Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Einbaumöbel sind bei Hausbesitzern sehr beliebt, da Sie damit Aufbewahrungssysteme genau in kleine Räume einbauen können, um etwas Individuelles zu erhalten, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Aber es läuft nicht immer reibungslos. Unsere Beratungsseite hat die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln ausgewählt.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Das erste Problem – der Einbauschrank passt einfach nicht in die Nische, obwohl die Messungen durchgeführt wurden

Höchstwahrscheinlich wurden die Messungen vor dem Nivellieren der Wände durchgeführt. Und das ist ein großer Fehler. Die Wände der Einbauschränke sind vollkommen glatt, aber das Gleiche gilt nicht für die Wände eines Raumes mit rauer Oberfläche. Und jetzt wurde ein unbemerkter Tuberkel von nur einem Zentimeter zum Grund dafür, dass der Schrank nicht in eine Nische passt. Bringen Sie zuerst die Wände auf perfekte Glätte und rufen Sie dann den Vermesser an!

Wichtig! Alternativ können Sie den Vermesser warnen, dass Arbeiten zum Nivellieren der Wände ausgeführt werden. Dann wird er den Schrank etwas kleiner machen und die Lücke zwischen seiner Seitenwand und der Wand wird mit einer falschen Planke geschlossen.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Das zweite Problem – die Möbel sehen „gestapelt“ aus, im Vergleich zu anderen Oberflächen uneben

Dies ist häufig der Fall, wenn beispielsweise Einbauschränke um eine Tür oder ein Fenster herum installiert werden, wie im Portal ausführlich beschrieben. Die Vermesser orientieren sich an der vertikalen und horizontalen Ebene, aber die Bauherren oder Sie selbst bei der Installation der Fensterbank, der Hänge und der Innentüren – nicht immer. Infolgedessen sind Diskrepanzen zwischen zwei scheinbar geraden Linien durchaus möglich. Der Ausgang ähnelt dem vorherigen – rufen Sie den Vermesser an, nachdem das Fenster oder die Tür vollständig fertig ist. Oder maskieren Sie Unregelmäßigkeiten, z. B. Verzierungen.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Problem drei – die Steckdose oder der Schalter landen im Schrank

Im Allgemeinen ist die Wahl des optimalen Standorts für Steckdosen und Schalter eine sehr wichtige Aufgabe für alle Eigentümer von Häusern und Wohnungen. Und Sie müssen im Voraus genau wissen, wo Ihre Einbaumöbel stehen, damit Sie bei Bedarf das Netzteil oder die Lichtsteuerung auch bei groben Reparaturen an einen anderen Ort übertragen können.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Das vierte Problem – die Schranktür öffnet sich nicht vollständig, die Lampe stört sie

Der Grund ist wiederum, dass der Kronleuchter oder die Wandlampen nach den Messungen aufgehängt wurden und der Spezialist, der zu Ihnen kam, einfach nichts von Ihren Plänen wusste. Das Problem zu beheben ist jetzt schwierig, Sie müssen die Beleuchtungskörper bewegen.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Problem fünf – Es stellte sich heraus, dass sich der Einbauschrank teilweise an der Stelle befindet, an der die Fußbodenheizung installiert ist

Im Allgemeinen ist daran nichts so Schreckliches, aber Sie werden etwas erhitzen, das Sie überhaupt nicht heizen müssen, dh Ihr Geld verschwenden. Außerdem können von unten beheizte Möbel leicht führen, Schubladen öffnen sich schlechter. Experten zufolge sollten Sie keinen warmen Boden unter den Einbauschränken ausrüsten. Die einzige Ausnahme kann ein wasserbeheizter Boden sein, der sich über den gesamten ersten Stock eines Privathauses erstreckt und zur einzigen Heizquelle geworden ist..

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Problem sechs – Bei der Installation von Einbaumöbeln war die elektrische Verkabelung defekt

Was zu tun ist? Strom wieder beziehen. Ja, zusätzliche Kosten sind eigentlich eine neue Reparaturrunde. Und die Sammler sind hier möglicherweise überhaupt nicht schuld, wenn Sie ihnen nicht sofort die Anordnung der Drähte in den Wänden der Wohnung gegeben haben.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Das siebte Problem – Probleme traten bereits bei der Verwendung von Einbaumöbeln auf

Meistens beschweren sich Hausbesitzer über einen unangenehmen Geruch im Schrank, dass die Regale zu dunkel sind – Sie werden nichts finden und der Mantel und das Hemd an den Kleiderbügeln zerknittert sind. Die Beleuchtung im Schrank sollte im Voraus geplant, das Kabel verlegt und der Vermesser gemeldet werden. Relativ unangenehmer Geruch – er tritt meistens auf, wenn eine Trocken- oder Waschmaschine in den Schrank eingebaut ist. Und sie dachten nicht an zusätzliche Belüftung. Außerdem muss die Tiefe des Schranks unter Berücksichtigung der daran hängenden Kleidung für die Breite des Kleiderbügels ausreichend sein. Oder Endstangen machen. Dann werden die Dinge nicht falten.

Die häufigsten Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln

Wir stellen fest: Der Vermesser, Hersteller und Installateur sind nicht immer für Probleme bei der Installation von Einbaumöbeln verantwortlich. Oft haben es die Eigentümer des Hauses eilig und rufen Spezialisten an, noch bevor die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind. Oder sie denken nicht über wichtige Punkte nach – mit Steckdosen, Fußbodenheizung, Regaltiefe … Denken Sie daran, dass Decke, Wände und Boden vor den Messungen geebnet werden müssen, die Sockel jedoch danach installiert werden müssen. Besorgen Sie sich einen versteckten Verkabelungsplan! Darüber hinaus raten viele Experten, den Vermesser zweimal anzurufen. Bei seinem ersten Besuch können Sie nachvollziehen, wie die Reparatur am besten abgeschlossen werden kann, und beim zweiten wird das Ziel erreicht.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was sind die häufigsten Probleme, mit denen Menschen bei der Installation von Einbaumöbeln konfrontiert sind? Haben Sie Tipps, wie man diese Probleme vermeiden oder lösen kann?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*