Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Kinder verbringen viel mehr Zeit auf dem Boden als Erwachsene. Sie gehen nicht nur auf dem Boden, Kinder spielen, sitzen, rollen herum, lassen sich auf dem Boden verwöhnen. Aus diesem Grund hat unsere Beratungsseite beschlossen, Ihnen anhand der Vor- und Nachteile der Materialien mitzuteilen, welches Geschlecht für einen Kindergarten am besten geeignet ist.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Massive Platte

Beginnen wir mit bewährten Materialien. Massive Board ist ein natürlicher, umweltfreundlicher Bodenbelag für einen Kindergarten. Und das ist ein großes Plus. Wenn Sie sich für Nadelholz entscheiden, werden antibakterielle Substanzen freigesetzt, was für die Atmosphäre des Kindergartens sehr vorteilhaft ist.

Die Platten sollten jedoch vor Feuchtigkeit geschützt, lackiert oder lackiert sowie umweltfreundlich sein. Die Abdeckung muss aktualisiert werden. Die Bretter selbst beginnen mit der Zeit zu knarren. Außerdem kann das Kind bei einem Sturz auf den harten Holzboden stoßen. Und Sie müssen sich separat um die Schalldämmung kümmern.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Parkett

Auch Holz hat im Allgemeinen die gleichen Vor- und Nachteile wie ein massives Brett. Parkett für den Kindergarten ist jedoch vorzuziehen. Es ist einfacher, es bei Bedarf zu reparieren, zu mischen und zu schleifen. Das Portal schrieb ausführlich, wie das geht..

Zusätzliche Vorteile sind sehr schönes Aussehen und Haltbarkeit. Ein zusätzlicher Nachteil sind die hohen Kosten.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Laminieren

Dieser Boden hat sicherlich seine Vorteile. Laminat ist kostengünstig und attraktiv, und Dicken über 12 Millimeter sollten gewählt werden, um Haltbarkeit und Beständigkeit zu gewährleisten. Genau das hat das Laminat eine Verschleißfestigkeit der Klasse 33, die in 90% aller Wohnräume verwendet wird..

Das Laminat hat seine Nachteile. Es ist laut“. Springen, Laufen und sogar das Trampeln eines Kindes während eines schnellen Spaziergangs sind in der gesamten Wohnung perfekt hörbar. Darüber hinaus hat das Laminat Angst vor Feuchtigkeit, und verschütteter Saft oder Wasser mit Aquarellen in einem Kinderzimmer ist keine Seltenheit. Experten sind daher eher gegen die Verwendung von Laminat in Kinderzimmern, obwohl dies zugegebenermaßen eine beliebte Option ist..

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Fliese

Seltener Fall. Zu hart und zu kalt, um in einem Kinderzimmer verwendet zu werden. Besonders in unserem Klima. Eine Ausnahme bilden ein warmer Boden unter den Fliesen und ein älteres Kind, das nicht mehr mit Spielzeug auf dem Boden liegt.

Wichtig! Helle und schöne Teppiche, die heute speziell für Kinder ausgewählt werden können, tragen dazu bei, die Mängel aller von uns aufgeführten Bodenbeläge wie Härte, Trauma und Resonanz auszugleichen. Es gibt pädagogische Teppiche mit Buchstaben, Verkehrszeichen, Zeichnungen. Sie können eine Option für ein Mädchen und einen Jungen wählen – das Sortiment ist sehr groß.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Linoleum und seine Sorten

Es gibt viele Beschwerden über das alte bekannte Linoleum im Kinderzimmer. Ja, es ist billig, aber die Hauptsache für uns ist die Sicherheit des Babys, und billige Linoleumsorten können sich keiner ökologischen Sauberkeit rühmen. Daher wurde bei Kindern Linoleum jetzt durch Marmoleum ersetzt. Es ist attraktiv, 97% besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen, ist langlebig, fühlt sich angenehm an, bietet Schalldämmung, wenn das Kind springt und durch den Raum läuft, viel weicher und sicherer als Holz, Laminat und Fliesen.

