Bodengerät aus gerillten Brettern

Zungenböden sind einfach zu installieren, aber langlebig und elegant. Dielen aus weichen Nadelbäumen und wertvollen europäischen Bäumen können als Unterboden dienen, der mit Teppichboden oder Kunststofffliesen bedeckt wird, oder sie können mit modernen, dauerhaften Lacken beschichtet werden, um ein attraktives Erscheinungsbild zu erzielen. Hartholzbretter sind zwar teurer, ergeben jedoch ein schönes Finish, das sehr langlebig ist.

Die Abbildung zeigt, wie Nadelholzbretter direkt an die Balken genagelt werden. Hartholzdielen können auch direkt auf die Balken gelegt werden. Schmale Dielen werden jedoch am besten wie unten gezeigt auf einen vorhandenen Dielenboden gelegt. In beiden Fällen sind die kleinen Lücken zwischen den Brettern und Wänden, die eine gewisse Krümmung aufweisen oder nicht rechteckig sein können, mit Sockelleisten bedeckt. Wenn der Spalt jedoch zu groß ist, müssen Sie das letzte Brett schräg absägen..

Gerillte Bretter werden mit zwei Keilen und U-förmigen Metallklammern zusammengerollt, die in Baumstämme oder einen Unterboden gehämmert werden. Anstelle einer Klammer können Sie ein Stück Holz verwenden, das an den Baumstamm genagelt ist. Um die Arbeit zu beschleunigen, können Sie spezielle Bodenklemmen mieten. Nut- und Federbretter aus Hartholz und Weichholz sind in verschiedenen Breiten und Längen von 1 bis 5 m oder mehr erhältlich. Sie werden in Quadratmetern verkauft; Bei der Bestellung müssen Sie mindestens 10% des Lagerbestands für Abfall bereitstellen. Verwenden Sie zum Verlegen auf Baumstämmen mit einem Abstand von 400 mm zwischen ihnen Bretter mit einer Dicke von 18 mm und für einen größeren Spalt mit einer Dicke von 21 mm. Um ein Verziehen von Brettern mit einer Breite von mehr als 200 mm zu verhindern, müssen diese mit Schrauben befestigt werden..

Wenn der Raum feucht ist, können die Dielen anschwellen und sich verziehen. Wenn Ihr Haus über eine Zentralheizung verfügt, wählen Sie einen Wald mit einem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt (ca. 10%). Wenn Sie eine Fußboden-Heißluftheizung verwenden oder Dielenböden in Ihrer Küche oder Ihrem Bad verlegen möchten, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Der gesamte Wald muss in dem Raum belassen werden, in dem er etwa eine Woche lang gelegt wird, um seine Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemäß den klimatischen Parametern des Raums auszugleichen.

1. Das erste Brett festnageln. Wählen Sie eine Platte, die lang genug ist, um den gesamten Raum zu überspannen, mit Lücken an den Enden von einigen Millimetern. Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Platine gerade sind. Legen Sie dann, während Sie auf einem Stück Spanplatte stehen, die erste Platte mit dem Kamm mit einem Abstand von 10 mm von der Wand gegen die Wand. Durch diese Lücke kann sich der Boden nach dem Verlegen ausdehnen. Befestigen Sie das Brett mit Nägeln mit einem zylindrischen Kopf, der dem 2-2,5-fachen der Dicke des Brettes entspricht, an jedem Baumstamm und schlagen Sie einen Nagel von der Seite des Brettkamms in jeden Baumstamm.

Bodengerät aus gerillten Brettern

2. Installation nachfolgender Karten. Legen Sie vier volle Dielenreihen, wobei Sie die Grate mit den Rillen ausrichten, wobei sich in der letzten Reihe eine vollständige Diele befindet. Verbinden Sie kurze Bretter auf Baumstämmen mit überlappenden Fugen in benachbarten Reihen. Sammeln Sie bei jeder vierten Verzögerung entlang der Länge des Raums eine Reihe von vier Brettern. Nehmen Sie dazu ein Stück Brett mit einem Kamm, der als Abstandshalter verwendet wird, und führen Sie es in die Nut des Randbretts ein. Hämmern Sie dann die Heftklammern in einem Abstand von 75 mm vom Stück Brett in die Stämme und stellen Sie sie vertikal ein. Setzen Sie Keile zwischen die Heftklammern und ein Stück Brett ein und treiben Sie die Keile mit zwei Hämmern aufeinander zu, so dass die Bretter ohne Lücken fest miteinander verbunden sind.

