Dehn- oder Lattendecke im Badezimmer: Auswahl, Vor- und Nachteile, Bedienung

Heute konzentrieren wir uns auf zwei Deckendesigns – die unbestrittenen Marktführer bei Badmöbeln. Gestell oder Spannung: Sind sie in Bezug auf Praktikabilität und dekorative Bedeutung wirklich gleich oder gibt es Unterschiede, ohne die eine qualitativ hochwertige Reparatur des Badezimmers nicht möglich ist – lesen Sie in der heutigen Rezension.

Spanndecke im Badezimmer

Beschreibung der Strukturen

Das Gerät einer Spanndecke ist vielen aufgrund seiner Einfachheit bekannt. Es besteht aus zwei Teilen: einem Baguetteprofil, das entlang des Raumumfangs an den Wänden befestigt ist, und einer Leinwand oder Folie, die im Inneren gespannt ist. Das Hauptmerkmal des Spannsystems liegt in seiner Fabrikproduktion, am selben Ort wird ein Minimum an Installationsarbeiten durchgeführt.

Spanndecke im Badezimmer

Die Struktur der Lattendecke ist komplexer und gleichzeitig interessanter. Das System der Befestigungsprofile kommt mir sehr bekannt vor. Ähnliches wird bei der Montage des Rahmens für die Ummantelung mit Kunststoffschindeln verwendet. Das U-förmige Führungsprofil hat jedoch eine zusätzliche dekorative Funktion, die die Decke um den Umfang herum einrahmt und ein dichtes, schönes Widerlager der Decke an den Wänden gewährleistet. Und anstelle der üblichen Rack-Profile werden spezielle Stringer verwendet, an denen Schultergurte (Streifen) durch Einrasten in die Schlitze befestigt werden.

Regaldecke im Badezimmer

Ästhetik und dekorativer Wert

Die Unterschiede im Gerät sind auf das unterschiedliche Erscheinungsbild zurückzuführen. Dies ist vielleicht die wichtigste Komponente eines Deckensystems: Wenn wir immer noch bereit sind, die Kosten oder die Komplexität der Installation in Kauf zu nehmen, führen Fehler in Design und Aussehen den betreffenden Deckentyp sofort ans Ende der Liste.

Glücklicherweise können beide Arten von Oberflächen, die wir in Betracht ziehen, sicher einer hohen Ästhetik zugeschrieben werden. Sie sind nur unterschiedlich und sollten mit dem allgemeinen Stilkonzept des Badezimmerinterieurs kombiniert werden. Spanndecken sind gut, weil sie es Ihnen ermöglichen, dem Geist des Minimalismus zu widerstehen, der heutzutage so beliebt ist. Dies gilt insbesondere für kleine Badezimmer, in denen eine Decke mit einem ausgeprägten Muster zu viel Aufmerksamkeit erregt..

Spanndecke im Badezimmer

Glänzende Vinyl-Leinwände haben einen sehr interessanten visuellen Effekt: Da sie in der Spiegelbeschichtung reflektiert werden, erhalten die Wände ihre logische Fortsetzung. Daher ist es üblich, eine angrenzende Ecke in der Mitte der oberen Fliesenreihe durchzuführen. Eine hervorragende Alternative zu Spiegeldecken. Darüber hinaus ist es immer möglich, hochwertige Farben aus einer breiten Palette für eine vollständige Kombination auszuwählen oder die Spiegeloberfläche mit einem hellen Muster zu diversifizieren.

Matte Stoffdecken sind ein zeitloser Klassiker. Ein solches Finish bleibt völlig unsichtbar und ermöglicht es Ihnen, sich auf interessantere und einzigartigere Dinge zu konzentrieren – gut verlegte Fliesen, Sanitärinstallationen und dekorative Installationen.

