Brettschichtholz. Produktionstechnik, Eigenschaften

Die Zeiten armer Holzhütten sind lange vorbei. Im modernen Baumarkt sind Holzwerkstoffe zu einem Zeichen des Reichtums geworden.

Bild

Holzhäuser haben heute solche Vorteile, von denen unsere Vorfahren nicht einmal träumen konnten. Gleichzeitig bleiben alle edlen Eigenschaften des Holzes als Material erhalten, und es werden völlig einzigartige Eigenschaften hinzugefügt, die die Verwendung von Holz als zuverlässigem Baumaterial ermöglichen. Denken Sie selbst, könnte man vor hundert oder sogar fünfzig Jahren über einen Holzbalken sagen, der nicht brennt oder verrottet? Jetzt können wir dies sicher erklären. Holz ist nach heutigem Verständnis ein hochwertiges, umweltfreundliches und zuverlässiges Material.

Holzwände atmen, halten die Wärme gut, passen sich den klimatischen Bedingungen an und erfordern keine spezielle Ausrüstung. In einem Holzhaus ist es immer warm und gemütlich, und bei heißem Wetter gibt es die Kühle der Natur.

Traditionelle Blockwände gehören der Vergangenheit an und weichen neuen Technologien. Geklebtes Holz – Balken oder Baumstämme – hat auf dem Baumarkt eine feste Position eingenommen und wird sie nicht aufgeben.

Die Wände ihres geklebten Holzes schrumpfen praktisch nicht. Wände aus traditionellen Holzwerkstoffen können um 3 bis 10% schrumpfen. Auf dieser Basis werden nun Wände aus Leimbalken mit Beton oder Stein gleichgesetzt.

Der Rohstoff für Furnierschichtholz ist Rundholz. Die Stämme werden in Bretter geschnitten. Die Schnittabmessungen werden berechnet, um die höchstmögliche Ausbeute an Fertigprodukten zu erzielen.

Nach dem Sägen wird das Holz in Trockenkammern geschickt, wo es bis zu 10-12% Feuchtigkeit trocknet. Anschließend durchlaufen die resultierenden Karten mehrere Verarbeitungsstufen. Sie werden gehobelt, kalibriert, mit einer speziellen Zusammensetzung imprägniert und schließlich geklebt.

Die Imprägnierung mit speziellen Verbindungen schützt Holz vor Fäulnis, Mikroorganismen und verbessert den Brandschutz.

Das Verkleben von vorbereiteten und verarbeiteten Platten (Lamellen) hat ebenfalls eigene Eigenschaften. Spezialkleber dringt tief in die Poren des Baumes ein und sorgt so für die Festigkeit des fertigen Holzes. Gleichzeitig beeinträchtigt der Klebstoff jedoch nicht die Möglichkeit eines natürlichen Luftaustauschs..

Beim Verbinden der fertigen Bretter werden ihre Schnitte in verschiedene Richtungen gelegt, und die extremen Lamellen sind mit Wachstumsringen nach außen gerichtet, was Schutz vor Rissen bietet. Anschließend wird das fast fertig verklebte Schichtholz geebnet und profiliert.

Das auf diese Weise hergestellte fertige Holz erhält eine Festigkeit und Härte, die siebenmal höher ist als die Festigkeit und Härte eines herkömmlichen festen Holzes.

Das Holz kann drei bis fünf Lamellen enthalten, wodurch das Endmaterial mit einer Dicke von bis zu 230 mm hergestellt werden kann.

Die endgültige Qualität von laminiertem Furnierholz hängt auch vom Holz ab, das für die Herstellung verwendet wird: Kiefernholz, insbesondere nördliche, sind viel stärker als Fichte, und kanadische Zeder oder Lärche sind sehr hochwertige und erstklassige Materialien.

Häuser aus Furnierschichtholz können zu jeder Jahreszeit installiert werden. Die Zeit, in der die Holzproduktion für ein bestimmtes Projekt durchgeführt wird, wird für den Bau des Fundaments aufgewendet. Normalerweise dauern beide Prozesse ungefähr 6-10 Wochen gleichzeitig..
Die Installation einer Hausstruktur auf einem vorgefertigten Fundament kann in 8-12 Wochen erfolgen.

Die Anforderungen an das Fundament für ein Haus aus Furnierschichtholz sind weniger streng als an das Fundament für ein Steingebäude. Ein Holzhaus ist leichter als ein Steinhaus, was bedeutet, dass das Fundament nicht viel tiefer in den Boden vertieft werden muss.

Zusammenfassend listen wir die Vorteile auf, die ein Haus aus laminiertem Furnierholz hat:

– Wände schrumpfen nicht,
– Das Design ändert während des Betriebs keine Form,
– Material reißt nicht,
– Wände erfordern keine Isolierung zwischen den Elementen,
– Das fertige Haus erfordert keine zusätzliche Fertigstellung,
– Das Design hat eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit
– Aufgrund der speziellen Verarbeitung brennt das Material nicht.

Dank dieser Eigenschaften wird Ihr Haus aus Furnierschichtholz Sie und Ihre Nachkommen mit seiner einzigartigen natürlichen Wärme und seinem Komfort begeistern.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte weitere Informationen zum Thema Brettschichtholz geben? Interessieren mich besonders die Produktionsverfahren sowie die Eigenschaften dieses Materials. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*