Der magische Garten von Claude Monet oder eine lebende Leinwand des großen Impressionisten

Fast jeder wünscht sich einen gemütlichen Ort in der Nähe seines Zuhauses, an dem er Körper, Geist und Seele entspannen kann. Der Wassergarten von Claude Monet, dem großen französischen Impressionisten, ist ein eindrucksvolles Beispiel.

Der Garten von Claude Monet in Giverny

Der Künstler entschied sich zunächst für eine Neugestaltung des Hauseingangs, um das zu beseitigen, was er für eine einsame Zypressen- und Fichtenallee hielt. Die Kletterpflanzen wurden neben den Baumstümpfen gepflanzt und verwandelten den Ort mit der Zeit in einen Tunnel mit schönen Bögen.

Geleitet von seinem Geschmack, wählte Monet die Pflanzen so aus, dass die gewünschten Farbkombinationen, Übergänge und Kontraste erzielt wurden.

1893 wurde ein weiteres sumpfiges Grundstück nebenan gekauft. Nach der Entwässerung wurde das Gebiet an einen nahe gelegenen Bach angeschlossen. Das Ergebnis ist ein kleiner Teich mit gewundenen Ufern.

Eine Brücke im japanischen Stil wird von einem Maler überspannt und im Laufe der Zeit mit einer lilafarbenen und weißen Spitze aus Glyzinien bedeckt. Dies war der Beginn eines sehr schönen und ungewöhnlichen Wassergartens.

Der Garten von Claude Monet in Giverny

Erkenne die Hand des Meisters? 40 Jahre seines Lebens hat Claude Monet im Garten gearbeitet, 20 davon an seinen Gemälden. Wer weiß, vielleicht war es seine Leidenschaft für die Gartenarbeit, die ihn berühmt machte…

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Der Garten von Claude Monet ist magisch, weil er eine perfekte Verbindung zwischen Kunst und Natur schafft. Monet hat es geschafft, eine lebendige Leinwand zu erschaffen, indem er mit Farben, Licht und Pflanzen spielt. Seine meisterhafte Fähigkeit, das Zusammenspiel von Formen, Strukturen und Farben zu nutzen, verwandelt den Garten in ein wahres Kunstwerk. Die sorgfältig arrangierten Blumenbeete, der Teich mit den berühmten Seerosen und die malerischen Bögen aus Kletterpflanzen schaffen eine harmonische und inspirierende Atmosphäre. Monet hat es verstanden, die natürlichen Elemente mit seiner künstlerischen Vision zu vereinen und dadurch eine unvergleichliche Schönheit zu erschaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*