Bruce Campbells Häuser in einem ausgemusterten Rumpf einer Boeing 747 –ein ingenieurwissenschaftlicher Ansatz zur Erreichung technischer Spitzenleistungen, Oregon, USA

Viel Spaß für Flugbegeisterte und Besucher von Forum City. In Oregon lebt ein Ingenieur, der glaubt, dass Flugzeuge nicht ausrangiert oder verschrottet werden sollten. Bruce Campbell hat ein ausgemustertes Passagierschiff gekauft und verwandelt es in Traumhaus. In der Nähe von Portland kaufte er ein Stück Land und errichtete ein Gehege Boeing 747. Jetzt verbringt er seine Freizeit damit, sein zukünftiges Zuhause zu renovieren und umzugestalten.

Bruce Campbells unverwechselbares Innendesign einer ausgemusterten Boeing 747

Die Beleuchtung der Treppe ist fertig, aber die Turbinen und die Positionslichter müssen noch überarbeitet werden.

Bruce Campbells unverwechselbares Innendesign einer ausgemusterten Boeing 747

Bruce verbringt immer die Hälfte des Jahres in Japan. Also beschloss er, auch dort ein Haus aus einem ausgemusterten Schiffskörper zu bauen Boeing 747. Seiner Meinung nach sollten solche Flugzeuge nicht verschrottet werden. Denn die Festigkeit ihres Rumpfes ist der von herkömmlichen Häusern überlegen. Ein Erdbeben oder gar ein Wirbelsturm schreckt dieses Haus nicht ab.

Inneneinrichtung von Bruce Campbell aus dem ausgemusterten Rumpf einer Boeing 747

Das WC und das Waschbecken sind fertig, aber die Dusche ist noch nicht in Betrieb.

Bruce Campbells unverwechselbares Innendesign einer ausgemusterten Boeing 747

Im Inneren der Hütte gibt es noch viel zu tun, aber die Arbeits- und Ruhebereiche sind bereits eingerichtet. Geflügelt Hütte im Wald allmähliche Umwandlung in Wohnraum.

Inneneinrichtung von Bruce Campbell aus dem ausgemusterten Rumpf einer Boeing 747

Bruce wäscht sich bereits in aller Ruhe die Hände in einem funktionierenden Waschbecken. Hinter seinem Rücken kann man die Wanne sehen, in der die Dusche installiert wird. Ein kleines kompaktes Badezimmer.

Bruce Campbells unverwechselbares Innendesign aus ausgemusterten Boeing 747-Flugzeugen

Ein Teil der renovierten Kabine kann als Heimkino genutzt werden.

Bruce Campbells unverwechselbares Innendesign aus ausgemusterten Boeing 747-Rümpfen

Die Arbeiten zum Bau eines Hauses aus einem ausgemusterten Flugzeug sind im Gange.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Können Sie weitere Informationen über Bruce Campbells Häuser in einem ausgemusterten Rumpf einer Boeing 747 in Oregon, USA teilen? Wie sieht dieser ingenieurwissenschaftliche Ansatz aus und welche technischen Spitzenleistungen werden erreicht?

    • Bruce Campbells Häuser sind in einem ausgemusterten Rumpf einer Boeing 747 in Oregon, USA untergebracht. Dieser ingenieurwissenschaftliche Ansatz nutzt die Struktur des Flugzeugs als Rahmen für Wohnräume, die eine einzigartige und futuristische Atmosphäre schaffen. Durch die Verwendung von recycelten Materialien und innovativen Umbauten werden technische Spitzenleistungen erzielt, die es ermöglichen, den begrenzten Raum optimal zu nutzen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. Die Wohnräume sind komfortabel, funktional und bieten einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*