Der Charme der Tradition: Klassizismus in der Architektur

Architektur (aus dem Altgriechischen – Senior, Chefschreiner oder Baumeister) ist die Kunst, verschiedene Strukturen und Gebäude zu entwerfen und zu errichten. Oft wird nur das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes als Architektur bezeichnet, ebenso wie kollektiv – alle Gebäude und Häuser.

Der Charme der Tradition: Klassizismus in der Architektur
Bernardo Bellotto. Das Schloss Hof, Gartenseite. 1758

Architekturstile wiederum sind die Gesamtheit der Zeichen und Besonderheiten einer bestimmten Richtung der Architektur. Solche Merkmale und Besonderheiten können durch religiöse, kulturelle, technische und sogar klimatische Faktoren verursacht werden..

Es gibt einige Architekturstile, aber der berühmteste, der zum Vorfahren anderer Richtungen bei der Planung und Errichtung von Gebäuden wurde, kann mit Sicherheit als Klassizismus bezeichnet werden.

Zeitloser Klassiker

Der Klassizismus als Architekturstil entstand im 16. Jahrhundert am Ende der berühmten Renaissance. Der Begründer einer neuen Richtung in der Gestaltung von Gebäuden gilt als der venezianische Meister Palladio, und die gesamte frühe Periode des Klassizismus wurde Palladianismus genannt. In Russland hat dieser westliche Name (im Gegensatz zum Architekturstil selbst) jedoch keine Wurzeln geschlagen, und diese Richtung der Architektur in unserem Land wurde so genannt – früher Klassizismus.

Andrea Palladio wird als der einflussreichste und berühmteste Architekt der Geschichte bezeichnet, aber es ist erwähnenswert, dass Palladio und sein engster Schüler und Nachfolger Vincenzo Scamozzi das Fahrrad überhaupt nicht „erfunden“ haben, sondern ihre Hauptideen von den alten Griechen entlehnt haben, deren Tempel wahrscheinlich die allerersten Beispiele des Klassizismus sind die Architektur. Aber es ist sicherlich nicht wert, den Einfluss von Palladio zu unterschätzen. Die Villen, die er in der Nähe von Venedig und Vicenza errichtete, sind bis heute perfekt erhalten und wahre Meisterwerke der Architektenkunst. Darüber hinaus entwickelte Palladio die Prinzipien der antiken Tempelarchitektur und ergänzte sie mit neuen Elementen und Techniken..

Villa Rotonda, Vicenza, Architektin - Andrea Palladio
Villa Rotonda, Vicenza, Architektin – Andrea Palladio

Der Klassizismus wurde von den Intellektuellen Kontinentaleuropas und Englands begeistert aufgenommen, die irgendwann Zeit hatten, die Exzesse des zu prätentiösen Spätbarocks satt zu haben, der zu diesem Zeitpunkt zum Rokoko verkommen war.

Bereits unter Ludwig XV. Erschien in Paris der zentrale Place de la Concorde, der bis heute ein anschauliches Beispiel für Klassizismus in Architektur, Stadtplanung und Gestaltung großer Räume ist.

Blick auf die Kirche Saint-Madeleine vom Place de la Concorde
Blick auf die Kirche Saint-Madeleine vom Place de la Concorde

Der größte Vertreter des Klassizismus in Großbritannien war der Schotte Robert Adam, der seine eigene, leichtere, luftigere und entspanntere Version des frühen Klassizismus schuf und als erster die Innenräume in diesem Stil dekorierte. Übrigens beeinflusste Adam die Möbelhersteller, insbesondere den berühmten englischen Möbelmeister Thomas Chippendale.

Eine große Anzahl von Gebäuden im Stil des Klassizismus befindet sich nicht nur in Paris (ein anschauliches Beispiel ist die ehemalige Kirche Saint Genevieve des Architekten Jacques-Germain Soufflot), sondern auch im russischen Reich.

