ist eine Art Futter, über dessen Auswahl wir ausführlich geschrieben haben. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hobelbrett ahmt ein Blockhaus jedoch erfolgreich einen abgerundeten Baumstamm nach, sodass der Effekt seiner Verwendung dekorativer ist.

Lärche, Tanne, Zeder, Fichte, Kiefer, Linde, Birke oder Espe werden traditionell zur Herstellung eines Blockhauses verwendet. Nadelbäume werden häufiger verwendet. Die Vorderseite des Blockhauses ist konvex, so dass das Aussehen natürlichen Baumstämmen ähnelt, und die Rückseite ist flach. Für Fugen während der Installation wird eine Dornenrille verwendet. Mit diesem Montagesystem können Sie ein Finish ohne Lücken und Spalten erstellen..

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Wie alle Materialien aus Naturholz kann ein Blockhaus einige Mängel aufweisen, die speziell mit den Eigenschaften des Holzes zusammenhängen. In dieser Hinsicht ist es gemäß der Qualität des Blockhauses üblich, in Klassen A und B zu unterteilen, die durch das Vorhandensein von Knoten, Rissen und anderen möglichen Nachteilen gekennzeichnet sind..

Der Anwendungsbereich des Blockhauses ist die Verkleidung von Außen- und Innenwänden von Gebäuden. Im Haus ist es üblich, Bretter normaler Größe, vorzugsweise mit geringerer Dicke, zu verwenden, um die Nutzfläche nicht zu „verschlingen“, und für Fassaden größere, dickere Sorten. Standard Blockhausgrößen:

  • Länge – von 2 bis 6 m. Am häufigsten werden Bretter mit einer Länge von vier Metern verwendet, um die Installation am bequemsten zu gestalten.
  • Die Dicke kann zwischen 20 und 36 mm variieren und wird am konvexsten Teil berücksichtigt.
  • Die Breite kann zwischen 80 und 190 mm liegen.

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Wir betonen sofort, dass es heute auf dem Markt Vinyl- und Metallverkleidungen gibt, die ein Blockhaus imitieren. Dies sind verschiedene Arten von Materialien, wir werden speziell über das traditionelle Blockhaus aus Holz sprechen.

Dieses Material hat folgende Vorteile:

  • Schönes, ästhetisches Erscheinungsbild. Aus der Ferne ist ein mit einem Blockhaus an der Fassade geschmücktes Haus nur sehr schwer von einem echten Blockhaus zu unterscheiden. Und im Inneren können Sie mit dieser Dekoration die Atmosphäre eines echten Holzhauses schaffen, hell und warm. Sie können ein Blockhaus in verschiedenen Holztönen wählen, um ein anderes Interieur zu schaffen oder die Fassade auf originelle Weise zu dekorieren..

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

  • Stärke. Ein Blockhaus aus Qualitätsholz hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung, kann Hagel, Sandstürmen und starken Winden standhalten. Wird sicher befestigt, hält lange an. Einige Hersteller geben eine Garantie von bis zu 50 Jahren.
  • Ökologische Sauberkeit. Naturholz ist ein natürliches Material, das niemandem schadet.

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

  • Das Blockhaus behält alle Eigenschaften von Holz bei, schafft ein spezielles Mikroklima im Raum, hat Schall- und Wärmeisolationseigenschaften.
  • Die einfache Installation dient auch dazu, das Blockhaus bekannt zu machen, da Sie selbst eine Fassade oder Innenwände damit dekorieren können.

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Zu den Nachteilen eines Blockhauses gehört die Entflammbarkeit von Holz, dieses Material wird als feuergefährlich eingestuft. Darüber hinaus weist das Blockhaus eine geringe Dampfdurchlässigkeit auf. Wenn die falsche Verlegetechnologie verwendet wurde, kann sich Feuchtigkeit zwischen der Verkleidung und den Wänden des Hauses ansammeln..

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Um ein Problem wie Kondensation unter dem Blockhaus zu vermeiden, sollten Sie die folgende Fassadenveredelungstechnologie anwenden:

  1. An der Außenwand ist eine horizontale Drehmaschine aus einer Stange von 50 mm mit einer Stufe zwischen den Stangen von 59 cm angebracht.
  2. In die Kiste sind Isolierplatten, beispielsweise Mineralwolle, eingebettet.
  3. Über der Isolierung muss die Winddämmung mit einem Hefter befestigt werden.
  4. Um einen Belüftungsspalt zu erzeugen, wird dann eine vertikale Drehung einer Stange mit einer Dicke von mindestens 30 mm montiert.
  5. Auf der Kiste ist ein Blockhaus montiert.

Blockhaus: Merkmale von Schnittholz, Anwendung, Vor- und Nachteile

Die Kosten für ein Blockhaus können zwischen 320 und 750 Rubel pro Quadratmeter liegen. Es hängt alles von der Dicke und Art des verwendeten Holzes ab.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind die wichtigsten Merkmale von Schnittholz bei einem Blockhaus? Wie wird Schnittholz bei der Konstruktion eines Blockhauses verwendet und welche Vor- und Nachteile hat diese Holzart im Vergleich zu anderen Baumaterialien?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*