Deutscher Minimalismus Studio Haus

Atelierhaus außen in Deutschland
Panoramafenster des Atelierhauses in Deutschland

Das Haus ist in zwei Teile zerrissen, als hätte ein kleiner Junge beschlossen, mit Würfeln zu spielen, sie überall verstreut und dann einen Turm gebaut, der allerdings etwas schief ist.

Auf der Rückseite ist alles schwarz: die Fassade, die Wand im 2. Stock und das übliche Giebeldach. Die Ansicht von der Seite und von vorne ist interessanter und unkonventioneller.

Die großen Panoramafenster bieten einen weiten Blick auf die luxuriöse natürliche Umgebung. Der perfekte Ort für einen Künstler oder einen Fotografen!

Der Minimalismus ist überall zu sehen. Einfach, lakonisch, bequem, aber ohne Redundanz – die deutsche Pedanterie.

Die Holzoberfläche der Kücheninsel von Studio House in Deutschland
Original-Holztreppe im Inneren des Atelierhauses in Deutschland

Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Küche im Obergeschoss. Aber diese bequeme Zonierung erfolgt ohne starke Prioritäten und im gleichen Farbschema.

Das Ergebnis ist ein Raum, der sehr geräumig ist, aber gleichzeitig nicht mit unnötigen Möbeln überladen ist.

Einerseits ist es ein Ort der Ruhe und Entspannung, andererseits ein Raum mit viel positivem und kreativem Raum zum Schaffen.

Eine moderne Glasduschkabine im Inneren des Schlafzimmers von Studio House in Deutschland

Die untere Etage des Gebäudes besteht aus einem Schlafzimmer und einer originellen Dusche. Hier überstieg der Höhenflug der Phantasie selbst die ehrgeizigste Vorstellungskraft.

Riesige bodentiefe Klappfenster und transparente Duschkabinenwände im Bad schaffen die Illusion einer 100%igen Verbundenheit mit der Natur.

Der Eingang zum Haus wird durch eine Glastür und eine mehrfache Treppe mit in die Wand eingebauten Stufen definiert.

Das Fehlen eines Geländers und die Gestaltung der Treppe erweitern den kleinen Flur und füllen ihn mit Luft.

Atelierhaus außen in Deutschland
Die Dachterrasse des Atelierhauses in Deutschland

Bei diesem Projekt ist alles an seinem Platz, sowohl außen als auch innen.

Diese surrealistische Zurückhaltung in der Vorstellungskraft der Architekten ist wie ein Blick in die Zukunft – fremd, neu, ungewöhnlich, aber verlockend und unerwartet schön in ihren einfachen Kontrasten!

Grundriss eines Atelierhauses in Deutschland

Bemerkenswerte Fotos von Herbert Stolz.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte mehr Informationen über das Studio Haus des deutschen Minimalismus geben? Wie groß ist das Haus und welche Materialien und Designelemente werden verwendet? Gibt es besondere Merkmale, die es von anderen Häusern unterscheiden? Bin gespannt auf weitere Details!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*