Der Anbau an ein Haus aus den 50er Jahren in Dublin – ein ungewöhnliches Haus mit einem transparenten Dach von GKMP Architects

Dublin transparentes Dach Haus Design

Diese Doppelhaushälfte mit kleinem Innenhof liegt im Silchester Park in Dublin, der Hauptstadt Irlands. Es wurde 1950 gebaut. und brauchte eine kleine Verbesserung, genauer gesagt – ein Upgrade. Die Eigentümer beschlossen, ein altes Doppelhaus in ein ungewöhnliches, schönes und farbenfrohes Haus zu verwandeln. Das Team von GKMP Architects, das mit der Renovierung des Gebäudes beauftragt wurde, entschied sich für einen modernen Anbau an den alten Teil des Hauses. Ein kleiner, stilvoller und eleganter Anbau war die perfekte Ergänzung zum alten Gebäude. Um eine visuelle Verbindung mit dem Garten zu schaffen, pflanzten die Landschaftsarchitekten auf dem Dach des Anbaus sorgfältig Sedumsträucher.

Dublin transparentes Dach Haus Design

Die Wände der Anbauten sind teilweise mit Terrakottafliesen verkleidet, die an Mauerwerk erinnern. Sie verleiht dem Gebäude ein traditionelles irisches Flair.

Innenansicht eines Hauses mit transparentem Dach in Dublin
Haus mit transparentem Dach in Dublin
Innenräume eines Hauses mit transparentem Dach in Dublin

Dort, wo der neue Teil des Hauses an den alten Teil anschließt, befindet sich eine Laterne, die den Anbau beleuchtet. Diese Idee ähnelt einem japanischen Hausprojekt mit hellen Wänden. Dieses ungewöhnliche fensterlose Haus mit transparentem Dach und reflektierenden Wänden gefällt uns sehr gut?

Plan eines Hauses mit transparentem Dach in Dublin
Dublin Transparentes Dach Plan

Foto mit freundlicher Genehmigung von Alice Clancy.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Wie wurde das transparente Dach an dem Haus aus den 50er Jahren in Dublin angebracht und wie beeinflusst es das Gesamtbild des ungewöhnlichen Hauses?

    • Das transparente Dach an dem Haus aus den 50er Jahren in Dublin wurde mithilfe moderner Technologien und Materialien angebracht. Es ermöglicht eine natürliche Beleuchtung des Innenraums und schafft eine einladende Atmosphäre. Durch das transparente Dach wird das Haus zu einem ungewöhnlichen und innovativen Gebäude, das sich von den umliegenden Häusern abhebt. Es verleiht dem Gebäude eine gewisse Leichtigkeit und Modernität, während es gleichzeitig die architektonischen Merkmale des ursprünglichen Hauses aus den 50er Jahren bewahrt. Insgesamt trägt das transparente Dach dazu bei, das Gesamtbild des Hauses zu verbessern und ihm einen zeitgemäßen Look zu verleihen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*