Bodengerät aus gerillten Brettern

3. Nägel offen einschlagen. Nageln Sie die erste Planke an jeden Baumstamm. Dann nageln Sie die nächsten drei Bretter mit zwei Nägeln an jeden Baumstamm. Wenn die Reihe aus mehreren Brettern besteht, nageln Sie das erste Brett, drücken Sie das zweite Brett mit einer Klauenbrechstange bis zum Ende und nageln Sie es fest. Eine solche Klemme ist erforderlich, um einen festen Sitz der Enden der Bretter in einer Reihe zu gewährleisten. Die letzte Reihe wird von der Kammseite mit nur einem Nagel an jeden Stamm genagelt, so dass der Kamm der nächsten Reihe leicht in die Nut der installierten Platte eingeführt werden kann. Entfernen Sie die Keile und Klammern und verlegen Sie den gesamten Boden wie oben beschrieben.

Bodengerät aus gerillten Brettern

4. Das letzte Brett absägen. Wenn kein Platz für Keile und Heftklammern vorhanden ist, installieren Sie die letzten zwei oder drei Reihen von Brettern voller Breite. Schneiden Sie dann mit einer Kreissäge oder einer Handsäge ein Stück Brett mit einem Kamm ab, der mit einem Abstand von 10 mm von der Wand genau in den verbleibenden Raum passt..

Bodengerät aus gerillten Brettern

5. Fertigstellen des Fußbodens. Platzieren Sie das Brett mit dem Kamm an Ort und Stelle, und schlagen Sie dann Keile zwischen die Wand und das letzte Brett, um die letzten Bretter zusammenzuziehen und die Bretter an die Balken zu nageln. Entfernen Sie die Keile und Nägel in den Fußleisten.

Bodengerät aus gerillten Brettern

Parkett aus schmalen Hartholzbrettern

1. Installation der ersten Reihe. Legen Sie eine lange, gerade, schmale Diele 10 mm vom geraden Sockel entfernt und rechtwinklig zu den Dielen des Unterbodens, wobei die Nut zur Wand zeigt. Um die Kante der Platte mit der Nut zu befestigen, bohren Sie die Nagellöcher in Abständen von etwa 400 mm so nahe wie möglich an der Kante der Platte und nageln Sie sie mit 37-mm-Zylinderkopfnägeln oder speziellen Nägeln mit stumpfen Enden, um die Dielen an die Balken zu nageln. Schlagen Sie 37-mm-Nägel in einem Abstand von ca. 400 mm in die Basis des Flansches der Platte und versenken Sie ihre Köpfe mit einem ca. 3 mm langen Dübel. Wenn die erste Diele nicht den gesamten Raum bedeckt, fügen Sie zusätzliche Dielenstücke hinzu, um die erste Reihe zu ergänzen.

Bodengerät aus gerillten Brettern

2. Verlegen von Brettern mit Überlappung. Legen Sie 7-8 Plattenreihen so auf die erste Platte, dass die Fugen in benachbarten Reihen einen Abstand von mindestens 150 mm voneinander haben. Drücken Sie dann die Bretter zurück, um Platz zu schaffen, und ziehen Sie die ersten beiden Bretterreihen in Abständen von ca. 600 mm mit Heftklammern, Keilen und einem Stück Nut- und Federbrett zusammen. Schlagen Sie Nägel mit einem zylindrischen Kopf oder mit stumpfen Enden in einem Winkel in die Basis des Kamms des zweiten Bretts und versenken Sie ihre Kappen mit einem Dooynik. Verwenden Sie die beschriebene Methode, um den Boden im gesamten Raum zu verlegen, wobei Sie besonders auf die Position der Fugen zwischen den Brettern achten müssen. Zum Schluss das letzte Schlitzbrett montieren und gegebenenfalls wie oben beschrieben auf die Breite zuschneiden..

Bodengerät aus gerillten Brettern

3. Formschneiden von Brettern. Sägen Sie die Bretter mit einem Sägekasten in einem Winkel von 45 Grad ab, um den Kaminofen vor dem Kamin einzurahmen. Wenn nötig, schneiden Sie die Rippen der Bretter ab, um sicherzustellen, dass sie genau an anderen Brettern anliegen. In diesem Fall werden die Nägel offen eingetrieben..

