Darwin Martins berühmtes Haus im Prärie-Stil des legendären Frank Lloyd Wright

Das Äußere des Hauses von Darwin Martin

Um Wrights Vision besser zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf die Zeichnung des Architekten selbst zu werfen.

Die Fassade des Hauses von Darwin Martin

Wenn man das Haupthaus von Süden aus betrachtet, kann man den horizontalen Charakter des Entwurfs erkennen. Wie bei den meisten Häusern in diesem Stil ist die Eingangstür verdeckt.

Das Äußere des Hauses von Darwin Martin

Die Garage ist keine Nachbildung des Originals, aber dennoch ist die Rekonstruktion verblüffend genau.

Außenansicht des Hauses von Darwin Martin

Auch in die Landschaftsgestaltung wurde viel Arbeit investiert. Der Spezialist Walter Griffin und Wright arbeiteten zusammen, um Rasenflächen und Blumenbeete zu schaffen, die zum Gesamtdesign passen.

Überdachter Korridor zum Wintergarten

Der Architekt Toshiko Mori, der die Renovierung leitete, entwarf den Empfangsbereich für alle Besucher des Komplexes. Er wollte keine Nachbildung der Wright-Gebäude bauen, sondern entwickelte ein Glashaus, das die Besucher nicht von der Hauptattraktion ablenken sollte.

Das Dach scheint über den Glaswänden zu schweben. Sie wird von vier Säulen in der Mitte des Gebäudes getragen.

Der gläserne Anbau an das Darwin-Martin-Haus

Auf einem frühen Plan des Komplexes befindet sich das Haupthaus auf der linken Seite, die Pergola führt zum Gewächshaus und zur Garage, und das Deltahaus scheint etwas weiter rechts zu stehen. Die Landschaftsgestaltung von Griffin ist hier ebenfalls zu sehen.

Interieur des Wohnzimmers im Haus von Darwin Martin

Das Foto des Wohnzimmers zeigt, wie es dem Architekten gelungen ist, die Räume in Zonen zu unterteilen, ohne Wände zu verwenden. Die Tür auf der rechten Seite führt auf die Terrasse.

Interieur des Esszimmers im Haus von Darwin Martin
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*