Das siebte Gefühl. Wie man Veränderungen im digitalen Zeitalter vorhersagt und verwaltet – Joshua Cooper Rameau

Es ist schwierig, mit Innovationen Schritt zu halten, aber es ist noch schwieriger, sie kompetent anzuwenden. Um künstliche Intelligenz zu einem Assistenten zu machen, sich mit Robotern anzufreunden und die virtuelle Realität zu nutzen, aber sich nicht zu verlieren – lesen Sie diese Technologiebücher.

1. „Das siebte Gefühl. Wie man Veränderungen im digitalen Zeitalter prognostiziert und verwaltet “- Joshua Cooper Rameau

siebtes Gefühl

Joshua Cooper Rameau ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler. The Seventh Sense ist sein zweitbestverkauftes Buch über Gesellschaft, Politik und Sicherheit..

Der Autor glaubt, dass die Entwicklung der Kommunikation eine Verschiebung bewirken wird, die mit dem Zeitalter der Aufklärung und der industriellen Revolution vergleichbar ist. Rameau erklärt, wie man in einer sich verändernden Welt führend wird, nicht unterworfen.

2. „Technologie. Nutzen Sie sie, um Ihr Potenzial auszuschöpfen. “- Gerald Lynch

Technologien. Nutzen Sie sie, um Ihr Potenzial auszuschöpfen.

Gerald Lynch ist Journalist bei TechRadar.com, einem Geek und Gamer. Der Zweck dieses Buches ist es, den Lesern die 20 Trends vorzustellen, die zum Schlüssel werden. Sie sind in fünf Teile gegliedert:

• Technologien in der Nähe: virtuelle Realität, „Smart Homes“, KI.
• Forschung: unbemannte Fahrzeuge, Exoskelette, Weltraumforschung, Hyperloop.
• Überleben: Kerntechnik, Schutz vor Asteroiden, Nanorobotern, Biometrie.
• Sicherheit: Informationssicherheit, Blockchain, autonome Kräfte.
• Darüber hinaus gehen: Terraforming, Quantencomputer, Transhumanismus, bionische Implantation.

„Wenn wir ein AR-Gerät tragen und unsere Hände frei haben, um sowohl mit der physischen als auch mit der grafisch erweiterten Realität zu interagieren, werden wir unsere Beziehung zur Umwelt und zur digitalen Welt radikal umstrukturieren.“.

3. „Wer braucht Mathe?“ – Nelly Litvak, Andrey Raigorodsky

Wer braucht Mathe?

Dieses Buch befasst sich mit den Fragen der angewandten Mathematik in der Welt. Die Autoren sprechen über Versicherungen, Medizin, Verkehr, das Internet und andere Bereiche, mit denen Menschen täglich interagieren. Es gibt einfache Beispiele für ungeschulte Leser und eine strenge Sprache für Profis..

„Die Themen, die wir ausgewählt haben, vereinen eine Idee. Alle sind mit Computern und dem Internet verbunden. Wir wollen mit eindrucksvollen und konkreten Beispielen zeigen, dass der Computer selbst, selbst der leistungsstärkste, keine Wunder vollbringen kann, die uns so vertraut geworden sind: Texte und Fotos anzeigen, komplexe Berechnungen durchführen, nach Informationen suchen und Daten in die ganze Welt senden. Hinter all dem steht Mathe. Ohne sie wäre der Computer nur ein lebloses und praktisch nutzloses Gerät geblieben. “.

4. „Unvermeidlich. 12 Technologietrends, die unsere Zukunft bestimmen “- Kevin Kelly

Zwangsläufig

Kevin Kelly – ein führender Denker unserer Zeit, Zukunftsforscher, Gründer der Zeitschrift Wired. Auf den Seiten von Inevitable diskutiert er Trends, die die Welt verändern: künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Informationsmanagement.

„Die Vorteile, die wir erhalten, wenn wir die Dinge“ intelligent „machen, werden hundertmal stärkere Auswirkungen auf unser Leben haben als die Veränderungen, die zur Entwicklung der industriellen Produktion geführt haben.“.

