Das gemütliche Haus von FORM / Kouichi Kimura Architects: die Apotheose des Designs im kleinen Maßstab

Weiße Fassade

Ein Haus von 92 Quadratmetern. Das Glessner-Haus ist ein kompaktes Haus in einem kleinen Grundstück mit engen Straßen und Wohngebäuden. Unter diesen Umständen beschlossen die Architekten, sich auf die Raumplanung im Inneren zu konzentrieren und das Äußere so knapp wie möglich zu halten.

Weiße Wände im Korridor
Eingangshalle in Weiß

Die Architekten haben die Größe des ersten Stockwerks maximiert, so dass es innerhalb der baurechtlich zulässigen Grenzen über die Fahrbahn hinausragt. Diese Lösung hat ihnen eine große Freiheit bei der Gestaltung der Küche, des Wohnzimmers, des Esszimmers und der Bäder gegeben.

Trennwand aus Beton
Weiße Decke im Innenraum
Weißer Einbauschrank
Minimalistische Innenarchitektur
Hochglänzender Bodenbelag
Betontrennwand im Innenbereich
Die Nische in der Wand

Manchmal können selbst sehr geräumige Gebäude nicht den gleichen hohen Komfort bieten wie diese kompakte Einrichtung. Angesichts der realistischen Landknappheit in Japan kommt dieser Art von Designqualität eine besondere Bedeutung zu.

Foto: Yoshihiro Asada.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Der Architekt kann ein gemütliches und beeindruckendes Haus in einem kleinen Maßstab entwerfen, indem er ein durchdachtes Raumkonzept entwickelt, das die vorhandene Fläche optimal nutzt. Dabei legt er besonderen Wert auf eine gute Raumaufteilung und die Verwendung von hochwertigen Materialien und Funktionen, die den Komfort und die Ästhetik des Hauses verbessern. Durch eine geschickte Auswahl von Farben, Lichtquellen und Möbeln schafft er zudem eine angenehme und einladende Atmosphäre. Der Architekt kann auch innovative Lösungen wie platzsparende Möbel oder flexible Raumstrukturen einbeziehen, um den kleinen Raum optimal zu nutzen und das Haus funktionaler zu machen. Insgesamt spielt bei der Gestaltung in einem kleinen Maßstab die Liebe zum Detail eine große Rolle, um das Haus gemütlich und beeindruckend erscheinen zu lassen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*