Das moderne Whitmore-Gebäude

Die Fassade des Whitmore House in London
Das Äußere von Whitmore House in London
Der Vordereingang des Whitmore House in London

Im Erdgeschoss und im ersten Stock des Hauses befinden sich Atelierwohnungen für Künstler und Architekten. Vom dritten bis zum fünften Stockwerk – kleine, aber geräumige Wohnungen für normale Bürger. Die Verwendung von Cobiax-Leichtbetonplatten beim Bau des Hauses gab den Architekten und Designern die Möglichkeit, bei der Planung der Raumaufteilung unbegrenzte Freiheiten zu haben.

Dank dieser Maßnahme verfügt das Gebäude nun über sechs Wohnungen mit drei Meter hohen Decken und großzügigen Räumen. Jedes dieser Häuser ist mit Basaltstein, gewachsten Eichenböden und einer Rohbetondecke ausgestattet, die als gemeinsame Elemente der Inneneinrichtung dienen.

Innenansicht des Wohnbereichs in Whitmore, London
Küche und Esszimmer in Whitmore, London

Große, raumhohe Fenster verstärken den Eindruck, sich im Freien zu befinden, und bringen gleichzeitig viel Tageslicht in den Raum.

Glasschiebetüren auf der offenen Loggia des Whitmore House in London
Loungesessel im Inneren des Whitmore House in London
Originalentwurf des Küchenbereichs des Whitmore House in London
Eine Arbeitsecke am Fenster von Whitmore House, London
Das Badezimmer in Whitmore, London
Whitmore House in London im industriellen Stil entworfen
Der Sitzbereich im Whitmore House, London

Foto mit freundlicher Genehmigung von Tim Crocker.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*