Das unkonventionelle Hurst House

Innenarchitektur des ersten Stocks von Hurst House, England

Durch Öffnen der Schiebetüren kann das elegante Wohnzimmer um eine große Terrasse erweitert werden. Da es nach Osten und Westen offen ist, ist die Sonne tagsüber nicht ungewöhnlich. Die Verglasung im südlichen Teil des Gebäudes ist gespiegelt, was auf die drei gemütlichen Schlafzimmer zurückzuführen ist.

Lounge-Bereich auf der Loggia von Hurst House in England

Eine Besonderheit des Designs ist der Einsatz moderner, energiesparender Technik. Für das Projekt wurden Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsforschung beauftragt. Der Einsatz von Solar-Wassererwärmern und Batterien auf der gesamten Dachfläche trug zu einer besseren Kosteneffizienz bei.

Die Produktionsmerkmale der neuen Gebäudeoberflächen maximierten auch die Isolierung, und die Verwendung eines Regenwasser-Rezirkulationssystems für die Warmwasserversorgung reduzierte den Wasserverbrauch. Die Innovation verändert unsere Realität in rasantem Tempo und lässt uns die Zukunft schon heute sehen.

Nächtliche Beleuchtung von Hurst House, England
Zaun aus Kunststein Hurst House in England
Die Fassade von Hurst House in England
Die Treppe von Hurst House, England

Mit freundlicher Genehmigung von Andy Matthews, Anddy Stagg.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*