Die schädlichsten finanziellen Gewohnheiten laut Experten

Gewohnheit ist eine zweite Natur, und wenn sie einen dicken Schatten von Problemen auf Ihr Leben wirft und es mit täglichem Unbehagen erfüllt, können und sollten Sie damit arbeiten. In diesem Artikel haben wir beschlossen, nicht über schlechte Gewohnheiten zu sprechen, die sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken, wie Rauchen und übermäßige Sucht nach „Schluck“, sondern über schlechte finanzielle Gewohnheiten.

Inzwischen sind sie davon (von der Tatsache, dass finanziell) nicht weniger schädlich. Außerdem müssen sie bekämpft und gleichzeitig positive monetäre Fähigkeiten entwickelt werden. Dies ist nicht nur ein Text, sondern die Meinung von Finanz- und Investmentexperten, von denen wir nach der Liste der schlechten finanziellen Abhängigkeiten und Methoden zu ihrer Bekämpfung gefragt haben.

Es ist bemerkenswert, dass sich unsere Experten weitgehend gegenseitig widerspiegeln, was darauf hinweist, dass die Massen von Menschen dieselben Probleme haben. Wir empfehlen Ihnen, die Empfehlungen der einzelnen Experten sorgfältig zu lesen und nach deren Rat schrittweise mit der Korrektur zu beginnen.

Gewohnheiten sind im Laufe der Jahre entwickelte Verhaltensweisen des Menschen, die sich nur schwer ändern lassen. Sie erscheinen in allem, auch in Bezug auf Geld. Wir werden herausfinden, welche wir loswerden müssen..

1. Fehlende Einnahmen- und Ausgabenplanung

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Schlechte finanzielle Gewohnheiten können darauf nicht verzichten. Hier geht es nicht nur um den Geldbetrag, sondern auch um das Timing. Ohne Einnahmenplanung und Ausgaben kann es zu einer Liquiditätslücke kommen..

Eine sehr nützliche Sache ist ein Zahlungskalender, der die Daten und Beträge der Einnahmen und Ausgaben des Geldes widerspiegelt. Durch das Verfassen können Sie unregelmäßige Zahlungen „verschieben“ und so das Risiko von Bargeldlücken verringern.

2. Hastige Kredite

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Manchmal treten Situationen auf, in denen Sie etwas kaufen müssen. In diesem Fall können Kredite helfen. Man muss jedoch immer daran denken, dass nicht jeder Kredit, den man sich leisten kann. Wir sprechen über Zinsen für die Verwendung dieses Darlehens. Es ist auch wichtig, Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung dieses Darlehens zu bewerten, d. H. Stabilität Ihres Einkommens.

Bevor Sie einen Darlehensvertrag unterzeichnen, sollten Sie alle Bedingungen, Zinssätze, die Laufzeit des Darlehens sowie Ihre Möglichkeiten, nämlich die Verfügbarkeit von kostenlosem Geld zur Tilgung von Schulden, im Detail untersuchen. Es kann sein, dass dieses Darlehen nicht das ist, was Sie brauchen.

3. Mangelnde Zahlungsdisziplin.

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Manchmal scheint es, dass nichts Schlimmes passiert, wenn Sie täglich Rechnungen bezahlen oder einen Kredit zurückzahlen – zwei oder drei später. Wenn die Zahlungsfristen jedoch nicht eingehalten werden, werden Strafen, Geldstrafen und andere Sanktionen erhoben, die die Kosten erhöhen..

Machen Sie einen Zahlungskalender. Ein sehr nützlicher Service ist die automatische Zahlung, die jetzt von allen Banken angeboten wird. In diesem Fall werden Sie nicht vergessen, diese oder jene Rechnung oder Quittung zu bezahlen.

4. Mangel an systematischen Einsparungen

schlechte finanzielle Gewohnheiten

In der Regel zahlen die Menschen laufende Rechnungen, tilgen Kredite vorzeitig usw. usw. und vergessen dabei völlig, dass es notwendig ist, Geld für zukünftige Ausgaben und unvorhergesehene Situationen in der Zukunft zu sparen. Dies wird als „Airbag“ bezeichnet. Solche Einsparungen sind wirklich erforderlich, andernfalls ist die Umsetzung von Plänen äußerst schwierig.

