Buchweizensuppe – Rezepte mit Fotos. Wie man Schritt für Schritt köstliche Buchweizensuppe in Brühe oder Milch kocht

Der Inhalt des Artikels



Mittagessen – eine Mahlzeit, bei der es ein heißes flüssiges Gericht geben muss, d. H. Eine Suppe. Es kann Borschtsch, Kohlsuppe, Milch oder Gurke sein. Es gibt originellere Optionen wie Buchweizensuppe. Liebhaber dieses Getreides werden es besonders mögen. Buchweizensuppe kann mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden. In Vorbereitung helfen Ihnen die Rezepte mit dem Foto unten..

Wie man Buchweizensuppe macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Buchweizensuppe zuzubereiten. Durch Abwechseln der Zutaten können Sie jedes Mal neue Rezepte erstellen. Buchweizen wird mit Huhn, Rind, Schweinefleisch, Leber, Pilzen und einfachem Eintopf kombiniert. Zu sagen, dass ein solches Gericht besonders für Diätnahrungsmittel nützlich ist, lohnt sich nicht einmal, da Getreide reich an Ballaststoffen, Proteinen und Aminosäuren ist. Wie man Buchweizensuppe kocht? Vor dem Start wird das Getreide sortiert, gewaschen und dann in die Brühe gegeben, wo Gemüse und Fleisch fast fertig sind. Anstelle der letzteren werden oft Pilze verwendet, dann wird die Suppe mager erhalten.

Wie viel Buchweizen wird in Suppe gekocht

Bei solch ungewöhnlichen Rezepten ist es wichtig, das Getreide rechtzeitig in die Brühe zu werfen, damit es gekocht, aber nicht verdaut wird. Die durchschnittliche Garzeit von Buchweizen unterscheidet sich praktisch nicht von den Rezepten für zweite Gänge mit diesem Produkt. Es ist ungefähr 15-20 Minuten. Die Hauptsache ist, Buchweizen streng nach dem Rezept zu verwenden, da er auch nach dem Kochen weiterhin Wasser aufnimmt. Es stellt sich heraus, dass Sie diese Zutat zusammen mit Kartoffeln oder etwas später hinzufügen müssen. Eine andere Möglichkeit ist, es bereits am Ende der Suppe gekocht einzuführen.

Suppe auf Hühnerbrühe mit Buchweizen in einem Teller

Buchweizensuppe – Rezepte

In klassischer Form besteht Buchweizensuppe aus Wasser, Fleisch, Gemüse und gleichnamigem Getreide. Obwohl diese Produktkombination als nicht zu fett angesehen wird, erhöht die Brühe immer noch ihren Kaloriengehalt. Auch das Braten wirkt sich darauf aus. Sie können das Gericht diätetischer machen, wenn Sie keine Fleischbrühe verwenden und Gemüse nicht in Öl braten. Dann ist es auch für ein Kind nützlich. Um die gleiche magere Suppe zu diversifizieren, helfen Gemüse, Pilze oder Käse. Wählen Sie einen Weg, um eine so warme Mahlzeit zuzubereiten..

Buchweizen-Hühnersuppe

Eines der klassischen und sehr einfachen Rezepte ist Buchweizensuppe mit Hühnchen. Für ihn kann man Fleisch am Knochen oder Filet nehmen. Wenn das Fleisch vor dem Start auch goldbraun gebraten wird, wird die Suppe noch reichhaltiger. Knoblauch ist pikant für das Gericht – er kann auch in die Brühe gegeben werden. Die Kombination von Buchweizen mit Hühnchen liefert noch mehr Eiweiß und eignet sich daher hervorragend für ein Diät-Mittagessen.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 4 mittelgroße Knollen;
  • Grün, Salz – nach Geschmack;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Hühnerfilet – 0,4 kg;
  • Wasser – 2,5 l;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Buchweizen – 0,1 kg;
  • Knoblauch – optional 2 Köpfe;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.

