Die ursprüngliche Fassade des schicken Hauses verlängert die spektakuläre Innenarchitektur

Die Eingangstüren des Edwardian Redbrick's Chic Home in Melbourne

Anstatt das Haus in einen riesigen Glaskasten zu verwandeln, entschieden sich die Kreativen des Architekturbüros für einen prägnanteren Entwurf, der sich wie eine aktualisierte Version des alten Hauses anfühlen wird, aber dennoch unterschiedliche Merkmale aufweist. Das Entwurfskonzept basiert auf Ausgangsbedingungen, die die Architekten in jeder Phase des Prozesses strikt beachtet haben. Funktionalität, Zweckmäßigkeit und Ästhetik waren die Hauptkriterien, die von den Eigentümern gefordert wurden. Um Verwirrung in den Gängen und Türen zu vermeiden, wurde der Grundriss so gestaltet, dass ein nahtloser Übergang von einem Bereich zum anderen möglich ist, was in einer großen Wohnung sehr praktisch ist.

Ziemlich gleichmäßiger Auftrag Kombination von Farben in einem Interieur, Es wird schwarz-weiß verwendet, um eine möglichst geringe Fragmentierung zu gewährleisten. Das schöne Wohnzimmer sieht dank der Verschmelzung von Minimalismus und skandinavischem Stil großartig aus. Details spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung, um eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Ein auffallend schönes Sofa in einem tiefschwarzen Farbton, eine stilvolle antike Kommode, kleine Stühle und luxuriöse gewebte Tagesdecken und Fußmatten bilden ein einzigartiges Interieur, das durch die originelle moderne Kunst auf der weiß gewaschenen Tapete ergänzt wird. Zur Gemütlichkeit trägt auch der ungewöhnliche Kamin bei, der im Wohnzimmer als Accessoire eingesetzt wird, aber weit mehr als nur ein Einrichtungsgegenstand ist.

Wohnzimmer eines edwardianischen Hauses im Redbrick-Chic in Melbourne

Die Küche und der Essbereich sind miteinander verbunden, was der Gastgeberin das Leben sehr erleichtert. Die gleiche kontrastreiche Palette wird bei der Dekoration mit einzelnen Elementen aus organischem Holz verwendet. Besonders originell wirkt die Esszimmergarnitur, die in ihrer Kürze und Einfachheit durch charmante Bänke und Lehnen anstelle von Stühlen besticht.

Der Tisch besteht aus zwei separaten Modulen, die ausreichend Platz für alle Familienmitglieder bieten, wobei der Tisch für Gäste erweitert werden kann. Und das i-Tüpfelchen: eine wunderschöne Stehlampe mit überhängendem Lampenschirm. Accessoires und ein auffälliges Gemälde sind die Details, die diesem Raum Inspiration und kreative Atmosphäre verleihen, und es sind diese kleinen Details, die dem Ambiente den letzten Schliff geben.

Esszimmer in einem luxuriösen Edwardian Redbrick-Haus in Melbourne

Edwardianisches Redbrick-Schlafzimmer in Melbourne

Das Badezimmer eines schicken edwardianischen Hauses aus rotem Backstein in Melbourne

Das Badezimmer des schicken Hauses von Edwardian Redbrick in Melbourne

Nachdem die Designer alle Wohnbereiche und Zimmer dekoriert hatten, kümmerten sie sich um gemütliche Ecken, die die Eigentümer in ihrem komfortablen Zuhause bevorzugt eingerichtet hatten. Entlang der Wände gibt es keinen vergeudeten Platz, einige Fensterbänke sehen aus wie gemütliche, kompakte Erker, und es gibt bunte Sessel und Nachttische mit Dekoration.

Wohnzimmer auf einer Fensterbank in einem edwardianischen Haus aus rotem Backstein in Melbourne

Eine Studie über das schicke Haus von Edwardian Redbrick in Melbourne

Dieses atemberaubende Hauserweiterungsprojekt beeindruckt durch seine Funktionalität, den originellen Mix aus Stilen und Epochen und die Ästhetik, die dieses Haus zu einem wahren Schmuckstück macht Traumhaus, wo eine Atmosphäre der Behaglichkeit und des Heimeligen herrscht. Trotz der Zurückhaltung in der Farbpalette und im Dekor ist das Innendesign sehr komfortabel, unaufdringlich und leicht wahrnehmbar – das waren die Hauptmotive, an die sich die Architekten bei der Schaffung ihres Meisterwerks gehalten haben.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Die Beschreibung des schicken Hauses klingt faszinierend! Könnten Sie bitte weitere Informationen zur spektakulären Innenarchitektur geben? Welche Stilelemente wurden verwendet und wie wurden diese mit der ursprünglichen Fassade harmonisch kombiniert?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*