Der Design-Workshop: Wie man den Raum in einem offenen Grundriss trennt

Ein Arbeitszimmer hinter einer Trennwand im Wohnzimmer

Die räumliche Trennung wird durch die Verwendung unterschiedlich strukturierter Materialien verstärkt, und der warme, holzfarbene Hintergrund des Fußbodens schafft eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre.

Das Konzept funktioniert perfekt, wenn die Trennwände in der Luft zu schweben scheinen, wie in diesem Beispiel zu sehen. So haben Sie das Gefühl, sich in mehreren Bereichen gleichzeitig zu befinden und Ihre Umgebung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Inneneinrichtung des Schlafzimmers

Ein bewegliches Wandpaneel verdeckt auf der einen Seite den Küchenbereich und auf der anderen Seite die Bedienungstheke mit Blick auf den Essbereich. So entsteht ein visueller Hintergrund, der wie von Zauberhand verschwindet und die volle Größe des Raumes sichtbar macht.

Dieses Beispiel bietet nur eine visuelle Trennung, da es nicht vollständig geschlossen werden kann, aber es ist sinnvoll, es in öffentlichen Bereichen zu installieren.

Raumaufteilung in einem kleinen Schlafzimmer

Dünne Paneele

Die Verwendung solcher Strukturen eignet sich auch hervorragend für Unterteilungen in großen Hallen. In diesem Fall kann die Platte sowohl zu den Rändern hin als auch in der Mitte verschoben werden. Wenn Sie es zur Seite legen, erhalten Sie eine große offene Fläche.

Treppengeländer aus Holz

Hier besteht eine dünne Ebene aus vertikalen Lamellen, die den Rest des Hauses von der Küche trennt. Auch hier können die Abstände und die Tiefe der Lamellen je nach Wunsch des Hausbesitzers variiert werden.

Glastreppengeländer

Schiebetrennwände

Sie sehen in jeder Hinsicht sehr attraktiv aus und ermöglichen es, offene Bereiche im Notfall in geschlossene Bereiche zu verwandeln. Diese Methode ist wahrscheinlich die funktionellste, da sie eine vollständige Schalldämmung und Privatsphäre ermöglicht und die Menge des natürlichen Lichts verändert. Der Raum scheint ein Eigenleben zu führen und ist ständig in Bewegung.

Transparente Schiebewände

Stoffe

Stoffe und Vorhänge, die diesen Metallnetzen ähneln, gelten als einzigartige Alternative zur Standardtrennwand. Sie verleihen weiche Kanten und passen perfekt zu verschiedenen Strukturen mit unterschiedlicher Transparenz, Textur und Farbe.

Das Ergebnis ist ein offenes Gitter, das das Treppenhaus abgrenzt, als Barriere dient und die freie Bewegung von Licht und Luftströmung zwischen den Etagen ermöglicht. Obwohl in diesem Beispiel feststehend, kann er durch einfache Stoffausschnitte ersetzt werden.

Zonierung des Wohnraums mit einem Vorhang

Die optische Schwere von Stoffen macht es manchmal leicht, sie mit echten Wänden zu verwechseln, und ihre Dichte kann zu laute Geräuscheffekte absorbieren.

Raumaufteilung mit Bücherregalen

Übrigens kann es sich um mehrere Einheiten mit unterschiedlichem Öffnungsgrad und unterschiedlicher Anzahl von Regalen handeln.

Raumaufteilung mit Bücherregalen

Hier haben wir eine viel einfachere Variante, bei der die üblichen beweglichen Systeme den Raum in zwei Hälften teilen, um das durchdachte Interieur nicht zu sehr zu beschweren.

Freiraum-Zonierung
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie kann man den Raum in einem offenen Grundriss effektiv trennen? Welche Design-Techniken und Lösungen bietet der Design-Workshop an? Gibt es bestimmte Möbelstücke oder Raumteiler, die empfohlen werden? Für welche Arten von Räumen eignen sich diese Trennungsmöglichkeiten am besten?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*