Spanndecke im Badezimmer

Lattendecken sind optisch das genaue Gegenteil von Spanndecken. Längsstreifen harmonieren auf den ersten Blick nicht zu sehr mit dem „karierten“ Aussehen der Fliese, obwohl dies mehr vom Fliesenformat abhängt. Bei näherer Betrachtung passt diese Art von Decke jedoch gut in „sterile“ Innenräume und wird zu einem stilvollen Accessoire, das wirklich reich aussieht.

Regaldecke im Badezimmer

Das Farbschema ist ebenfalls unterschiedlich, und die strenge Ausrichtung der Streifen hilft dabei, Räume mit nicht sehr attraktiver Geometrie, beispielsweise sehr langgestreckten, visuell zu korrigieren. Rackdecken zeichnen sich im Gegensatz zu Spanndecken durch eine freiere Formwahl aus. Auf ihrer Basis können Sie sowohl mehrschichtige Strukturen mit Radiuskanten als auch Wellenebenen erstellen, für die spezielle Arten von Paneelen und Montageprofilen vorgesehen sind..

Regaldecke im Badezimmer

Aussehen oder Praktikabilität

Der zweitwichtigste Aspekt nach dem Erscheinungsbild ist, wie sich die Decke bei hoher Luftfeuchtigkeit verhält und wie einfach sie zu warten ist. Das Schwierigste in dieser Hinsicht ist der Vinylglanz: Kondensattropfen beeinträchtigen ständig die Spiegelung, insbesondere wenn die Decke merklich zurückhaltend ist. In diesem Fall kann auf spezielle Reinigungsmittel nicht verzichtet werden: Eine Lösung für Spanndecken und Bürsten, ohne die die durchhängende Leinwand gewaschen wird, kann eine weitere Aufgabe sein.

Stretchdeckenwäsche

Stoffbezüge sind überraschend einfach zu pflegen und zu reinigen. Das antistatische Tuch sammelt aufgrund seiner hohen Dampfdurchlässigkeit keinen Staub oder Nebel. Alle kleinen Verunreinigungen, wie Salzstreifen von Spritzern, „verstecken“ sich vor dem Hintergrund leichter visueller Geräusche, die durch die Mikrotextur erzeugt werden. Der Stoff der Leinwand ist mit Polymeren imprägniert, die Fäulnis und Schimmelbildung verhindern.

Rackdecken verhalten sich in vielerlei Hinsicht ähnlich wie glänzende. Metallisierte polierte Einsätze verlieren etwas an Attraktivität, wenn Spuren von getrockneten Tropfen darauf erscheinen. Seien wir jedoch fair: Dies ist alles andere als bei einer spiegelähnlichen Oberfläche, und die Oberfläche beschlägt aufgrund des vorhandenen Gasaustauschs mit dem Bereich unter der rauen Decke etwas weniger. Übrigens kann aufgrund der Dampfdurchlässigkeit der Abgaskanal verdeckt platziert werden, das gilt auch für Stoffdecken.

In Bezug auf den Installationsprozess

Für den Endverbraucher sind Stretchfoliendecken am problemlosesten. Experten werden in wenigen Stunden unabhängig messen, eine Leinwand herstellen und die Installation durchführen. Sie können diese Arbeit nicht selbst erledigen, da Sie eine Heißluftpistole benötigen. Sie können Geld sparen, indem Sie die Verriegelungsprofile selbst installieren. Wie hoch diese Einsparungen jedoch sein werden, wenn Sie den kleinen Bereich des Badezimmers berücksichtigen?

Installation einer Spanndecke in einem Badezimmer

Stoffdecken können völlig unabhängig voneinander installiert werden, angefangen beim Befestigen des Baguetteprofils bis hin zum Dehnen der Leinwand. Für ein Spezialwerkzeug sind lediglich ein abgerundeter Spatel, mit dem der Stoff in die Nut gesteckt wird, und ein Paar saubere Handschuhe erforderlich.