Entwickeln Sie die Gewohnheit, Geld zu sparen. Es ist nützlich, die automatische Überweisung von Geld auf ein von Banken angebotenes persönliches Einlagenkonto zu verwenden. Abzüge können sowohl fest als auch ein bestimmter Prozentsatz der Einnahmen auf das Girokonto oder die Ausgaben daraus gehen.

5. Zahlung für unnötige Dienstleistungen

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Grundsätzlich handelt es sich natürlich um regelmäßige monatliche Zahlungen. Ein einfaches Beispiel: Kabelfernsehen. Die Leute bezahlen auf den ersten Blick kleine Rechnungen für 150, 200 oder 300 Kanäle. Es lohnt sich jedoch zu überlegen, ob sie alle diese Kanäle sehen und ob sie bezahlt werden müssen..

Ein weiteres Beispiel ist das Mieten. Es ist hilfreich zu analysieren, ob die gemietete Fläche den Marktpreisen, den angegebenen Bedingungen sowie dem Bedarf an einer solchen Fläche entspricht. Wenn wir für solche Dienstleistungen bezahlen, „werfen“ wir sehr anständige Beträge aus.

Machen Sie von Zeit zu Zeit eine „Bestandsaufnahme“ der regelmäßigen Zahlungen: Rechnungen für Wasser, Strom, Kabelfernsehen, Internet und mehr. Dies sind alle Kosten, die Sie beeinflussen können, indem Sie sie reduzieren..

6. Der Erwerb von etwas im letzten Moment, in der Hochsaison

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Erstellen Sie einen „Kalender mit Feiertagen und wichtigen Ereignissen“, mit dem Sie die Kosten für Geschenke und notwendige teure Einkäufe im Voraus planen. Zum Beispiel können Neujahrsgeschenke im laufenden Jahr gekauft werden, und jeden Monat kann der gleiche Betrag für Baumaterialien eingespart werden, die im Sommer benötigt werden.

7. Hastige Einkäufe mit kostenlosem Geld

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Hier ist alles einfach. Hundertmal messen, einmal schneiden. Wenn das sogenannte „freie“ Geld erscheint, ist es manchmal verlockend, etwas zu bekommen, das Sie nicht geplant haben.

Analysieren Sie alle anstehenden Ausgaben und prüfen Sie, ob Sie Ihre Ersparnisse wieder aufgefüllt haben. Vielleicht ist es sinnvoll, das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen, um keine zusätzlichen Zinsen zu zahlen.

1. Unfähigkeit, einen Finanzplan zu erstellen

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Eine der schädlichsten finanziellen Gewohnheiten der Russen ist meiner Meinung nach die Unfähigkeit, einen Finanzplan aufzustellen. Nur wenige am Tag des Gehalts erhalten heraus, wofür sie das Geld 30 Tage lang ausgeben werden. Deshalb kaufen die Leute oft zu Beginn des Monats spontan ein, was sie später bereuen, und leihen sich am Ende des Monats Geld aus, um das Notwendigste zu kaufen.

2. Der Wunsch, von Krediten zu leben

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Eng verbunden mit der ersten und zweiten finanziellen Gewohnheit, die sich negativ auf den Lebensstandard unserer Landsleute auswirkt, ist der Wunsch, von Krediten zu leben. Laut einer im November 2017 veröffentlichten VTsIOM-Studie haben 57% der Russen einen oder mehrere ausstehende Kredite. Zum Vergleich: 2009 hatten nur 26% der Befragten Bankdarlehen.

Ja, es gibt Situationen, in denen die Kreditvergabe das beste Instrument zur Lösung des Problems ist, beispielsweise beim Erwerb von Immobilien. Die meisten Konsumentenkredite schränken jedoch die finanzielle Leistungsfähigkeit der Menschen über einen langen Zeitraum erheblich ein. Es gibt häufige Fälle, in denen unsere Mitbürger gezwungen sind, ein neues Darlehen zu vergeben, um das vorherige zurückzuzahlen. Sie können die Notwendigkeit beseitigen, indem Sie auf Kreditinstrumente zurückgreifen, wenn Sie sparen und ein Kissen mit finanzieller Sicherheit schaffen.