Marmoleum im Kinderzimmer hat praktisch keine Nachteile. Einige Eigentümer bemerken, dass es etwas schwieriger ist, solche Fußböden zu pflegen. Darüber hinaus ist der Preis höher als der von Linoleum, und die Installation kann zu Schwierigkeiten führen..

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Spund

Es gilt als eine der besten Möglichkeiten für einen Kindergarten. Stoßdämpfend, dämpfend, äußerst umweltfreundlich und sicher. Kork sieht schön, warm und gemütlich aus und erhöht die Schalldämmung des Bodens.

Es ist jedoch wichtig, einen hochwertigen Bodenstecker zu wählen! Es gibt eine Beschichtung aus Korkresten, die als Substrat unter dem Laminat verwendet wird, aber einige skrupellose Verkäufer geben sie als vollwertigen Boden ab. Darüber hinaus lohnt es sich für einen Kindergarten, einen Korken zu wählen, der ohne Klebstoff verschlossen verlegt wird und an dessen Umweltfreundlichkeit gedacht werden sollte.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Quarz-Vinylfliesen

Ein relativ neuer, aber bereits von den Eltern geliebter Bodenbelag für den Kindergarten. Fliesen auf PVC-Basis sind natürlich kein natürliches Material, aber dank Quarzschichten, Schutz- und Dekorationsbeschichtungen geben sie keine Schadstoffe ab und verfügen über ein entsprechendes Zertifikat. Quarz-Vinylfliesen sind sehr angenehm, langlebig, haben hervorragende Schallschutzeigenschaften, halten schweren Möbeln und zwei oder drei lauten Kindern stand, zu denen Gäste kommen. Es ist leicht zu reinigen und kann eine Vielzahl von Texturen imitieren, einschließlich Parkett, Fliesen, Laminat. Es gibt keine erkennbaren Nachteile, daher ist dieses Material bei der Auswahl eines Bodenbelags für ein Kinderzimmer unbedingt zu beachten.

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Bodenbelag für den Kindergarten: Optionen, Vor- und Nachteile

Weicher Boden aus EVA-Schaum

Eine weitere Neuheit auf dem Bodenbelagsmarkt. Ein weicher Boden wird in Form von hellen Puzzles hergestellt, er kann in nur einer Minute in verschiedenen Variationen verlegt werden. Meistens werden solche weichen Granulatpuzzles an der Stelle platziert, an der die Sportecke für das Kind installiert wird, und im Spielbereich. Die Beschichtung ist nicht nur weich, dick, sondern auch langlebig und pflegeleicht. Es lohnt sich jedoch nicht, einen weichen Boden direkt auf einen Betonestrich zu legen, und es funktioniert nicht auf Baumstämmen. Eine andere Grundlage ist erforderlich. Aus diesem Grund werden EVA-Schaumpolymer-Puzzles im gesamten Kindergarten selten verwendet..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Für einen Kindergarten eignen sich am besten robuste und pflegeleichte Bodenbelagsoptionen wie PVC, Linoleum oder Kautschuk. PVC ist besonders strapazierfähig, einfach zu reinigen und bietet eine große Auswahl an Designs. Linoleum ist umweltfreundlich, antibakteriell und langlebig. Kautschuk ist rutschfest, schalldämmend und sehr strapazierfähig.

      Ein Nachteil von PVC ist jedoch seine Umweltverträglichkeit, da es Schadstoffe enthalten kann. Linoleum kann empfindlich gegenüber scharfen Reinigungsmitteln sein und ist anfällig für Kratzer. Kautschuk kann teurer sein als andere Bodenbeläge und benötigt eine spezielle Reinigung. Letztendlich hängt die Wahl des Bodenbelags von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Kindergartens ab.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*