Installation einer Stoffdecke

Rackdecken sind am schwierigsten zu installieren, aber gleichzeitig ist der Montageprozess sehr aufregend. Alles beginnt mit der Fixierung des Startführungsprofils entlang des Raumumfangs in einer gemeinsamen horizontalen Ebene. Der einfachste Weg, um Markierungen vorzunehmen, ist die Verwendung eines Laserniveaus. Wenn jedoch keines vorhanden ist, reicht ein normaler Wasserstand aus. Vor dem Befestigen im Mittelflansch des Profils müssen Perforationen mit einer Stufe von 40-50 cm vorgenommen werden, während das Bohren von außen besser ist, damit die verbleibenden Grate einen festen Sitz an der Wand nicht beeinträchtigen.

Installation einer Lattendecke

Nach dem Befestigen der Führungsprofile werden die Stützstringer montiert und die Streifen zusammengebaut. Anschließend werden dekorative Profile zwischen den Latten zwischen ihnen eingefügt. Die Hauptschwierigkeiten bestehen darin, die extremen Streifen zu kürzen und Rillen für die Installation von Scheinwerfern herzustellen. Das Material der Paneele ist jedoch ziemlich formbar und um damit zu arbeiten, benötigen Sie nur ein Segmentmesser und eine Metallschere.

Installation einer Lattendecke

Pflege und Wartbarkeit

Obwohl das Badezimmer nicht als Raum voller häuslicher Aktivitäten bezeichnet werden kann, kann es auch hier zu Schäden an der Decke kommen. Die teuerste Reparatur ist die Filmdecke. Im Falle einer Beschädigung des Films mit wenig Blut ist dies nicht möglich: Sie müssen die gesamte Leinwand wechseln, was ziemlich teuer ist.

Die Stoffleinwand ändert sich jedoch auch vollständig, nur die Kosten sind viel niedriger. Außerdem besteht ein Problem beim Herausziehen der Stoffreste aus der Verriegelung des Montageprofils, aber mit dem festgeschnallten Stoff ist dies durchaus möglich.

Deckenstoff

Im Gegensatz zur Auskleidung muss die Lattendecke nicht vollständig zerlegt werden, wenn eine oder mehrere Paneele beschädigt sind. Die Schiene wird einfach an mehreren Stellen gebohrt und bricht zusammen, stattdessen wird eine neue eingesetzt und die Interpanel-Profile werden wieder eingesetzt.

In Bezug auf die Pflege sind beide Arten von Deckenoberflächen, die wir in Betracht gezogen haben, sehr unprätentiös: Sie absorbieren keinen Schmutz, bilden keinen Nährboden für Schimmel und unterliegen keinem Verfall oder Korrosion. Sie sollten entweder mit sauberem Wasser oder mit Verbindungen gewaschen werden, die keinen Seifenfilm bilden, an dem Staub haftet. Von Malerei und anderen „neuen Dingen“ ist natürlich keine Rede: Die Materialien behalten über mehrere Jahrzehnte ihr Aussehen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Art von Decke würdest du empfehlen – eine Dehn- oder Lattendecke – für das Badezimmer? Könntest du bitte die Auswahlkriterien, Vor- und Nachteile sowie die Bedienung der beiden Optionen erläutern? Vielen Dank für deine Hilfe!

    • Für das Badezimmer würde ich eine Dehn-Decke empfehlen. Dehn-Decken sind aus flexiblem Material wie PVC und können leicht über unebene Flächen gezogen werden. Sie sind feuchtigkeitsbeständig und schimmelresistent, was ideal für das feuchte Badezimmerklima ist. Außerdem sind Dehn-Decken leicht zu reinigen und haben eine lange Lebensdauer. Der Nachteil ist, dass die Installation etwas schwieriger sein kann. Lattendecken hingegen bestehen aus Holzlatten und sind einfacher zu installieren. Sie bieten eine natürlichere Optik und können gut isolieren. Allerdings sind sie nicht feuchtigkeitsbeständig und erfordern regelmäßige Wartung, um Schimmelbildung zu verhindern. Daher würde ich eine Dehn-Decke empfehlen, da sie besser für das Badezimmer geeignet ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*