3. Unwilligkeit, Einsparungen und Investitionen zu tätigen

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Dies ist eine weitere schlechte finanzielle Angewohnheit der Russen. Dies hängt zum einen mit den niedrigen Einkommen unserer Mitbürger zusammen und zum anderen mit dem schlechten Bewusstsein für moderne Methoden zur Speicherung und Kapitalerhöhung. Tatsache ist, dass die Verwendung einer Kaution als einziges Instrument für die Arbeit mit Ersparnissen heute als eine weitere finanzielle Gewohnheit angesehen werden sollte, die sich negativ auf den Lebensstandard der Bevölkerung auswirkt.

Ja, es gab eine Zeit, in der eine Spareinlage wirklich zuverlässig war und erhebliche Gewinne erbrachte. In der gegenwärtigen Situation übersteigen die Bankkontorenditen die Inflation jedoch kaum. Die Zuverlässigkeit dieses Tools hat ebenfalls erheblich abgenommen, da die Anzahl der Banken in den letzten drei Jahren rapide zurückgegangen ist. Nicht alle Kunden von Kredit- und Finanzinstituten, die Lizenzen verloren haben, konnten die auf Einlagen gespeicherten Ersparnisse schnell und vollständig zurückzahlen.

In dieser Situation würde ich empfehlen, sich alternativen Finanzinstrumenten zuzuwenden, insbesondere Börsenprodukten. Bundesanleihen und Schuldverschreibungen von sich dynamisch entwickelnden Unternehmen, Aktien und Pensionsgeschäften mit der zentralen Gegenpartei bieten heute stabile Erträge bei geringem Risiko.

Ich muss zugeben, dass die meisten Russen keine Erfahrung mit modernen Anlageinstrumenten haben. Daher sollten sie Börsenprodukte unter Anleitung hochqualifizierter Finanzberater auswählen – Experten großer Investmentunternehmen mit Erfahrung und einwandfreiem Ruf..

1. Unkontrollierte Ausgaben

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Dies ist unter den Gesichtspunkten die am weitesten verbreitete und „finanziell schwierigste“ Gewohnheit, die sich erst mit der Entwicklung von bargeldlosen Zahlungen und Online-Zahlungen verstärkt. Viele Menschen können sich nicht genau an ihre täglichen Ausgaben erinnern, ganz zu schweigen von den wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Ausgaben. Infolgedessen besteht das Gefühl, dass Geld buchstäblich verdunstet. Diese Gewohnheit lässt sich leicht anpassen. Es ist notwendig, Ihre Ausgaben zu erfassen und dann die Ergebnisse des Wochen-Monats-Jahres zu analysieren. Heute wird diese Aufgabe so weit wie möglich vereinfacht: Konfigurieren Sie einfach die Statistiken der Online-Bank oder verwenden Sie eine mobile Anwendung, die die Kosten berücksichtigt. Mit diesem Ansatz können Sie sehen, wo das Geld ausgegeben wird, und es bewusster ausgeben..

2. Überhöhte Kosten

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Die zweite, nicht weniger problematische, ergibt sich aus der ersten Gewohnheit – der Diskrepanz zwischen Ausgaben und Einnahmen. Es klingt unlogisch, aber viele schaffen es, mehr auszugeben, als sie verdienen. Solche Leute haben in der Regel eine oder mehrere Kreditkarten, mit denen sie Geld ausgeben können, auch wenn sie es wirklich nicht sind. Es gibt eine Lösung für das Problem, und es ist nicht einfach, die Kosten zu senken. Um zu verstehen, welche Ausgabenposten überhaupt gekürzt werden sollten, lohnt es sich, zuerst die Kosten unter Kontrolle zu nehmen – sie aufzuzeichnen und zu analysieren.

