Das gesteigerte Freiheitsgefühl des Oasenhauses Casa IJburg von Marc Prosman, Amsterdam, Niederlande

Forum City möchte seinen Besuchern eine einzigartige Residenz präsentieren, die eher einem Studio als einem Einfamilienhaus gleicht. Es wurde 2011 in Amsterdam auf einer der sechs künstlichen Inseln, die die IJburg bilden, gegründet. Entworfen vom Architekten Marc Prosman. Diese rechteckige Villa, deren Fassade mit einem natürlichen Holzbalken verkleidet ist, ist nach geometrischen Prinzipien gebaut. Dies wird durch einzelne Elemente bestätigt – identische und regelmäßige Gruben gleicher Größe, die den Eingang und den Balkon klar abgrenzen. Diese Originalhaus in seiner Schlichtheit und der Beibehaltung klarer Formen fügt sich gut in die Umgebung ein, was der wichtigste Wunsch des Bauherrn war.

Der Haupteingang ist durch einen Betonrahmen gekennzeichnet. Das Wohnzimmer auf der rechten Seite blickt auf den Kanal. Vom Boden bis zur Decke reichende Glaspaneele bieten einen weiten Ausblick. Generell ist das gesamte Gebäude von Transparenz geprägt, was jedoch die Privatsphäre der Bewohner in keiner Weise beeinträchtigt. Die Holzverkleidung verbirgt die privaten Bereiche im Obergeschoss.

Dieses wunderbare Haus, klar und einfach, geräumig und freiheitlich, ist eine echte Oase für alle, die eine kurze Flucht aus dem anstrengenden Alltag suchen.

(Foto von Milad Pallesh)

Wohnsitz - Casa IJburg
Der Wohnsitz - Casa IJburg
Die Residenz - Casa IJburg
Die Residenz - "Casa IJburg
Der Wohnsitz - "Casa IJburg
Casa IJburg Wohnsitz
Die Residenz - "Casa IJburg
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Das Casa IJburg von Marc Prosman in Amsterdam, Niederlande, scheint ein Ort mit einem gesteigerten Freiheitsgefühl zu sein. Interessant ist, wie genau dieses Gefühl erreicht wird und welche architektonischen Elemente dazu beitragen. Gibt es besondere Merkmale oder Konzepte, die das Casa IJburg von anderen Häusern unterscheiden? Wie wurde die Freiheit im Design berücksichtigt und wie manifestiert sie sich im Alltag der Bewohner?

    • Das Casa IJburg von Marc Prosman in Amsterdam, Niederlande, zeichnet sich durch seine offene und luftige Gestaltung aus, die ein Gefühl von Freiheit und Weite vermittelt. Die Verwendung von großen Fenstern und offenen Grundrissen schafft eine Verbindung zur umliegenden Natur und ermöglicht es den Bewohnern, das Licht und die Landschaft vollständig zu genießen. Das minimalistische Design und die klaren Linien tragen ebenfalls zur Schaffung eines offenen Raums bei.

      Ein besonderes Merkmal des Casa IJburg ist die Integration von Außenbereichen wie Terrassen und Gärten, die den Bewohnern ermöglichen, ihre Wohnfläche zu erweitern und das Leben im Freien zu genießen. Auch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Stein trägt dazu bei, eine harmonische Verbindung zur Umgebung herzustellen.

      Insgesamt scheint das Casa IJburg ein Ort zu sein, der das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur fördert. Durch seine architektonische Gestaltung und die Integration von Außenbereichen schafft es eine einladende und entspannte Atmosphäre, die sich positiv auf das Leben der Bewohner auswirkt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*