Das Meisterwerk der Baukunst des Architekten Christopher Simmonds: Die Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Willkommen bei Forum City. Heute stellen wir Ihnen ein höchst ungewöhnliches Wohnhaus vor, das dem Geschick und der Phantasie des renommierten Architekten Christopher Simmonds zu verdanken ist. Diese schönes Haus im Wald In einer malerischen Gegend Kanadas gelegen – Stadt Cantlie, Provinz Quebec.

Die Baukunst nördlich von Ottawa ist inmitten von üppigem Laub versteckt. Transparente Wände erzeugen den einzigartigen Eindruck einer natürlichen Landschaft, die im Inneren des Gebäudes fließend verläuft.

Gatineau Hills Haus innen, Cantlie, Quebec

Von außen betrachtet, ist das erste Stockwerk mit einem unregelmäßigen Holzton verkleidet, der zu den grünen Riesen passt, die das Grundstück umgeben. Große offene Fenster lassen unglaublich viel Sonnenlicht herein, so dass Sie das Haus von innen beleuchten und die naturnahe Aussicht genießen können.

Innenansicht des Wohnhauses in den Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Unter die Oberflächengestaltung der Fassade des Hauses Keine Betonpflaster oder -platten. Es ist der Umgebung entsprechend dekoriert. Die Zufahrt zum Grundstück besteht aus gestampftem, feinem Schotter.

Innenraum des Herrenhauses in den Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Wohnzimmer geht nahtlos in die Küche über. Das Fehlen von Türen und Glaswänden vermittelt den Eindruck von grenzenlosem Raum. Die Wände sind in weißen und milchigen Farbtönen gehalten, die Decke ist mit Holz verkleidet, es gibt Einbaulampen und die Anwesenheit von Zierkamin Das Innere der Residenz Gatineau Hills in Cantlie, Québec, strahlt eine wunderbare Atmosphäre der Ruhe und Harmonie aus.

Innenraum des Herrenhauses Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Alle Geräte sind in die schneeweißen Möbel integriert, was ein Gefühl von Komfort vermittelt und zusätzlichen Platz bietet.

Das Innere der Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Der verlängerte Küchentisch mit einem Gaskochfeld auf der einen Seite und einer Spüle mit hochmoderner Mischbatterie auf der anderen Seite ist eine perfekte Lösung für den Designer und ein sehr praktisches Element für die Verwendung verschiedener Geräte.

Das Innere des Herrenhauses in den Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Zusammensetzung von Polstermöbeln und einem dekorative Feuerstelle – ist nicht nur eine alternative Raumbeleuchtungslösung, sondern auch eine gemütliche Lösung für Winterabende.

Das Innere der Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Auf der gleichen Ebene gibt es eine Toilette, die eine Toilette und eine Dusche kombiniert. Dieselbe elegante weiße Wand- und Deckengestaltung wird durch dunkles Holzmobiliar unterstrichen. Hier wird die Hauptbeleuchtung am Abend durch zwei Lampen gewährleistet. Da sie auf dem verspiegelten Teil der Wand angebracht sind, ist das Bad vollständig mit hellem Licht erfüllt.

Am Abend nimmt das Anwesen dezente Milch- und Kaffeetöne an. Die dunkle Holzverkleidung an der Außenseite ist noch intensiver.

Innenansicht des Wohnhauses Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Die Außenbeleuchtung erfolgt durch leistungsstarke Lampen im Innenhof.

Innenansicht des Wohnhauses Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Ein Schlüsselelement Terrasse ist der riesige Betonpool am Hang, und der Rand ist mit Polstermöbeln dekoriert.

Das Innere der Gatineau Hills, Cantlie, Quebec

Die Lage, das Design und der Stil der Villa sind streng und attraktiv, diskret und leicht. Die Abwesenheit von Großstädten in der Nähe sorgt für saubere und frische Luft. Das Ausruhen oder Wohnen in einem solchen Haus wird nicht nur die Gesundheit der Besitzer verbessern, sondern sie auch zu neuen Dingen inspirieren.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*