Kochmethode:

  1. Spülen Sie das Filet ab und reinigen Sie es gegebenenfalls von Venen und Hautresten.
  2. Kochen Sie Wasser in einem Topf, werfen Sie Fleisch dort, um es zart zu kochen. Es ist ungefähr eine halbe Stunde.
  3. Die Karotten schälen, waschen, mit einem dünnen Strohhalm hacken. Machen Sie dasselbe mit Zwiebeln, aber schneiden Sie sie in Würfel.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln zuerst anbraten und dann die Karotten einführen. Bring sie zu Golden.
  5. Buchweizen sortieren, abspülen. Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden.
  6. Holen Sie das Huhn aus der Brühe. Werfen Sie stattdessen Kartoffeln, Gemüse und Müsli.
  7. Etwa 20 Minuten kochen lassen. Das Huhn vorerst in kleine Stücke schneiden..
  8. Das Gemüse abspülen, kleiner hacken und in die Suppe geben.
  9. Hühnchen und geriebenen Knoblauch in die Brühe geben. Lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten abtropfen und lassen Sie es dann mindestens eine halbe Stunde ziehen.

Buchweizensuppe mit Huhn in einem Teller

Buchweizensuppe mit Rindfleisch

Fettiger und nahrhafter ist die Suppe mit Buchweizen und Rindfleisch. Jedes Fleisch ist auch für ihn geeignet: am Knochen, am Filet oder an einem ganzen großen Stück. Was auch immer Sie wählen, Sie müssen die Brühe richtig kochen – entfernen Sie ständig Schaum, dann wird sie transparent und hell. Für den Reichtum lohnt es sich, eine ganze Zwiebel hinzuzufügen und vorsichtig zu salzen. Probieren Sie es aus und Sie kochen eine solche Suppe.

Zutaten:

  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Buchweizengrütze – 100 g;
  • Kartoffeln – 2-3 Stück;
  • Rindfleisch – 500 g;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Gewürze, Kräuter – nach Ihren Wünschen;
  • Wasser – 2-2,5 l.

Kochmethode:

  1. Das Rindfleisch abspülen und in mittelgroße Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser geben und ca. 2 Stunden kochen lassen. Das Feuer sollte klein sein. Hauptsache – vergessen Sie nicht, den Schaum zu entfernen.
  2. Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln.
  3. Zwiebeln mit Karotten waschen. Das erste Gemüse hacken kleiner und das zweite raspeln.
  4. Die Zwiebel zuerst in einer Ölwanne braten. Wenn gebräunt, geriebene Karotten hinzufügen.
  5. Grütze abspülen, vorhandene Rückstände entfernen.
  6. Wenn das Fleisch gekocht ist, fügen Sie zuerst Kartoffeln mit Buchweizen hinzu und nach 5 Minuten. – Gemüsebraten.
  7. Kochen, bis die Kartoffeln fertig sind, am Ende der Saison mit gehackten Kräutern und Gewürzen. Eine halbe Stunde ziehen lassen.

Dicke Buchweizensuppe mit Rindfleisch in einem Teller

Buchweizen-Diät-Suppe

Als Ergänzungsfutter für Babys oder als gesundes Gericht für Verdauungsprobleme können Sie Buchweizensuppe anbieten. Dies wird erreicht, indem Fleisch, Fett und Öl von der Liste der Zutaten ausgeschlossen werden. Nur Gemüse mit Buchweizen bleibt im Rezept. Aus diesem Grund nimmt das Kochen sehr wenig Zeit in Anspruch. Sie können die Suppe noch gesünder machen, indem Sie Buchweizen dämpfen anstatt zu kochen.

Zutaten:

  • Karotten – 2 Stk.;
  • Petersilie – ein Paar Zweige;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Wasser – 2 l;
  • Buchweizen – 150 g;
  • Kartoffeln – 4 Stk..

Kochmethode:

  1. Das Getreide sofort sortieren, abspülen und mit warmem Wasser aufbrühen. Lass sie eine Stunde lang so, bis sie anschwillt.
  2. Während Sie an Gemüse arbeiten – schälen, abspülen, alles in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Wasser zum Kochen bringen, salzen.
  4. Nach dem Kochen Gemüse und Müsli in die Brühe geben.
  5. Eine halbe Stunde mit einem kleinen Feuer kochen.
  6. Am Ende mit gehacktem Grün würzen und eine weitere Minute abdunkeln.

