Das kleine rote Haus: Wie die Schweden ihren Traum verwirklichten!

Kleines rotes Haus in Schweden: Blick von außen

Schwedens begehrteste Wohnung

Die ideale Küche, so die Schweden, sollte groß und hell sein (57 % der Klicks entfielen auf die "offene Küche"). Die Designer verwandelten dieses wichtige Familienzimmer in einen riesigen, doppelt so hohen Raum. Sie mögen auch Arbeitsplatten aus Stein und weiße Küchenmöbel.

Ein kleines rotes Haus in Schweden: Das Wohnzimmer

Das perfekte schwedische Wohnzimmer

Das Badezimmer sollte vollständig gefliest sein. Wir hatten im Durchschnitt 1,6 Badezimmer pro Haus, also mussten wir zwei machen: eines mit Badewanne und das andere nur mit einer Dusche. Man kann sich kaum ein nordamerikanisches Haus mit weniger als zwei Badezimmern vorstellen, von denen eines dem Hauptschlafzimmer angegliedert ist.

Ein kleines rotes Haus in Schweden: weiße Farben

Viel Licht und weiße Farbe im Haus

Die Terrasse sollte abgelegen sein, vor allem, wenn die Häuser in einem bewohnten Gebiet liegen. Er kann auch geschlossen werden, wenn in Zukunft mehr Platz benötigt wird.

Ein kleines rotes Haus in Schweden: Die Gesamtansicht der Hütte

Ein Haus, das klein, funktional, modern und hell ist

Das kleine rote Haus in Schweden: der Grundriss des Hauses

Grundrisse

Das kleine rote Haus in Schweden: eine Skizze des amerikanischen Idealhauses

Und so könnte das ideale amerikanische Zuhause aussehen

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie haben die Schweden es geschafft, ihr kleines rotes Haus zu verwirklichen? Wo haben sie es gebaut und wie lange hat es gedauert? Was war der größte Herausforderung bei der Umsetzung ihres Traums? Wie sieht es jetzt aus und sind sie mit dem Ergebnis zufrieden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*