Dachmast

Mastix ist eine flüssigkeitsviskose homogene Masse, die sich nach dem Aufbringen auf die Oberfläche und dem Aushärten in eine monolithische Beschichtung verwandelt.

Dachmast

Die Betriebsqualität von Mastixdächern hängt weitgehend von der korrekten Ausführung der Arbeiten zur Herstellung des Mastix direkt auf der Baustelle und seiner Anwendung auf dem Untergrund ab. Einkomponenten-Mastix hat einige Vorteile, da die gebrauchsfertige Zusammensetzung sofort auf die Oberfläche aufgetragen wird. Wenn Sie einen Zweikomponenten-Mastix verwenden, müssen Sie zuerst die Mischung vorbereiten und erst dann auf die Oberfläche auftragen. Dies erhöht die Anforderungen an die Einhaltung der Arbeitstechnologie erheblich. Andererseits können Sie durch die Herstellung eines Zweikomponentenmastix auf der Baustelle seine Eigenschaften entsprechend den tatsächlichen Anforderungen ändern. Um die individuellen Eigenschaften des Mastix (Viskosität, Farbe, Härte usw.) zu verändern, werden während der Herstellung spezielle Additive in den Mastix eingebracht. Wenn Sie einen Einkomponenten-Mastix verwenden, müssen Sie zur Änderung seiner Eigenschaften die Marke oder den Typ des Mastix ändern, was weniger praktisch ist.

Je nach Zusammensetzung werden Kitte in Bitumen, Bitumenpolymer und Polymer unterteilt. Die Zusammensetzung von Kitten kann ein Lösungsmittel, Füllstoffe und verschiedene Additive enthalten.

Bitumen-, Bitumen-Polymer- und Polymer-Kitte unterscheiden sich von ähnlichen Walzenmaterialien dadurch, dass sie auf der Dachoberfläche zu einer Beschichtung (Folie, Membran) geformt werden und grundsätzlich die gleichen Eigenschaften aufweisen müssen.

Bitumen-Polymer- und Polymer-Kitte können auf verschiedene Oberflächen (Stahl, Beton, Dachpappe) jeder selbst komplexesten Konfiguration aufgebracht werden (die Neigungen der Dächer, auf denen die Kitte verlegt sind, sind nicht begrenzt, bis hin zu Kuppeln und Türmen). Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung: Die Oberfläche muss vollkommen flach sein, da sonst nicht die gleiche Dicke der Mastixabdeckung erreicht werden kann. Dies ist der größte Nachteil von Kitten..

Der Mastix wird in flüssiger Form auf die Basis aufgetragen. Nach dem Verdampfen des Lösungsmittels härtet es aus und bildet einen kontinuierlichen, nahtlosen Imprägnierfilm. Die Dicke des resultierenden Films hängt von der Menge an trockenen Rückständen im Mastix ab. Lösungsmittelfreie Kitte härten aus, ohne die Dicke der aufgetragenen Zusammensetzung zu verringern..

Es ist zu beachten, dass bei Dachneigungen von mehr als 12% und einer Außenlufttemperatur von über 25 ° C spezielle Füllstoffe in den Mastix eingebracht werden müssen, die dessen Viskosität erhöhen (Verdickungsmittel, Zement usw.)..

Moderne Arten von Kitten benötigen keine Schutzschicht, da sie in der Masse gefärbt die notwendigen dekorativen Eigenschaften aufweisen und das Material selbst ausreichend beständig gegen atmosphärische Einflüsse ist.

Wenn das Dach vor mechanischen Einflüssen (Durchgänge, Installation von technischen Geräten usw.) geschützt werden muss, besteht eine Schutzschicht aus feinem Kies (10-20 mm), grobem Sand (2-5 mm), kleinem Asbestzement oder Bitumenplatten usw. etc. Die ideale Schutzschicht sind Flusskiesel.

Kitte können auch als Klebstoff für die Installation von Dachteppichen aus Rollenmaterialien verwendet werden. Sie können sowohl für neue Dächer als auch zur Reparatur aller Arten alter Dächer verwendet werden..

Moderne Kitte können die gewünschte Farbe erhalten. Dazu werden ihnen Farbstoffe zugesetzt, die sowohl im Werk als auch unter den Baubedingungen vor Verwendung des Mastix erfolgen können. Der Verbraucher kann den Mastix selbst mit wasserfreien Farbstoffen mit dem höchstmöglichen Pigmentgehalt herstellen.

Moderne Kitte erfordern kein Vorheizen (die sogenannten „kalten Kitte“) und unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung in Einkomponenten und Zweikomponenten.

Einkomponenten-Mastix (auf Lösungsmitteln) ist ein Mastix, der gebrauchsfertig geliefert wird und dessen Zusammensetzung beim Verdampfen des Lösungsmittels aushärtet, was durch einen verschlossenen Behälter verhindert wird. Daher beträgt die Haltbarkeit selten mehr als drei Monate. Eine Ausnahme bildet Polyurethan-Mastix, der unter Einwirkung von Wasserdampf aushärtet, der immer in der Luft enthalten ist. In Abwesenheit eines Lösungsmittels härtet Polyurethan-Mastix ohne Schrumpfung aus (polymerisiert). Die Haltbarkeit eines solchen Mastix in einem luftdichten Behälter beträgt 12 Monate..