Das Pantheon, die Grabstätte prominenter Persönlichkeiten Frankreichs, ehemals die Kirche Saint Genevieve
Das Pantheon, die Grabstätte prominenter Persönlichkeiten Frankreichs, ehemals die Kirche Saint Genevieve

In Russland zeigte sich der frühe Klassizismus besonders deutlich in der Ära des „aufgeklärten Absolutismus“ – während der Regierungszeit von Katharina II. Zu diesem Zeitpunkt erschien in St. Petersburg der Palast des Grafen K. G. Razumovsky am Moika-Damm, dessen Projekt von J. B. Wallen-Delamot und A. F. Kokorinov entwickelt wurde, dem Gebäude der Kaiserlichen Akademie der Künste auf der Insel Vasilievsky, den Werken derselben Meister des klassischen Stils , Jussupow-Palast, kleine Eremitage und andere prächtige Gebäude, die die nördliche Hauptstadt bis heute schmücken.

Kaiserliche Akademie der Künste
Kaiserliche Akademie der Künste, heute das Repin-Institut

Es gibt in Moskau nicht so viele Gebäude im streng klassischen Stil wie in St. Petersburg, aber es gibt auch helle Vertreter dieses Stils, wie Matvey Kazakov, der Architekt, dessen Entwurf für den Bau des Senatspalastes verwendet wurde, der heute „die Arbeitsresidenz des Präsidenten der Russischen Föderation“ ist „“.

Senatspalast, Kreml
Senatspalast, Kreml

Matvey Kazakov wurde einer der Begründer des russischen Klassizismus, errichtete viele Gebäude mit strenger Geometrie der Formen und zurückhaltender Gestaltung der Fassaden in Moskau, Twer, Kolomna, Perm und Smolensk. Die bedeutendsten Beispiele seiner Arbeit und dementsprechend der klassische Stil im Belokamennaya waren der Petrovsky Travel Palace und das Golitsyn Hospital.

Petrovsky Reisepalast in Moskau
Der Petrovsky-Reisepalast in Moskau, der jetzt dem Bürgermeisteramt der Hauptstadt untersteht, wurde 2009 wieder aufgebaut
Golitsyn Krankenhaus
Golitsyn Hospital, jetzt das City Clinical Hospital Nr. 1, benannt nach N. I. Pirogov

Ein weiterer Vertreter des Klassizismus in Moskau ist der Architekt Vasily Bazhenov, der Autor eines der berühmtesten klassischen Gebäude der Hauptstadt wurde – des Pashkov-Hauses, das 1786 auf Vozdvizhenka erbaut wurde.

Paschkow-Haus in Moskau
Paschkow-Haus in Moskau

Im 18. Jahrhundert blühte der Klassizismus in der Architektur auf und zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte er sich während der Napoleonischen Kriege zum Spätklassizismus oder imperialen Stil, besser bekannt als das Imperium.

Um die Größe und Entwicklung des imperialen Klassizismus zu würdigen (in Großbritannien, wo es keine Kaiser gab, wird dies als Regentschaftsstil bezeichnet), reicht es aus, das Denkmal an Ort und Stelle Karussell und die Vendome-Säule zu sehen.

Bogen an Ort und Stelle Karussell in Paris
Bogen an Ort und Stelle Karussell in Paris
Vendome-Säule, Paris
Vendome-Säule, Paris

Diese Denkmäler markierten die Siege der napoleonischen Armee und zeigten deutlich, dass der späte Klassizismus erheblich von den strengen alten Formen abwich und prächtiger und feierlicher wurde.

In Russland blieb zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Klassizismus oder eher der späte Klassizismus oder der Empire-Stil der am weitesten verbreitete Stil in der Architektur. Die bekanntesten Architekten, die in dieser Richtung arbeiteten, waren Karl Rossi, Andreyan Zakharov und Andrei Voronikhin. Insbesondere Karl Rossi ist dafür bekannt, am Ensemble des Palastes und der Senatsplätze in St. Petersburg mitgewirkt zu haben und hatte großen Einfluss auf die Gestaltung des Erscheinungsbildes der nördlichen Hauptstadt..

