Designerhäuser: das Erbe des legendären Frank Lloyd Wright

Das Äußere des Atelierhauses des Architekten Frank Lloyd Wright

Der ursprüngliche Grundriss des Erdgeschosses umfasste eine Küche, ein Wohnzimmer und ein Esszimmer. Das Foto zeigt das Herzstück des Hauses – ein gemütlicher Platz am Kamin, mit eingebautem Ecksofa. Dieses architektonische Werk ist zur Visitenkarte des berühmten Architekten geworden.

Wohnzimmereinrichtung mit Cain

In diesem Kinderzimmer kann man sehen, wie sehr Wright seine Familie liebte, auch wenn er in ihr nicht glücklich war. Aber ausnahmslos alle Häuser, die er entwarf, hatten die Wärme der Familie zum Thema.

Innenraum eines Atelierhauses des Architekten Frank Lloyd Wright

1890 baute Wright die letzte Ergänzung zu seinem Familiennest – ein kleines Arbeitsatelier, in dem er die letzten 10 Jahre, die er in Oak Park lebte, arbeitete.

In der Mitte ist der Eingang zum Atelier, der sich links von der Tür befindet. Auf der anderen Seite befindet sich der Ausstellungsraum. Obwohl sich der Anbau stark vom Haupthaus unterscheidet, zeugt er von der hohen handwerklichen Qualität und dem Geschmack des Eigentümers.

Das Äußere des Atelierhauses des Architekten Frank Lloyd Wright
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Können Designerhäuser, die das Erbe des legendären Frank Lloyd Wright tragen, den heutigen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*