Der Schwerpunkt im Innenraum – wir setzen Akzente

In diesem Artikel hat unsere Beratungsstelle beschlossen, herauszufinden, was ein Schwerpunkt im Innenraum ist und warum er überhaupt benötigt wird. Wir geben Ihnen Beispiele für Dekorations- und Dekorationsgegenstände, die zu erfolgreichen Schwerpunkten werden können. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen Ort für solch helle und sofort wahrnehmbare Innenakzente auswählen können.

Der Schwerpunkt ist ein Ort im Raum, an dem der Blick jeder eintretenden Person konzentriert und die Aufmerksamkeit auf sich gezogen wird. Dies ist der Hauptakzent des gesamten Innenraums, an dem kein Gast vorbeikommen kann. Laut den Designern wirkt das Interieur ohne Brennpunkt langweilig, zu neutral, verblasst.

Wichtig! Viele Designer bestehen darauf, dass es notwendig ist, einen Raum, seine Einrichtung und Einrichtung mit einem Schwerpunkt zu planen. Und schon daraus „tanzen“, Möbel um den gewählten Akzentpunkt platzieren und seine Bedeutung betonen.

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Es ist in der Tat ratsam, mit der Wahl eines Schwerpunkts zu beginnen, wenn dies auf die Besonderheiten der Raumarchitektur und das Vorhandensein von im Voraus geplanten Strukturelementen zurückzuführen ist.

Zum Beispiel können Schwerpunkte sein:

  • Hervorgehoben werden die Balken an der Decke, die als auffälliger Bestandteil des Dekors dienen sollten.
  • Kamin, insbesondere Panorama, dem das Portal einen Artikel mit Fotobeispielen widmete.
  • Erkerfenster.
  • Effektiv gestaltete Nische.
  • Podium.
  • Treppe zum zweiten Stock oder Dachboden.

Es ist klar, dass all diese Elemente der Raumarchitektur bereits in der Bauphase oder Überholung geplant sind. Wenn der Raum bereits solche Besonderheiten aufweist, ist es logisch und richtig, diese als Mittelpunkt zu verwenden..

Tatsächlich gibt es keine Möglichkeit, ein Erkerfenster, eine Nische oder einen Kamin zu verbergen. Lassen Sie sie also sofort die Aufmerksamkeit der Betroffenen auf sich ziehen.

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Meistens befindet sich der Brennpunkt gegenüber der Tür, um seine Bedeutung weiter hervorzuheben. Wenn der Raum jedoch länglich und zu eng ist, ist es besser, sich auf eine der breiten Wände zu konzentrieren..

Zusätzlich zu den von uns aufgelisteten Strukturelementen können Schwerpunkte sein:

  • Großer Spiegel in einem schönen Rahmen.
  • Heller, ungewöhnlicher Teppich.
  • Designer-Sessel oder originelle Essgruppe.
  • Massives Sofa.
  • Malerei oder anderes Kunstwerk.

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

In einem Raum, der mehrere Funktionen ausführt, kann es so viele Schwerpunkte geben – nach Zonen. Zum Beispiel haben wir eine Küche kombiniert mit einem Esszimmer und einem Wohnzimmer. In der Küche steht ein offenes Regal mit hellem Geschirr im Mittelpunkt, im Esszimmer – eine massive Lampe über dem Tisch und im Wohnzimmer – eine Sofaecke mit einem Stapel heller Kissen.

Wichtig! Wenn es mehrere Schwerpunkte gibt, Akzente im Raum, sollte einer von ihnen immer noch der Hauptschwerpunkt sein, der am auffälligsten ist. Der Rest ist zweitrangig und betont lediglich die Vielseitigkeit des Raums und ermöglicht es Ihnen, separate Zonen hervorzuheben.

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Oft liegt der Schwerpunkt auf der Akzentwand im Wohnzimmer, die in einer helleren Farbe gestrichen oder mit gemusterten Tapeten überklebt ist. Es hebt sich definitiv vom Rest des neutraleren Finishs ab. Im Schlafzimmer wird ein interessant gestaltetes Kopfteil zum logischen Mittelpunkt..

Wichtig! Kein Fokus funktioniert zu 100%, wenn Sie nicht für die richtige Beleuchtung sorgen. In der Abenddämmerung geht ein solcher Akzent einfach verloren, er ist unsichtbar. Darüber hinaus können ungewöhnliche Lampen selbst, eine Designer-Stehlampe oder eine Tischlampe mit einem handgefertigten Lampenschirm als hervorragende Schwerpunkte dienen..

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt im Innenraum - wir setzen Akzente

Der Schwerpunkt kann übrigens einfach der Blick aus dem Fenster sein. In diesem Fall werden Lichtvorhänge und doppelt verglaste Panoramafenster verwendet und die Möbel so platziert, dass die Sitzenden die sich öffnende Landschaft bewundern können..

Manchmal bietet sich die Wahl eines Schwerpunkts aufgrund der Eigenschaften des Raums an. Aber meistens muss man sich diesen wichtigen Punkt bei der Schaffung eines harmonischen Interieurs genau überlegen. Versuchen Sie, die Akzente zu korrigieren, indem Sie etwas hervorheben, das wirklich Aufmerksamkeit verdient.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*