Generalstabsgebäude auf dem Palastplatz, St. Petersburg
Generalstabsgebäude auf dem Palastplatz, St. Petersburg

Experten unterscheiden auch „ländliches oder provinzielles Reich“ – ein etwas umständlicher Versuch, die grundlegenden Techniken des Reichsstils zu wiederholen, die beim Bau typischer Landgüter verwendet wurden. Trotz der Abkehr von den klassischen Kanonen trug ein solches „ländliches Reich“ dazu bei, ein charmantes Bild eines provinziellen, ruhigen Russlands zu schaffen, das in völliger Harmonie mit der Natur lebt.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der späte Klassizismus durch einen romantisch gefärbten Eklektizismus ersetzt, der eine echte Mischung von Stilen darstellte – Neorenaissance, Neorokoko, Neugotik, neomaurischer Stil, pseudorussischer Stil, neo-byzantinischer Stil und indo-sarazenischer Stil. Von den Klassikern hat der Eklektizismus die Verwendung einer architektonischen Ordnung beibehalten, aber seine dominierende Rolle verloren..

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelang es dem sogenannten Neoklassizismus, den damals beliebten Jugendstil aus der Architektur zu verdrängen. In den Vereinigten Staaten tauchten in jenen Jahren die amerikanische Renaissance und die Wiederbelebung der Kolonialzeit auf, und in Russland wandten sich die Architekten nach der Veröffentlichung eines Artikels von Alexander Benois, der die strenge Schönheit der Straßen von St. Petersburg verherrlichte, wieder den Hauptmethoden der antiken Architektur zu.

Der Neoklassizismus versuchte, zu den Traditionen italienischer Meister zurückzukehren, und schuf die Illusion der Antike, aber im Großen und Ganzen stellte sich heraus, dass es sich um eine modernisierte, weitgehend vereinfachte Version des Klassizismus handelte. Zu den russischen Architekten, die in dieser Richtung arbeiteten, gehören Fjodor Lidval, der in den 1900er Jahren viele Gebäude in St. Petersburg errichtete, sowie Ivan Fomin, ein Bewunderer der russischen Architektur und des Neoklassizismus, der als einer der Begründer des Stalinistischen Reiches gilt..

Der Bau des Rates der Volkskommissare der ukrainischen SSR
Das Gebäude des Rates der Volkskommissare der ukrainischen SSR, Kiew, Architekt I.A. Fomin, 1935

Im 20. Jahrhundert erlebte der Klassizismus in der Sowjetunion eine weitere Runde der Popularität und erhielt den Namen Stalinist Empire Style oder Sowjet Monumental Classicism. Diese Richtung wurde Ende der 1930er Jahre gebildet und in diesem Stil wurden in den nächsten 20 Jahren in allen großen sowjetischen Städten zahlreiche Kongresspaläste, Kulturpaläste und Pionierhäuser gebaut..

Die stalinistische Architektur beeinflusste auch die Entwicklung der Städte in den osteuropäischen Republiken, und im kommunistischen China und Nordkorea blieb sie nach dem Tod des Führers mehrere Jahrzehnte lang der dominierende Stil..

Hauptgebäude der Moskauer Staatlichen Universität
Hauptgebäude der Moskauer Staatlichen Universität
Palast der Volksversammlung in Peking
Palast der Volksversammlung in Peking

Trotz der Tatsache, dass der Klassizismus heute nicht als der beliebteste Trend in der Architektur bezeichnet werden kann, wenden sich viele Architekten immer noch den strengen, symmetrischen Formen der Klassiker zu. Und selbst unter den neuen Gebäuden in Moskau finden Sie Gebäude, die sich deutlich von gewöhnlichen Wohnkomplexen abheben.

