Die beste koloniale Innenarchitektur für ein Privathaus

Fassade des Herrenhauses im Kolonialstil

Die Vögel auf der Tapete und die herrlichen blauen Intarsien sind ein schöner Akzent in diesem Zimmer. Ein handgefertigter Tisch von Glendale Architectural Wood Products, ein Kronleuchter aus Muranoglas und ein Sitz mit Zebramotiv vermitteln den Gästen den außergewöhnlichen Stil der Hausbesitzer, sobald sie durch die Tür treten.

Wohnzimmer im Kolonialstil Innenarchitektur

Ein wunderbarer Hauch von Blau wird von einer Tischlampe und außergewöhnlichen Schachteln reflektiert.

Sitzbereich am Fenster

Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die halbüberdachte Terrasse, auf der Jules die Säulen durch einen Anstrich in Marineblau und Weiß hervorhebt. Elfenbeinfarbene Polsterung der Sessel, farbenfrohe Kissen und ein lustiger Teppich zum Genießen im Freien.

Interieur einer hellen Küche

Offene Schränke bieten die Möglichkeit, eine einzigartige Sammlung von Keramikgeschirr auszustellen.

Fensterplatz

In der Diele wurde eine verdeckte Garderobe eingerichtet. Kronleuchter aus Schmiedeeisen an der Decke.

Inneneinrichtung des Esszimmers

Im Wohnzimmer verwendete Duffy Accessoires in Aquamarin-Tönen, die das Farbschema des Raumes ergänzen. Klassische Sessel mit hoher Rückenlehne und ein trendiger Couchtisch sind in diesem Raum perfekt kombiniert. Die Kerzenständer aus Bronze haben eine dunkle Patina, die den antiken Geist widerspiegelt. Schwarzer Nachttisch mit Perlmuttpunkten schafft einen magischen Kontrast.

Kunstwerke im Inneren des Wohnzimmers

Blaues Glas passt gut zu Kristalldosen und einer verspiegelten Tischplatte.

Wohnzimmerecke im Flur eines Herrenhauses

Im Schlafzimmer sorgte die Designerin für einen ausgewogenen Look, indem sie eine zartgrüne Tapete und einen Bettbezug im gleichen Farbton anbrachte.

Inneneinrichtung des Badezimmers
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • In einem Privathaus würde ich Elemente der kolonialen Innenarchitektur empfehlen, die Gemütlichkeit und Eleganz ausstrahlen. Dazu gehören beispielsweise dunkle Holzmöbel, Kronleuchter, antike Spiegel und klassische Stoffe wie Samt oder Seide. Auch Verzierungen wie Stuckdecken, Säulen oder Wandtäfelungen können dem Raum einen kolonialen Charme verleihen. Natürliche Materialien wie Rattan, Bambus oder Flechtwerk können ebenfalls dazu beitragen, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Letztendlich ist es wichtig, die Elemente der kolonialen Innenarchitektur mit modernen Möbeln und Accessoires zu kombinieren, um einen harmonischen und zeitgemäßen Look zu erzielen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*