Die ganze Wahrheit über die Gefahren von Plastikfenstern

Seit der Schaffung von Kunststofffenstern und bis heute gibt es eine entgegengesetzte Meinung über ihre Sicherheit. Obwohl es natürlich sehr klar ist, dass die Situation Ärzte und Umweltschützer aufheizt. Es geht um einen voreingenommenen Ansatz und einen übermäßigen, aber ungerechtfertigten Wunsch, Menschen vor giftigen Substanzen zu schützen. Aber es ist diese Tatsache, die sich mehr auf den Mythos als auf die Realität bezieht. Und obwohl gefährliche Substanzen tatsächlich in der Zusammensetzung von PVC-Fenstern enthalten sind, muss berücksichtigt werden, in welchem ​​Zustand sie sich befinden..

Klimatisierung in Kunststofffenstern

PVC-Fenster sind nach Polyvinylchlorid benannt, dem Hauptbestandteil. Die Zusammensetzung dieser Substanz enthält zwei weitere in nahezu gleichen Anteilen, nämlich Chlor und Ethylen. Polyvinylchlorid ist ein Pulver und muss mit mehreren Komponenten verdünnt werden, um das Endergebnis zu erhalten, das für die Verwendung in PVC-Rahmen geeignet ist. Das heißt, diese Substanz ist verdünnt, gebunden und inaktiv. Und das ist eine sehr wichtige Nuance. Ein inaktiver Stoff kann keine toxischen Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben von Menschen in unmittelbarer Nähe haben.

Eine weitere Gefahr kann laut Experten Blei sein, das als Stabilisator verwendet wird. Obwohl diese Komponente in geringen Mengen vorhanden ist und Sie dennoch Bedenken haben, können Sie Fenster bestellen, die Zink und Kalzium enthalten. Glücklicherweise steht die Produktion und Entwicklung von PVC-Fenstern derzeit nicht still und ist sehr vielfältig..

Klimatisierung in Kunststofffenstern

Aber wie sieht es in extremen Situationen aus, wenn beispielsweise ein Feuer brennt und Kunststofffenster extremen Temperaturen ausgesetzt sind? In diesem Fall liegt der Vorteil der Verwendung von PVC-Fenstern im Gesicht. Wenn wir das Ergebnis der Verbrennung von Holz und Polyvinylchlorid vergleichen, können wir sagen, dass Holz am gefährlichsten ist. Das Holz brennt schneller und gibt Kohlenmonoxid ab, das schwer zu erkennen ist. Kohlenmonoxid ist geruchlos und farblos. Kunststoff brennt viel langsamer und setzt viel später schädliche Substanzen frei. Während dieser Zeit gibt es eine echte Gelegenheit, den Ort des Feuers zu verlassen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.

Klimatisierung in Kunststofffenstern

Derzeit kümmern sich große Hersteller von Kunststofffenstern um die Sicherheit ihrer Verwendung und verfügen über ausreichende Kenntnisse. Immerhin sind seit dem Erscheinen des ersten Plastikfensters mehr als fünfzig Jahre vergangen!

Und jetzt bestellen viele Menschen weiterhin PVC-Fenster, ohne sich um die Sicherheit des Lebens und der Umwelt zu sorgen. Und wie wir oben besprochen haben, gibt es dafür gute Gründe..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte erklären, welche Gefahren tatsächlich mit Plastikfenstern verbunden sind? Ich habe gehört, dass sie gesundheitsschädlich sein können, aber ich möchte die ganze Wahrheit darüber erfahren. Sind sie schlecht für die Umwelt oder gibt es bestimmte Materialien, die sicherer sind? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, bevor ich mich für meine Fensterentscheidung entscheide. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*