Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Insgesamt baute Wright (1867–1959) 363 Häuser. Ab 2005 blieben rund 300 Gebäude des berühmten Architekten erhalten. Natürlich werden wir nicht alle beschreiben und uns auf die wichtigsten und interessantesten konzentrieren. Dies ist das Robie House, das 1910 in Chicago erbaut wurde. Dieses Gebäude wurde zu einem Paradebeispiel für die Prairie Houses-Serie, die Wright berühmt machte. Beachten Sie die gestreifte Verglasung, die horizontale Ausrichtung des Hauses, die hervorstehende Dachüberdachung, als ob sie das Gebäude schützen würde, eine asymmetrische Form, die sich perfekt in die Landschaft einfügt. Der Kamin wurde zum Zentrum des Gebäudes.

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Ein weiteres Wright-Gebäude aus der Prairie Houses-Serie. Der Architekt baute dieses Gebäude 1911 für sich und konzentrierte sich dabei auf die Umgebung. Der Taliesin-Komplex ist gedrungen, mit einem niedrigen Dach, Steinmauern und Terrassen, die buchstäblich in die Landschaft geschnitten sind. Das zentrale Gebäude hat die Form des Buchstabens „P“. Wrights Residenz mit Küche, Loggia, Esszimmer und drei Schlafzimmern besetzte einen Flügel. Leider wurde das Haus zweimal vom Feuer getroffen.

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Die Einzigartigkeit des „Hauses über dem Wasserfall“ liegt in seiner Lage. Er fügte sich nicht nur in die malerische Gegend ein und schwebte über dem Wasserfall, er wurde auch ein wesentlicher Bestandteil der Landschaft. Das 1939 erbaute Haus ist eines der berühmtesten Gebäude von Wright, seit 1964 ein Museum und bei Touristen beliebt, obwohl es sich in einer sehr abgelegenen Ecke von Pennsylvania befindet. Es ist interessant, dass der Gebirgsfluss wirklich durch die unteren Ebenen des Hauses fließt, und im Wohnzimmer befindet sich ein Felsvorsprung auf dem Boden, der die Grundlage für die Struktur wurde. Interessant ist auch der Herd aus Felsbrocken auf der Baustelle..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Wrights Verbindung zur japanischen Architektur ist stark genug und wurde mehr als einmal von Spezialisten untersucht. Wright selbst hat viel von der japanischen Kultur mitgenommen und dieses Land besucht. Auch japanische Architekten liehen sich Elemente des „Wright“ -Stils aus. Dies ist das Yamamura-Haus, das 1924 in Ashiya, Japan, erbaut wurde. Dies ist das einzige Gebäude des amerikanischen Architekten, das in Japan überlebt hat. Wright startete erneut in der umliegenden Landschaft und rüstete Orte für Ruhe und Besinnung der Umgebung aus. Interessant ist der lange südliche Balkon, von dem aus Sie das Meer, die Gewölbedecke sowie teilweise aus Lehm gebaute Wände als Hommage an die japanischen Traditionen sehen können.

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Dies ist der Hauptsitz von Johnson Wax, dessen Bau 1936 nach Wrights Entwurf begann. Der Architekt modernisierte den in den 30er Jahren beliebten Jugendstil. Das Gebäude ist, wie fast alles, was Wright geschaffen hat, horizontal ausgerichtet, mit Ausnahme des zentralen Turms, der aus Ziegeln gebaut wurde. Es ist bemerkenswert, dass der Architekt auch an der Gestaltung der Möbel für dieses Bürogebäude beteiligt war..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Synagoge „Beit Shalom“. Eine der letzten Strukturen von Wright, 1959 fertiggestellt. Die Form des Daches des Gebäudes ist sehr interessant, was den Berg Sinai symbolisieren sollte. Gleichzeitig ließ sich Wright von den Gebäuden der alten Mayas inspirieren. Das Ergebnis ist ein sehr auffälliges und ungewöhnliches Objekt, das den Elkins Park in Pennsylvania schmückte..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Graycliff Manor, erbaut 1926-1931. Es gilt als eines der ehrgeizigsten Projekte von Wright und hat seinen Sitz in Buffalo, New York. Dieses Gebäude wird aufgrund seiner Lage und Ausstattung oft als „Juwel des Sees“ bezeichnet. Das Anwesen ist ein Komplex aus drei Gebäuden. Der Stil des Architekten ist leicht zu erkennen – viele Fenster, horizontale Ausrichtung der Gebäude, freitragende Balkone. Wright übernahm auch die Landschaftsgestaltung des Anwesens..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Taliesin West. Als Wright dieses Gebäude errichtete, ließ er sich von den Wüsten von Arizona inspirieren und stellte fest, dass der Staat eine eigene Architektur brauchte. Jetzt ist das Gebäude der Hauptcampus der School of Architecture in Scottsdale, und das Haus erhielt seinen Namen zu Ehren von Wrights eigenem Anwesen, über das wir bereits geschrieben haben. Massives Mauerwerk und Wüstentöne halfen dem Gebäude, sich perfekt in die Landschaft einzufügen. Wright plante, wie so oft, die Anordnung der Möbel und der Objekte selbst vollständig..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Ein sehr seltenes Ereignis für Wright ist das aufrechte Haus Price Tower in Oklahoma. Ein weiterer Turm des Architekten wurde Teil des Johnson Wax-Hauptquartiers, und dieser Wolkenkratzer ist das einzige freistehende Bauwerk. Der Price Tower wurde 1956 als Büro eines örtlichen Chemieunternehmens eröffnet. Wright selbst nannte seine Schöpfung „einen Baum, der aus einem überfüllten Wald entkommen ist“..

Die berühmtesten Gebäude von Frank Lloyd Wright

Die führende Sammlung zeitgenössischer Weltkunst in New York ist das Solomon Guggenheim Museum. Es wurde nach Wrights Entwurf in den Jahren 1943-1959 gebaut. Wenn das Museum von außen vor allem wie eine umgekehrte Spirale aussieht, dann ähnelt es innen eher einem Waschbecken mit einem verglasten Innenhof in der Mitte. Der Architekt plante, dass die Besucher ihre Inspektion der Ausstellung von oben beginnen und die spiralförmige Rampe hinuntergehen, aber jetzt werden die Ausflüge von unten nach oben durchgeführt..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*