Das unaufdringliche Design des neuen Krematoriums von Studio Patrimonio Copparo, Italien

Das prächtige Bauwerk befindet sich in 44034 Copparo FE in dem großen und schönen europäischen Staat Italien. Dieser interessante Hausentwurf befindet sich in einem weitläufigen und malerischen Gebiet, umgeben von grünen Feldern und einsamen Bäumen, die den Charme und die Ästhetik der Immobilie unterstreichen.

Die Konzeption und Gestaltung des Bauwerks wurde von Mauro Crepaldi vom Studio Patrimonio Copparo übernommen, der seine ganze Professionalität und sein handwerkliches Geschick einsetzte, um ein außergewöhnliches und kreatives Werk zu schaffen.

Das majestätische und geräumige Krematorium hat eine Gesamtfläche von 2.000 Quadratmetern und bietet alle funktionellen Räume und Zonen, die es ermöglichen, eine gemütliche und komfortable Umgebung zu schaffen. Die Renovierung des Gebäudes wurde 2014 abgeschlossen.

Die graue Fassade des Krematoriums

Das Gebäude wurde von Ingenieuren und Designern mit drei Grundelementen konstruiert. Das Bauwerk wird von Ortbetonwänden gestützt, die das Gelände als Erweiterung des Parks begrenzen.

Das zweite architektonische Detail sind die niedrigen Trennwände entlang der Decken, die für die Einäscherung vorgesehen sind. Die minimalistische Gesamterscheinung der Box wirkt wie eine kleine Erhebung über dem Boden. Dieses Volumen verdeckt vollständig das Krematorium mit seinen technischen Entstaubungsanlagen, der Zeremonienhalle, dem "Garten der Erinnerung" und den Personalbüros.

Der zentrale Innenhof mit seinem bezaubernden Grün ist ein beleuchteter Innenhof, in dem sich jeder von seiner Umgebung abkapseln und in seine eigenen Gedanken eintauchen kann, während er darauf wartet, die Urne mit der Asche des Verstorbenen in Empfang zu nehmen. Nur drei Baumaterialien bilden die Grundlage der gesamten Struktur: Stahlbeton, Glas und Keramikplatten, die ein strenges und lakonisches Äußeres schaffen.

Diese Elemente bilden vertikale, abwechselnde Streifen in sanften Tönen von Beige bis Grau. Das folgende Foto zeigt den Lageplan und den Strukturplan mit den Hauptfunktionsräumen und -bereichen.

Das Innere des Krematoriums in Copparo

Eine interessante Struktur mit geschwungenen Konturen, scharfen Winkeln und strukturierten Oberflächen, die eine gemütliche und komfortable Umgebung für wichtige Ereignisse im Leben schaffen.

Dekoration der Fassade

Beachten Sie, wie das Gebäude von der grünen Wiese mit ihrem üppigen Rasen aussieht. Die ursprüngliche Fassade des Krematoriums ist in Ton und Farbe zeitgenössisch und mit mehreren Streifen aus weißen und dunklen Tönen verziert.

Das Äußere wird durch drei Fensteröffnungen an der Vorderseite ergänzt, die dem Gebäude ein besonders kreatives und originelles Aussehen verleihen. Umgeben von einem kleinen Zaun mit Metallrahmen.

Service innen

Die Fassade ist minimalistisch und prägnant gestaltet, so dass sie die Aufmerksamkeit und das Interesse der Passanten auf dieses außergewöhnliche Bauwerk lenkt. Ein Panorama-Eingang mit klarer Verglasung empfängt die Besucher, die in der Lobby mit LED-Lichtern sanft beleuchtet werden und in eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit eintauchen können, die es ihnen ermöglicht, ihre Gedanken zu sammeln. Das Fehlen von Fenstern verleiht dem Äußeren zusätzlichen Charme und ästhetischen Reiz.

Die Dekoration und äußere Gestaltung des Krematoriums von Copparo durch den professionellen Ingenieur Mauro Crepaldi ist ein einzigartiges Projekt zur Neugestaltung des sozialen und öffentlichen Raums, das eine komfortable und gemütliche Wohnung mit einem eleganten Dekor und praktischen Möbeln verbindet und das Innere mit einer schönen und eindrucksvollen natürlichen Umgebung harmonisiert.

Die Innenaufnahmen für diesen Artikel wurden mit freundlicher Genehmigung von Patrimonio Copparo zur Verfügung gestellt

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie wirkt sich das unaufdringliche Design des neuen Krematoriums von Studio Patrimonio Copparo, Italien, auf die Gesamtatmosphäre und den Komfort der Besucher aus?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*