Dachziegel: Arten und Verlegemethoden

Dachziegel: Arten und Verlegemethoden
Abb. 1 Antike Dachziegel.

In der Antike sind verschiedene Formen von Fliesen und ihre entsprechenden Verlegemethoden entstanden. Das antike Ziegeldach (Abb. 1) wurde auf die gleiche Weise wie das moderne Dach entlang einer Holzdrehung verlegt und bestand aus zwei Reihen: der unteren in Form von flachen (muldenförmigen) Ziegeln mit seitlich hervorstehenden Rippen und der oberen Reihe. Für die obere Reihe wurden gerillte Fliesen verwendet, die die Fugen der darunter liegenden Fliesen überlappten. Für die Täler wurden Ziegel mit einer speziellen sechseckigen Form verwendet, die der konkaven Biegung des Daches entsprechen und den korrekten Wasserfluss gewährleisten (Abb. 2)..

Bild
Abb. 2 Dachziegel für das Tal (Pompeji).

Bild
Abb. 3 Tatarenfliesen.

Bis heute sind verschiedene flache (Abb. 4) und gerillte Fliesen erhalten, ähnlich wie bei antiken Proben. Auf der Krim und im Kaukasus waren geriffelte Schindeln, sogenannte tatarische Kacheln, weit verbreitet (Abb. 3). Und Sie können immer noch alte Häuser finden, die mit diesem Material bedeckt sind. Es hat die Form von Hälften eines Kegelstumpfes und wird in zwei Reihen entlang einer massiven Dielenschalung wie folgt verlegt: Die Fliesen der unteren Reihe werden mit der konkaven Seite nach oben verlegt; oben – mit der konkaven Seite nach unten, so dass sie die Fugen der Fliesen der unteren Reihe überlappen. Gleichzeitig ruht die obere Fliesenreihe auf der unteren Reihe und ist nicht an der Kiste befestigt, sondern wird nur von ihrem eigenen Gewicht gehalten.

Bild
Abb. 4 Flachdachziegel.

S-förmige oder auch holländische Kacheln werden in Form einer Welle (oder des Buchstabens S) gebogen, wodurch jede Kachel die benachbarte benachbarte derselben Reihe überlappt und jede der Reihen die vorherige überlappt (Abb. 5)..

Bild
Abb. 5 Niederländische Dachziegel.

Der Nachteil von gerillten und holländischen Fliesen besteht darin, dass das Oberflächenrelief zu stark ist, wodurch ein Abrutschen des Schnees verhindert wird, was zu einer erheblichen Ansammlung und einem anschließenden Abstieg in Form einer Lawine führt.

Bild
Abb. 6 Gerillte Wellenfliesen (ORMAX).

Moderne Fliesen werden normalerweise in drei Haupttypen hergestellt: flach, wellig (in Form von einer oder zwei Wellen) (Abb. 6) und gerillt (auch Mönch / Nonne genannt) (Abb. 7). Die Form der Fliesen bestimmt die Art und Weise, wie sie verlegt werden, und den Anwendungsbereich..

Bild
Abb. 7 Dachziegel <Mönch / Nonne>: A – allgemeine Ansicht; B – Installation.

Flache Fliesen werden mit einer großen Überlappung verlegt, außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten für ihre Installation: in zwei oder sogar drei Schichten. Flache und wellige Schindeln können gerillt werden, d.h. haben spezielle Rillen entlang einer oder zwei Kanten. Sie bieten einen sichereren Sitz sowie ein wasserdichtes Dach. Ihr Anwendungsbereich ist jedoch begrenzt – nur Flachdächer. Um gekrümmte Oberflächen zu erzeugen, sind gerillte Fliesen am besten geeignet, obwohl glatte (keine Rillen) andere Formen verwendet werden können..

Bild
Abb. 8 Verschiedene Fliesentypen: A – Nut gestempelt; B – flach; B – Rillenband; G – Grat. 1 – Längsnuten; 2 – Querrillen; 3 – Nutfelge.

Es sind zwei Technologien zur Herstellung von Keramikfliesen bekannt: das Streifenverfahren (Fig. 8B) und das Stanzen (Fig. 8A). Bandschindeln werden zunächst zu einem Band geformt, das dann in einzelne Schindeln geschnitten wird. Gestanzte Fliesen werden sofort in spezielle Metallformen gepresst. Bandplatten können nur entlang der Fliesen Rillen aufweisen und gestanzte – sowohl horizontal als auch vertikal. Zementsandfliesen werden nur mit Klebebandtechnologie hergestellt.

Die Form der Keramik- und Zementsandfliesen ist sehr ähnlich, unterscheidet sich jedoch in der Dicke. Keramikfliesen sind dünner, anmutiger und Zementsandfliesen sind dicker, ihre Kante scheint abgeschnitten zu sein. Führende Hersteller von Zementsandfliesen arbeiten daran, diesen Mangel zu beseitigen. Die Produktion von Zementsandfliesen mit abgerundeter Kante wurde bereits gestartet, was die Ästhetik erheblich steigert.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte mehr Informationen über die verschiedenen Arten von Dachziegeln und ihre Verlegemethoden geben? Ich interessiere mich für den Bau einer neuen Dachkonstruktion und möchte sicherstellen, dass ich die richtigen Entscheidungen treffe. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*