Das Haus in der Straße Bolshaya Pochtovaya und eines der Gebäude des Tupolev Plaza-Komplexes am Tupolev-Damm, die Arbeit des Architekten Dmitry Barkhin sowie der Wohnkomplex Roman House in der 2. Kazachy Lane wurden zu eindrucksvollen Beispielen, die Experten über die Wiederbelebung der Traditionen des Klassizismus sprechen ließen. entworfen von Mikhail Filippov.

Haus in der Bolshaya Pochtovaya Straße
Haus in der Bolshaya Pochtovaya Straße
Tupolev Plaza
Eines der Gebäude des Geschäftszentrums „Tupolev Plaza“
Römisches Haus
Wohnkomplex „Römisches Haus“, 2. Kazachiy Lane

Während diese seltenen Gebäude, die für das moderne Moskau ungewöhnlich sind, vereinzelte Fälle bleiben, in denen die Traditionen der Klassiker angesprochen werden, ergeben sich Stahlbetonfassaden, die nur mit Kisten mit Klimaanlagen und typischen monolithischen Neubauten verziert sind.

Die Hauptunterschiede des Klassizismus in der Architektur

Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Architektur des Klassizismus war die Anziehungskraft auf die Formen der antiken Architektur, die die Architekten als Maßstab für Einfachheit, Harmonie, Genauigkeit, Monumentalität und logische Klarheit betrachteten..

Die Architektur des Klassizismus ist die Klarheit und Geometrie der Volumenform sowie die Regelmäßigkeit und Konsistenz der Planung. Grundlage der architektonischen Sprache des Klassizismus ist die Ordnung in ihren Formen und Proportionen, die der Antike nahe kommen.

Darüber hinaus zeichnet sich der Klassizismus durch strenge symmetrisch-axiale Kompositionen aus, ein regelmäßiges System zur Planung der Stadtentwicklung und zur Zurückhaltung der dekorativen Dekoration..

Es ist nicht überraschend, dass das Hauptelement des klassischen Gebäudes die Ordnung ist (aus dem Lateinischen – Ordnung, Struktur). Diese architektonische Technik, die im 6. Jahrhundert vor Christus erschien, ist sehr populär geworden und findet sich ausnahmslos in allen verschiedenen Gebäuden in ihren verschiedenen Varianten..

Verschiedene Arten von Architekturordnungen
Verschiedene Arten von Architekturordnungen

Die vollständige Bestellung umfasst ein Gebälk, eine Säule und einen Sockel und bleibt meistens die einzige Dekoration eines klassischen Gebäudes, die keine anderen dekorativen Elemente benötigt.

Klassiker im Innenraum sind ein Minimum an unnötigen Details, klare Linien, zurückhaltende Farben (Creme, Beige, gedämpfte Grüntöne) sowie die Verwendung teurer, natürlicher Materialien.

Interieur im klassischen Stil
Interieur im klassischen Stil

Heutzutage sind Gebäude im strengen klassischen Stil zu einer Seltenheit geworden und ziehen ausnahmslos Aufmerksamkeit auf sich, was Bewunderung für strenge, klare Formen, Symmetrie der Fassaden und Eleganz der Säulen hervorruft. Natürlich muss nicht über die Wiederbelebung des Klassizismus in der Architektur gesprochen werden, aber diese Richtung hat immer noch ihre treuen Fans.

Leider äußert sich eine solche Bindung meistens in der Gestaltung von Innenräumen und nicht in der äußeren Erscheinung von Gebäuden, was häufig zu einer Nichtübereinstimmung zwischen Fassade und innerem Inhalt führt. Darüber hinaus müssen moderne Architekten noch viel von den Klassikern lernen, zum Beispiel der Gestaltung großer Räume und ganzer Stadtblöcke, denn die Planung der Stadtentwicklung nach den Prinzipien des Klassizismus zeichnete sich durch Nachdenklichkeit, einen rationalen Ansatz aus und schuf ausnahmslos eine einzigartige, sehr attraktive Landschaft einer Großstadt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welchen Einfluss hat der Klassizismus auf die moderne Architektur? Wie verbindet sie den Charme der Tradition mit modernen Ansätzen und Technologien?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*