3. Veshchismus

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Die Notwendigkeit, eine große Anzahl von Dingen zu kaufen, ist uns vertraut und wird von unserer Umgebung unterstützt. Infolgedessen bemerken wir oft nicht, wie wir zu übermäßigem Konsum übergehen und Waren kaufen, die im Wesentlichen unnötig sind. Dies gilt sowohl für kleine Souvenirs auf Reisen als auch für große Anschaffungen: Autos, Wertpapiere usw. Unsere Gesellschaft befindet sich bereits heute in einem solchen Stadium, in dem es nicht interessant ist, Dinge zu haben. Es ist viel rentabler, in die persönliche und berufliche Entwicklung, in das Geschäft und in die Umsetzung der eigenen oder anderer Ideen zu investieren. Um die Gewohnheit des übermäßigen Konsums loszuwerden, lohnt es sich, den Fokus auf das zu richten, was zur Entwicklung beiträgt. Wechseln Sie von Dingen zu Aktivitäten und Ergebnissen.

4. Eine Einnahmequelle

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Viele Menschen glauben, dass Arbeit eine sein sollte. Aber ein solches Denken ist nur ein Stereotyp. Alternativ können Sie mehrere Einnahmequellen anstreben. Darüber hinaus ist es heute dank Online-Diensten und -Austausch einfach zu implementieren, wo Sie Ihr eigenes Fachprofil erstellen und Dienste bereitstellen können, indem Sie Feedback sammeln und neue Kunden empfangen. Das Vorhandensein einer kleinen Einnahmequelle zusätzlich zur Hauptaufgabe wird dazu beitragen, finanzielle Sicherheit zu erreichen und infolgedessen Stress abzubauen.

5. Ungeliebte Arbeit

schlechte finanzielle Gewohnheiten

Arbeiten, bei denen Sie das Glück haben, einen Job zu bekommen, ist eine schlechte Angewohnheit, die heute nicht gerechtfertigt ist. Der Markt ist so groß, dass jeder eine Branche für sich finden und gutes Geld verdienen kann. Heute gibt es keinen Grund, sich auf eine ungeliebte Angelegenheit einzulassen oder schlechten Bedingungen zuzustimmen. Erstens erschüttert es die Nerven und verringert die Zufriedenheit mit dem Leben (tatsächlich das Maß an Glück), und zweitens beeinflusst es die Wirksamkeit.

Ein engagierter Mitarbeiter, der seine Arbeit erledigt, erzielt immer bessere Ergebnisse als ein Kollege, der nach den Ärmeln arbeitet. Aufgrund dieser Gewohnheit haben viele Menschen Angst, etwas zu ändern, aber es ist notwendig, dies zu tun, um Veränderungen zum Besseren anzuregen und sich mehr Gründe für Freude zu geben. Vergessen Sie nicht, dass wir ein Leben haben und es echte Werte hat – Familie, Träume, neue Eindrücke und Hobbys – all das lässt das Herz schneller schlagen und bringt glückliche Momente. Finanzen und ihre Planung sind nur ein Instrument, um Ziele zu erreichen, eines von vielen.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

    • Laut Experten gelten verschwenderische Ausgaben, Schuldenmacherei und mangelnde Ersparnisse als besonders schädliche finanzielle Gewohnheiten. Um diese zu vermeiden, empfehlen Experten, ein Budget zu erstellen und sich strikt daran zu halten, regelmäßig Einnahmen und Ausgaben zu überprüfen, Schulden abzubauen und Notfallfonds einzurichten. Darüber hinaus ist es wichtig, finanzielle Ziele zu setzen, wie beispielsweise für die Altersvorsorge oder größere Anschaffungen, um langfristig finanziell gesund zu bleiben.

      • Es gibt verschiedene finanzielle Gewohnheiten, die als schädlich gelten, wie zum Beispiel verschwenderische Ausgaben, Schuldenmacherei und mangelnde Ersparnisse. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, ein Budget zu erstellen und sich strikt daran zu halten. Ebenso sollte man regelmäßig seine Einnahmen und Ausgaben überprüfen, Schulden abbauen und einen Notfallfonds einrichten. Zusätzlich ist es ratsam, finanzielle Ziele zu setzen, beispielsweise für die Altersvorsorge oder größere Anschaffungen, um langfristig finanziell gesund zu bleiben.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*