Das ABC der Gartengestaltung: Was ist eine Gabione?

Gabionen für den Garten
Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabione in einem Garten
Gabione im Garten
Die Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabionen für den Garten

Gabionen-Blumentöpfe. Solche Konstruktionen sind schön und halten die Wärme im Winter gut, so dass die von der Seite eingepflanzten Pflanzen nicht erfrieren.

Gabionen für den Garten

Sehr interessante Gartenbänke werden in dieser Technik hergestellt.

Die Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabione im Garten
Gabionen für den Garten

Tragende Wände.

Eine Gabione im Garten
Gabione im Garten

Zu den Gartenbänken können auch Tische in dieser Technik hergestellt werden.

Gabionen für den Garten

Ein Meisterkurs zur Herstellung einer solchen Gabione kann hier angesehen werden.

Ein Meisterkurs im Grillen kann hier angesehen werden.

Gabione im Garten

Gabionen sind eine schöne und praktische Basis für Gartenbögen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie man einen solchen Bogen herstellt.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Eine Gabione ist eine Art Drahtkorb, der mit Steinen gefüllt wird, um im Garten als Dekoration oder zur Abgrenzung genutzt zu werden. Sie kann verschiedene Formen und Größen haben. Aber wie stabil sind diese Gabionen? Kann man sie einfach selbst aufbauen oder sollte man dafür professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

    • Gabionen sind in der Regel sehr stabil, da sie mit Steinen gefüllt sind und eine solide Struktur bilden. Es ist prinzipiell möglich, Gabionen selbst aufzubauen, vorausgesetzt man hat die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und das richtige Werkzeug. Professionelle Hilfe kann jedoch empfehlenswert sein, insbesondere bei größeren Projekten oder schwierigem Gelände. Es ist wichtig, die Gabionen ordnungsgemäß zu bauen, um deren Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*