5. „Die Plattformrevolution. Wie Netzwerkmärkte Volkswirtschaften verändern – und wie sie für Sie funktionieren. “- Jeffrey Parker, Marshall Van Alsteen, Sanjit Chaudari

Plattformrevolution

Experten und Unternehmer sprechen darüber, wie man ein Plattformgeschäft aufbaut. Platform Revolution ist ein Leitfaden für jeden Unternehmer, der auf dem bilateralen Markt tätig ist: zwischen Passagieren und Fahrern, Verkäufern und Käufern, Touristen und Vermietern.

„In den letzten Jahren wechseln immer mehr Unternehmen von der Pipeline-Struktur zur Plattformstruktur. Einfache lineare Produktion verwandelt sich in komplexe Beziehungen. In ihnen gewinnen Hersteller, Verbraucher und die Plattform selbst Dutzende bilateraler Beziehungen. “.

6. „Transzendieren. Neun Schritte zum ewigen Leben “- Ray Kurzweil, Terry Grossman

transzendieren

Transcend ist ein Buch eines Zukunftsforschers und Mediziners darüber, wie Technologie uns hilft, das Altern zu verlangsamen und das Leben zu verlängern. Dies ist keine einfache Diskussion, sondern ein praktischer Leitfaden mit Anweisungen zu Ernährung, Sportkultur und Biotechnologie.

„Das Gehirn ist wie jeder physische Muskel im Körper. Du benutzt es entweder oder verlierst es. “.

7. „Eine digitale Person. Die vierte Revolution in der Geschichte der Menschheit, die alle betreffen wird “- Chris Skinner

Digitaler Mann

Chris Skinner ist der Leiter des Financial Services Club, ein unabhängiger Finanzkolumnist, der regelmäßig in Bloomberg, Sky News und BBC News zu Gast ist. Digital Man ist das zehnte Buch seiner Karriere.

Sie erzählt, wie hochmoderne IT-Lösungen der Menschheit helfen werden, in ein neues Industriezeitalter einzutreten, Handel, Konsum, Leben und Privatleben zu verändern..

8. „Maschine, Plattform, Menge. Unsere digitale Zukunft “ – – Andrew McAfee, Eric Brignolfson

Maschine, Plattform, Menge

Brignolphson und McAfee sind Ingenieure bei den Thinkers 50 (Top-Business-Denker der Welt), die am MIT unterrichten. Ihr Buch erzählt, wie technologische Trends den Planeten verändern werden:

• Werden wir aufgrund der Entwicklung von Maschinen Arbeit verlieren??
• Wie stark wird die Wirtschaft von großen Informationsplattformen abhängig??
• Werden wir in Bezug auf Arbeit, Kommunikation und Auswahl eines Wohnorts eingeschränkt sein??

„Maschine, Plattform, Menge“ – darüber, was wir mit Technologie machen werden, und sie – mit uns.

„Wenn wir menschliche Urteile im Allgemeinen – auch erfahrene und maßgebliche – loswerden und uns ausschließlich auf Zahlen und Formeln stützen, erzielen wir oft bessere Ergebnisse.“.

9. „Die Maschine der Wahrheit. Blockchain und die Zukunft der Menschheit “ – – Paul Vigna, Michael Casey

Wahrheitsmaschine

Ein Buch über die Blockchain und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Wirtschaft, Staat und Gesellschaft von den Autoren des Wall Street Journal. Diese Technologie hat nicht revolutioniert, sondern die Voraussetzungen für den Übergang zu neuen Machtprinzipien geschaffen. Jetzt gehören die Informationen niemandem mehr – nur wir Menschen entscheiden, was damit zu tun ist.

„In der modernen Wirtschaft ist Informationskontrolle die Kontrolle über die Welt. Dies zeigt sich im wachsenden Einfluss technischer Giganten. Facebook und Google kontrollieren massive Daten darüber, wie wir miteinander interagieren. Dies ist die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts: Wer Daten sammelt, speichert und verarbeitet, hat Macht. “.

10. „Eine Verschiebung. Wie man in einer schnellen Zukunft überlebt “ – – Joy Ito, Jeff Howie

Verschiebung. Wie man in einer schnelllebigen Zukunft überlebt

„Shift“ ist eine Sammlung von Geschichten über Technologien, die wir nicht mehr als störend betrachten. Das Buch erzählt, auf welche Technologien das gleiche Schicksal wartet..

