Die Casa Itu ist ein ungewöhnliches amerikanisch-brasilianisches Herrenhaus von Studio Arthur Casas, Sao Paulo, Brasilien

"Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt". Diese Worte der Weisheit stammen von dem antiken römischen Dramatiker Terenz. Wir bieten Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von Forum City, Ihre Meinung zu der ungewöhnlichen Villa Casa Itu, die vom amerikanisch-brasilianischen Architekturbüro Studio Arthur Casas entworfen wurde.

Die Villa ist inspiriert von der fantastischen Lage am Ufer eines kleinen Sees und der Anwesenheit eines gelben IPE-Baums, der alles um sich herum zum Leuchten bringt, wenn er blüht. Dieses im Jahr 2012 erbaute Haus nutzt die Vorteile der gewählten Landschaft und ermöglicht es Ihnen, die umliegende Natur zu genießen, dank seiner großen Terrasse mit riesigen Glasschiebewänden über die gesamte Länge dieses prächtigen Hauses.

Casa Itu

Casa Itu

Casa Itu

Casa Itu

Casa Itu

Das Haus, etwa eine Autostunde von São Paulo entfernt, ist ideal für ein junges Paar mit Kindern. Der L-förmige Grundriss unterteilt das Haus in verschiedene Bereiche, wobei der Hauptraum von einem Kinderzimmer im Erdgeschoss eingenommen wird. Ein Innenhof bildet zusammen mit einem Heimkino ein komfortables Wohnzimmer, während sich der Hauptraum zur Terrasse und zum Garten hin öffnet und so die Grenzen zwischen dem Haus und der schönen Aussicht um das Haus herum verwischt. Direkt über diesem Raum befinden sich das Schlafzimmer und der Fitnessraum. Im ersten Stock befinden sich der Speisesaal, die Küche und verschiedene Servicebereiche, im Erdgeschoss die gemütlichen Gästezimmer, die scheinbar unbeweglich auf ihre Bewohner warten.

Das Haus zeichnet sich durch seine horizontale Seitenansicht und die fließenden Übergänge von einem Bereich zum anderen aus. Der gut gewählte Raum für den Eingang unterstreicht diese beiden Merkmale: Von der niedrigen Decke geht der Blick fließend in die umgebende Landschaft über. Auf die gleiche Weise führt der Steinboden des Esszimmers auf die Terrasse und allmählich in den Garten.

Das Wohnzimmer befindet sich auf einer niedrigeren Ebene, so dass die Decke hoch ist. Der Hauptblickfang ist hier der Baum, dessen Stamm die einzige Säule im Raum umgibt. Die Fenster sind voluminös und reichen fast bis an den Fuß der Wände. Diese Technik eröffnet eine schöne Perspektive auf der Terrasse und lässt das Sonnenlicht ungehindert in das Haus eindringen. Der Holzfußboden und die Holzdecke vermitteln ein heimeliges Gefühl und bewahren die kostbare Wärme. Der zweite Raum auf der Terrasse ist eine Pergola, die mit dem Wohnzimmer verbunden ist.

Ein Holzdeck, das eine ganze Seite des Hauses einnimmt und in einen Badebereich übergeht. Er ist in den Pool integriert und fügt sich nahtlos in die Landschaft des Anwesens ein.

Auf dem Grundstück ist ein alter gelber IPE-Baum erhalten geblieben, der den architektonischen Stil des Hauses gut zur Geltung bringt. Die Treppe ist aus der gleichen Holzart gefertigt, um den fließenden Übergang vom Deck zum Erdgeschoss nicht zu unterbrechen. Die Villa ist so konzipiert, dass die verschiedenen Bereiche des Hauses auf verschiedenen Wegen erreicht werden können, und das ist ihr Hauptmerkmal.

Der Sockel der Hütte ist mit Kumaroo-Holz verkleidet und in einer Farbe gestrichen, die in dieser Gegend sehr beliebt ist. Darüber hinaus verfügt es über natürliche Zusätze. Die starke Horizontalität des Entwurfs steht im Einklang mit dem Baumbestand, der diesen malerischen Ort umgibt.

Casa Itu

Casa Itu

Casa Itu

Casa Itu

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Das Casa Itu klingt sehr interessant! Kannst du mehr über die Architekturstile des Herrenhauses erzählen? Ist es eher amerikanisch oder brasilianisch beeinflusst? Wie hat Studio Arthur Casas diese beiden Kulturen harmonisch miteinander vereint?

    • Das Casa Itu ist eine Mischung aus amerikanischem und brasilianischem Architekturstil. Es vereint Elemente des modernen amerikanischen Designs mit der natürlichen Schönheit Brasiliens. Studio Arthur Casas hat es geschafft, diese beiden Kulturen harmonisch zu vereinen, indem sie traditionelle brasilianische Materialien und Techniken mit zeitgenössischen Designkonzepten kombiniert haben. Dies zeigt sich in der großzügigen Verwendung von Holz und Stein, gemischt mit modernen Formen und klaren Linien. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Herrenhaus, das sowohl zeitgemäß als auch kulturell verwurzelt ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*