Buchweizen-Diät-Suppe

Buchweizen-Pilzsuppe

Die magere Option ist Buchweizensuppe mit Pilzen. Für solch ein ebenso leckeres Gericht sind Champignons, frisch oder gefroren, am besten geeignet. Sie können zwar frisch gepflückte Waldpilze wie Steinpilze oder Pfifferlinge nehmen. Im letzteren Fall hat der Geschmack der Brühe eine fleischige Tönung. Anweisungen zum Kochen einer solchen Buchweizensuppe finden Sie unten. Bei der Vorbereitung helfen und Fotos im Rezept präsentiert.

Zutaten:

  • Wasser – 2,5 l;
  • Buchweizen – 1 Glas;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • irgendwelche Grüns – ein kleiner Haufen;
  • Sojasauce – 2 EL. l.;
  • Pfeffer, Gewürze, Salz – nach Ihren Wünschen;
  • Kartoffeln – 3-4 Stk.;
  • Champignons – 0,5 kg;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.

Kochmethode:

  1. Kartoffeln schälen, waschen, in mittelgroße Würfel schneiden.
  2. Gießen Sie Wasser in eine Pfanne, kochen Sie es und gießen Sie dann Sojasauce hinein. Gleichzeitig Kartoffeln hinzufügen.
  3. Buchweizen abspülen, aussortieren.
  4. Die Zwiebel fein hacken und die Pilze in Teller schneiden. Braten Sie sie in Sonnenblumenöl – genug für ca. 5-7 Minuten.
  5. Kruppe zum Braten in die Brühe schicken. Mit Salz und Gewürzen würzen.
  6. Spülen Sie das Gemüse ab, hacken Sie es und werfen Sie es ein paar Minuten in die Suppe, bevor die Kartoffeln fertig sind.

Suppe mit Pilzen und Buchweizen

Buchweizensuppe in einem Slow Cooker

In dem Rezept, wie man Buchweizensuppe in einem langsamen Kocher kocht, stellt sich heraus, dass das Gericht reichhaltiger ist, und es ist auch sehr einfach zuzubereiten. Alle Zutaten müssen in die Schüssel des Geräts gegeben werden, mit Wasser gegossen werden und warten, bis das Programm alles von selbst erledigt. Obwohl das Gemüse zuerst gebraten werden kann und erst dann zum Fleisch in der Brühe hinzugefügt werden kann. Der zum Kochen geeignete Modus ist „Eintopf“, „Kochen“, „Suppe“ oder „Mehrfachkochen“..

Zutaten:

  • Karotte – 1 Stk.;
  • Buchweizengrütze – 1 Glas;
  • Salz, Gewürze – nach Ihren Wünschen;
  • Huhn – die Hälfte des ganzen Kadavers;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Kartoffeln – 4 Stk.;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.

Kochmethode:

  1. Spülen Sie zuerst alles Gemüse aus und schälen Sie es. Kleinere Zwiebeln, Kartoffeln in Würfel schneiden und Karotten mahlen.
  2. Das Huhn abspülen und in mittlere Stücke schneiden.
  3. Gießen Sie ein wenig Pflanzenöl auf den Boden der Multicooker-Schüssel, wärmen Sie sie auf und aktivieren Sie den Löschmodus.
  4. Karotten mit Zwiebeln belegen, leicht anbraten und Fleisch hinzufügen.
  5. Gießen Sie nach ein paar Minuten 2,5 Liter Wasser ein, lassen Sie die Kartoffeln fallen und bedecken Sie das Müsli.
  6. Stellen Sie einen der oben genannten Modi ein und schalten Sie den Timer 1 Stunde lang ein.

Buchweizensuppe mit Hühnerfleisch

Buchweizen-Hühnersuppe

Ein klassisches Rezept für Suppe mit Buchweizen in Hühnerbrühe. Es ist perfekt für die tägliche Ernährung jeder Person, einschließlich eines Dieter. Huhn wird in jeder Form verwendet, egal ob es sich um Hähnchenschenkel, Trommelstöcke, Brust, Herzen oder reines Filet handelt. In jedem Fall ist die Suppe sehr lecker und reichhaltig. Und gelangweilter Buchweizenbrei hört auf, so mager zu sein.