Bodengerät aus gerillten Brettern

4. Ändern der Verlegerichtung der Bretter. Um die Position der Rillen und Rippen in die entgegengesetzte Richtung zu ändern, z. B. beim Verlassen des Flurs, verbinden Sie die Rillenbretter mit einem Sperrholzstreifen, der so breit wie zwei Kämme ist, mit der Nut. Führen Sie diesen Streifen in die Nut der ersten Reihe ein, sammeln Sie die zweite Reihe mit der ersten Reihe und nageln Sie ihn heimlich durch den Kamm..

Bodengerät aus gerillten Brettern

5. Legen Sie das letzte Brett in die Tür. Verwenden Sie eine Säge und einen Jointer, um den Kamm des Bretts zu entfernen, und schneiden Sie das Brett dann so, dass es zur Kante geneigt ist, an der sich der Kamm befand. Dies ist notwendig, um die Höhe der Schwelle zu verringern, die sich beim Übergang vom alten zum neuen, höheren Boden in der Türöffnung bildet. Nageln Sie die Schwellerplatte in Abständen von 300 mm 50 mm von den Kanten entfernt mit 37 mm Nägeln entlang der Rillenkante und 32 mm Nägeln entlang der dünnen Kante fest. Versenken Sie die Nägel mit einem Docking-Werkzeug ca. 3 mm. Wenn die Linie der Tür rechtwinklig zu den Dielen des neuen Bodens verläuft, entfernen Sie die Nut und Feder vom Dielenstück, schneiden Sie die Diele ab, machen Sie eine Kante dünner, wie oben beschrieben, und nageln Sie die Diele an den Boden. Es ist besser, dies vor dem Verlegen des Bodens zu tun, um eine gleichmäßige Kante zu erhalten, auf die Sie beim Verlegen die Enden der Bretter drücken können.

Bodengerät aus gerillten Brettern

6. Verlegen der Dichtungen. Legen Sie die Korkstreifen in einen Abstand von 10 mm zwischen den Kanten der Dielen und der schmalen Fußleiste des Raums. Der Korken wirkt als elastisches Kissen, das sich zusammenzieht und aufrichtet, wenn sich die Dielen ausdehnen oder zusammenziehen..

Bodengerät aus gerillten Brettern

7. Installation neuer Fußleisten. Nageln Sie eine Viertelkreis-Fußleiste mit einem Radius von 19 mm mit 32-mm-Nägeln um den Raum und hämmern Sie sie in Abständen von 200 mm ein. Schlagen Sie die Nägel horizontal durch die Mitte des Sockels in den dünnen Sockel an der Wand. Bei dieser Installationsmethode wird die Fußleiste nicht beschädigt, wenn sich der Boden ausdehnt oder zusammenzieht..

Bodengerät aus gerillten Brettern

Breite Bretter mit Schrauben befestigen

1. Bohren von Löchern für Schrauben. Verwenden Sie einen 12-mm-Mittelbohrer, um die Enden der Bretter zu bohren. Um die Tiefe des Lochs zu bestimmen, kleben Sie ein farbiges Klebeband 6 mm von der Schneide entfernt auf den Bohrer. Bohren Sie in Abständen von 500 mm zusätzliche Löcher für Schrauben in breite Dielen.

Bodengerät aus gerillten Brettern

2. Befestigen Sie die Platinen mit Schrauben. Setzen Sie die 37 mm langen Senkschrauben Nr. 8 in die dafür vorbereiteten Löcher ein. Schließen Sie dann die Schraubenköpfe mit 6 mm tiefen Stopfen und 12 mm Durchmesser, die mit einem im Bohrer installierten Spezialbohrer aus einem Stück Diele geschnitten werden können. Kleben Sie die Stopfen mit PVA-Kleber, und achten Sie darauf, dass die Richtung der Fasern mit der Position der Fasern in den Platten übereinstimmt. Richten Sie die Oberfläche der Stecker bündig mit der Oberfläche der Platinen aus.

Bodengerät aus gerillten Brettern

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte nähere Informationen über das Bodengerät aus gerillten Brettern geben? Wie funktioniert es und wofür kann es verwendet werden? Gibt es bestimmte Vorteile oder Einschränkungen bei der Verwendung dieser Art von Brett? Ich würde gerne mehr über dieses interessante Produkt erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*