Zweikomponentenmastix – Dies ist ein Mastix, der in Form von zwei chemisch inaktiven Verbindungen vorliegt, die 12 Monate oder länger getrennt gelagert werden können. Die lange Haltbarkeit von Zweikomponentenmastix ist ein wesentlicher Vorteil, da Sie so einen Materialvorrat für die Dachsaison herstellen können. Einkomponenten-Mastix ist je nach Sockel in der Regel wesentlich kürzer haltbar. Moderne hochwertige Formulierungen verlieren jedoch auch nicht innerhalb von 12 Monaten ihre Eigenschaften..

Um die Festigkeitseigenschaften von Mastixdächern zu verbessern, können sie mit Glasfaser oder Glasfasernetz verstärkt werden. Fiberglasgewebe ist ein gewebtes Netz aus sehr haltbaren Glasfaserfäden. Glasfasernetze variieren in Filamentdicke und Maschenweite. Fiberglas ist eine Folie aus zufällig beabstandeten Fibergläsern. Beide Materialien zeichnen sich durch eine hohe mechanische Festigkeit aus und werden daher üblicherweise als Verstärkungsdichtungen verwendet. Die Verstärkung erhöht die Festigkeit, verringert jedoch die Elastizität der Mastixbeschichtung. Daher muss verstanden werden, was für dieses Dach vorzuziehen ist. Die Verstärkung kann nur in einzelnen Knoten (normalerweise Abutments und Mates) durchgeführt werden..

Zu den Vorteilen von Mastixbeschichtungen gehört das Fehlen von Fugen und Nähten im Dachteppich.

Die Herstellbarkeit des Aufbringens von Kitten durch eine mechanisierte (Luftspray) oder manuelle (Bürsten, Rollen) Methode ermöglicht es Ihnen, Dacharbeiten auf Oberflächen nahezu jeder Form und Neigung einfach und zuverlässig durchzuführen. Dieser Vorteil macht sich insbesondere beim Bau eines Daches mit zahlreichen Widerlagern, Knoten und Details bemerkbar. An diesen Stellen (in der Nähe von Minen, Rohren, Gestellen, Stützkonstruktionen) müssen dicke Walzenmaterialien in komplexen Formen ausgeschnitten werden, was die Arbeitsintensität der Arbeit erheblich erhöht und die Qualität verringert. Darüber hinaus kann die Verwendung von farbigen Kitten die architektonische Ausdruckskraft jedes Daches, insbesondere einer komplexen Form, erheblich verbessern..

Kitte sind für die Reparatur fast aller Arten von Dächern unverzichtbar: Mastix, Walze, Metall, Asbestzement, Beton usw. In diesem Fall werden Reparaturen in der Regel ohne Entfernen des alten Daches durchgeführt, mit Ausnahme von Fällen mit Dachmaterial, das nach zahlreichen Reparaturen eine große Anzahl von Schichten aufweist, wenn das Entfernen des alten Teppichs erforderlich wird. Der Vorteil von Kitten besteht darin, dass die Isolierschicht aus einem Material in einem Arbeitszyklus unter Verwendung der einfachsten technologischen Ausrüstung gebildet wird..

Bestimmte Marken moderner Kitte können auf feuchten oder sogar nassen Oberflächen angewendet werden. Gleichzeitig bleibt eine hohe Haftung an allen Arten von Materialien erhalten, was eine Verlängerung der Bausaison ermöglicht. Sie werden auch ohne vorherige mechanische Reinigung auf eine rostige Metalloberfläche aufgetragen..

Kitte sind besonders bei kombinierten Dächern ratsam, weil Die Überdachung solcher Dächer ist anfälliger für die Einwirkung von Wasserdampf, der nach oben steigt und das Dach zum Abreißen zwingt. In diesem Fall bietet der Dachmastix eine erhöhte Zuverlässigkeit sowohl aufgrund der starken Haftung auf dem Zementsandmörtel des Estrichs oder Betons der Dachplatte als auch aufgrund der Dampfdurchlässigkeit der Folie, wodurch ein Quellen vermieden wird.

Der Nachteil einer Mastixbeschichtung besteht darin, dass es schwierig ist, eine garantierte Isolationsfilmdicke zu erreichen., besonders an steilen Hängen und unebenen Oberflächen. Daher ist es notwendig, entweder die Oberfläche gründlich vorzubereiten oder den Materialverbrauch zu erhöhen. Beides führt zu einer Erhöhung der Deckungskosten.

Bisher wurden jedoch Kitte entwickelt, mit denen Sie die Qualität und Dicke der Beschichtung kontrollieren und den Materialverbrauch aufgrund einer Originalmethode minimieren können – das Auftragen von Mastix in zwei Schichten. Tragen Sie zuerst die erste Schicht einer Farbe und dann die zweite Schicht in einer Kontrastfarbe auf. Darüber hinaus sollte die Dicke der aufgebrachten Beschichtung der zweiten Schicht so sein, dass die erste Schicht nicht durchscheint.

Die bekanntesten Mastixhersteller: Bungalitendächer, Germoplast (Russland), ALCHEMICA (Griechenland).

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Entschuldigung, aber könnten Sie bitte nähere Informationen zum Begriff „Dachmast“ bereitstellen? Ich habe noch nie davon gehört und würde gerne wissen, um was es sich handelt. Sind Sie damit vertraut? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*