Zutaten:

  • Knoblauch – 1 Nelke;
  • Buchweizen – ein halbes Glas;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Hähnchenschenkel – ca. 0,5 kg;
  • Dill – ein kleiner Haufen;
  • Sonnenblumenöl – 3 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Salz – eine kleine Prise;
  • Kartoffeln – 4 mittelgroße Knollen;
  • gemahlener Pfeffer – auf der Spitze eines Messers;
  • Lorbeerblatt – nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Nehmen Sie eine 2-Liter-Pfanne, gießen Sie Wasser hinein und platzieren Sie die gewaschenen Beine. Fügen Sie sofort die Petersilie, den Pfeffer, eine Prise Salz und eine Knoblauchzehe hinzu. Die Brühe 40 Minuten kochen lassen.
  2. Zu diesem Zeitpunkt Gemüse machen – abspülen, schälen. Kartoffeln und Zwiebeln in Würfel schneiden und die Karotten reiben. Die letzten 2 Zutaten in Öl braten, bis sie eine hellgoldene Farbe haben (siehe Foto).
  3. Sortieren Sie Buchweizen, spülen Sie ihn zusammen mit den Kartoffeln aus, die Sie an die fertige Brühe senden.
  4. Nehmen Sie das Huhn heraus, entfernen Sie das Fleisch von den Knochen und schicken Sie es zurück in die Pfanne.
  5. Kochen, bis die Kartoffeln fertig sind, dann das Gemüse hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
  6. Etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.

Platte mit Buchweizensuppe auf Hühnerbrühe

Buchweizen-Fleischbällchensuppe

Eine andere interessante Art, ein leckeres Gericht zuzubereiten, ist eine Suppe mit Buchweizen und Fleischbällchen. Es fällt dick und duftend aus. Fügen Sie beim Servieren saure Sahne, etwas Dill und Frühlingszwiebeln hinzu. Damit die Suppe äußerlich ausfällt, dürfen Sie die Fleischbällchen nicht überbelichten. Sie sollten nicht länger als 7-10 Minuten kochen. Während dieser Zeit hat Buchweizen Zeit, sich vorzubereiten.

Zutaten:

  • Paprika – 0,5 TL;
  • Knoblauch – 2 Nelken;
  • Buchweizengrütze – 1 EL;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Tomaten – 0,2 kg;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Bulgarischer Pfeffer – 1 Stk.;
  • Wasser – 2,5 l;
  • Zwiebel – 1 Stck. für Hackfleisch und 1 Stck. für Brühe;
  • Rinderhackfleisch – 0,4 kg;
  • Salz, Kräuter – nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Buchweizen abspülen, in einen Topf mit Wasser gießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. Die Karotten reiben, den Pfeffer kleiner hacken, alles mit 1 Zwiebel in die Brühe geben.
  3. Waschen, hacken, Tomaten in einem Topf.
  4. Die gehackte Zwiebel zum Hackfleisch geben, mit Gewürzen würzen, mischen.
  5. Blinde Fleischbällchen. Fügen Sie sie der Brühe hinzu, wenn es kocht.
  6. Das Gericht weitere 7 Minuten abdunkeln. Beim Servieren mit Kräutern bestreuen.

Buchweizensuppe mit Fleischbällchen in einem Teller

Buchweizensuppe – Kochfunktionen

Es gibt einige nützliche Tipps zur Zubereitung von Buchweizensuppe. Die Anteile von Getreide und Wasser sollten ungefähr wie folgt sein: 150-200 g Getreide pro 4 l Flüssigkeit. Um eine leichte transparente Brühe zu erhalten, benötigen Sie eine Glühbirne, die zu Beginn des Garvorgangs hinzugefügt und am Ende entfernt werden muss. Wenn Sie Buchweizenkörner in einer trockenen Pfanne braten, ist das Aroma von Suppe mit Buchweizen gesättigter. Damit die Brühe nicht zu fett ist, müssen Zwiebeln mit Karotten sofort in die Brühe gegeben werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte die genaue Anleitung für die Zubereitung von Buchweizensuppe in Brühe oder Milch Schritt für Schritt erklären? Es wäre hilfreich, wenn Bilder der einzelnen Schritte in Ihrem Rezept enthalten wären.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*