Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Viele Balkone haben zunächst ein Dach. Das Dach ist der Boden des oberen Balkons. Die Eigentümer von Wohnungen in den obersten Stockwerken müssen sich jedoch häufig selbst um die Einrichtung eines zuverlässigen Daches kümmern. Zusätzlich wird ein Dach für einen Balkon in einem Privathaus benötigt. Sprechen wir über die Anordnung.

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Alle Balkondächer sind in zwei Haupttypen unterteilt:

  1. Unabhängige Designs. Die einfachste Option, sowohl in Bezug auf Installation als auch Kosten. In diesem Fall wird das Dach an tragenden Traversen, dreieckigen Konsolen, befestigt. Traditionell sind sie Metallecken. Ich habe bereits über diese Anordnung des Daches über dem Balkon geschrieben;
  2. Abhängige Konstrukte. In diesem Fall hat das Dach mehr Stützen, es ist nicht nur an der Wand des Hauses, sondern auch an der Basis befestigt. Solche Dächer werden als Stützausleger bezeichnet.

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Beide Versionen des Daches über dem Balkon haben ihre Vor- und Nachteile:

  1. Ein unabhängiges Dach ist billiger und einfacher zu installieren. Es haftet jedoch nur an der Wand, daher sollten leichte Dachmaterialien verwendet werden. Zusätzlich muss die Schneelast berücksichtigt werden. Unabhängige Dächer werden oft auf schmalen Balkonen hergestellt, denn je breiter das Dach, desto ernsthafter muss es unterstützt werden.
  2. Abhängige Strukturen sind zuverlässiger, aber teurer und schwieriger zu arrangieren. Sie können jedoch auf Balkonen mit sehr unterschiedlichen Breiten verwendet werden.

In der Regel werden abhängige Strukturen errichtet, wenn der Balkon vollständig verglast, isoliert und in eine Erweiterung des Wohnraums umgewandelt werden soll. In diesem Fall ist es zweckmäßig, Verglasungsprofile an den Stützgestellen anzubringen. Und ein unabhängiges Dach wird oft einfach als Überdachung über einem offenen Balkon verwendet..

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Die beliebtesten Dachmaterialien für Balkondächer sind:

  1. Terrassendielen, Verzinkungen und andere Stahlblechderivate. Solche Dächer sind langlebig, aber leicht und kostengünstig. Zwar trommelt der Regen stark auf das Metall, es sind Schallschutzmaterialien erforderlich, z. B. können Isolonbänder auf Bitumenbasis verwendet werden.
  2. Weiche Dächer. Ondulin, weiche Fliesen, Rollenmaterialien. Plus – sie sind leicht und Lärm durch Regen ist ausgeschlossen. Minus – ein starrer Rahmen wird benötigt, da die Materialien selbst gegenüber mechanischer Beanspruchung instabil sind. Infolgedessen ist ein solches Dach teurer als ein Metalldach;
  3. Polycarbonat und spezielle haltbare Isolierglaseinheiten aus gehärtetem Glas ermöglichen ein transparentes Dach. Die letztere Option ist die teuerste, aber der Balkon verwandelt sich in einen vollständig transparenten Wintergarten.

Dach über dem Balkon: Arrangementoptionen

Beim Bau eines Daches über einem Balkon ist es wichtig, die richtige Neigung beizubehalten, damit das Wasser sicher nach unten fließen kann. Außerdem sollte das Visier über den Balkon der unteren Etage hinausragen, wenn es sich um ein Wohnhaus handelt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

    • Es gibt verschiedene Arrangementoptionen für einen Dach über dem Balkon. Eine Möglichkeit ist die Installation eines festen Daches, entweder aus Glas, Holz oder Kunststoff. Diese bieten Schutz vor Regen und Sonne und können das ganze Jahr über genutzt werden. Eine andere Option sind flexible Markisen oder Sonnensegel, die je nach Bedarf ein- und ausgefahren werden können. Diese sind besonders beliebt, da sie an warmen Tagen Schatten spenden, aber auch bei Bedarf weggebracht werden können. Eine weitere Möglichkeit ist ein Pavillon oder eine Pergola, die dem Balkon eine gemütliche Atmosphäre verleihen und Schutz vor der Sonne bieten. Letztendlich hängt die Wahl der Arrangementoption von persönlichen Vorlieben, Budget und architektonischen Gegebenheiten ab.

      • Es gibt verschiedene Optionen für ein Dach über dem Balkon. Man kann ein festes Dach aus Glas, Holz oder Kunststoff installieren, um das ganze Jahr über Schutz vor Regen und Sonne zu haben. Alternativ kann man sich für flexible Markisen oder Sonnensegel entscheiden, die je nach Bedarf ein- und ausgefahren werden können. Diese sind besonders beliebt, da sie an warmen Tagen Schatten spenden, aber auch bei Bedarf weggebracht werden können. Ein Pavillon oder eine Pergola verleihen dem Balkon eine gemütliche Atmosphäre und bieten Schutz vor der Sonne. Letztendlich hängt die Wahl der Option von persönlichen Vorlieben, Budget und architektonischen Gegebenheiten ab.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*