Es gibt auch eine Auswahl von Tipps, wie Sie die technologische Entwicklung zur persönlichen Verbesserung nutzen können..

„Eines der Probleme ist, dass unser traditionelles System der allgemeinen und beruflichen Bildung den Fokus und das Engagement fördert. Dies begrenzt die Chancen, ein „Seher“ zu werden.

11. „Der höchste Algorithmus. Wie maschinelles Lernen unsere Welt verändern wird. “ – – Pedro Domingos

Höchster Algorithmus

Pedro Domingos ist ein praktizierender Wissenschaftler, der über künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spricht. Er schaut sich 5 Schulen für maschinelles Lernen an und zeigt den Unterschied zwischen ihnen und wie sie die Welt verbessern..

„Unsere Überzeugungen basieren auf unserer Erfahrung, die ein sehr begrenztes Bild der Welt zeigt. Daher ziehen wir leicht falsche Schlussfolgerungen. “.

12. „Intellektueller Schlaganfall. Wie man in der Welt der Roboter menschlich bleibt und sich nicht verliert “ – – Shekia Abdullaeva, Kirill Nikolaev

Intellektueller Schlaganfall

Kirill ist Unternehmer und Unternehmensberater und arbeitet mit Hermitage, Sibneft, Yota, MTS und Gazprom zusammen. Shekiah – Journalist (ausgezeichnet mit dem Goldenen Stift), Schriftsteller, Freiwilliger, Business Coach.

Gemeinsam haben sie ein Buch darüber geschrieben, wie man wettbewerbsfähig bleibt, digitale Sucht vermeidet, aber keinen persönlichen Raum verliert. „Intelligent Stroke“ kommt dem Leser durch Smart Digital Detox zugute – eine Methode des Autors zur digitalen Entgiftung. Er hilft, aus der technologischen Sklaverei herauszukommen und das Leben besser zu machen..

13. „Künstliche Intelligenz: Stufen. Bedrohungen. Strategien – – Nick Bostrom

Künstliche Intelligenz. Stufen Bedrohungen. Strategien

Der Oxford-Professor für Philosophie auf den Seiten von „Artificial Intelligence“ diskutiert die Probleme und Bedrohungen der technologischen Entwicklung. Bostrom fragt nicht, ob Autos uns übertreffen können, aber wenn er weiter geht, fragt er sich, welche Art von Beziehung die Menschen zu ihnen bekommen werden. Werden wir ausgerottet, gezähmt oder gleichgestellt? Wird unsere Existenz ebenso von Superintelligenz abhängig sein wie die Existenz von Gorillas für die Menschheit??

„Vor der Aussicht auf eine intellektuelle Explosion sind wir Menschen wie kleine Kinder, die mit einer Bombe spielen. So unterscheidet sich unser unreifes Verhalten von der gigantischen Kraft eines Spielzeugs. Superintelligenz ist eine Herausforderung, für die wir noch nicht bereit sind und die wir noch lange nicht bereit sein werden. „.

Ähnliche Artikel
  • Was ist die vierte industrielle Revolution?

    Dies ist ein Übergang zur Produktion mit intelligenter Steuerung, unabhängig von der Person. Ein solches System selbst reagiert schnell auf externe Änderungen…

  • 5G-Mobilfunknetze

    Die Digitalisierung von Wirtschaft und Wirtschaft ist noch nicht in die aktive Phase eingetreten. Aber jedes Jahr sehen wir immer mehr Veränderungen in Richtung Automatisierung, Robotik und…

  • Warum uns künstliche Intelligenz Angst macht

    Warum macht uns künstliche Intelligenz Angst, wenn Menschen Technologien beobachten, die sich wie Menschen und Computer verhalten, die sie verarbeiten…

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Klingt interessant! Kannst du mir sagen, ob das Buch „Das siebte Gefühl. Wie man Veränderungen im digitalen Zeitalter vorhersagt und verwaltet“ von Joshua Cooper Rameau auch praktische Tipps zur Bewältigung der Veränderungen enthält? Oder handelt es sich eher um eine theoretische Untersuchung? Danke im Voraus für deine Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*