DIY Beton Blindbereich um das Haus

Die Hauptfunktion des blinden Bereichs besteht darin, Oberflächenwasser (Regen und Schmelze) vom Boden des Hauses abzuleiten. Unter den verschiedenen Beschichtungsoptionen ist der Betonjalousienbereich einer der häufigsten für ein Privathaus. In diesem Material werden wir die Anordnung des blinden Bereichs mit unseren eigenen Händen im Detail betrachten.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Zweck und Abmessungen

In Übereinstimmung mit den Normen ist der blinde Bereich Teil der obligatorischen wasserdichten Maßnahmen, um das Einweichen von Grundböden (hauptsächlich empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsveränderungen) in Oberflächengewässer zu verhindern. Das heißt, es ist nicht das Fundament selbst, das den blinden Bereich vor Wasser schützt (dafür gibt es eine Abdichtung), sondern die Böden verlieren ihre Festigkeitseigenschaften, da viele ihrer Typen bei Überschreitung eines bestimmten Feuchtigkeitsniveaus ihre Festigkeitseigenschaften verlieren.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Darüber hinaus kann der blinde Bereich als Weg um das Haus herum genutzt werden und als Teil der Landschaftsgestaltung dienen..

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Es sollte sofort gesagt werden, dass es keinen separaten Standard für die Anordnung des Blindbereichs gibt. Es gibt drei Hauptdokumente, in denen die Anforderungen an Breite, Neigungswinkel, Höhe über dem geplanten Niveau, Vorbereitung des Fundamentbodens usw. geregelt sind. Wir werden mit ihren Anforderungen arbeiten, wenn wir über die Einrichtung eines Blindbereichs für ein Streifenfundament sprechen.

Ein paar Worte zu Mythen. Keines der behördlichen Dokumente weist auf die Abhängigkeit der Breite des Blindbereichs von der Größe des Dachüberhangs hin. In den meisten Fällen wird das tatsächliche Seitenverhältnis als empfohlen angegeben. Obwohl manchmal der angegebene Überschuss der Breite des Blindbereichs über das Entfernen der Dachvorsprünge in 20 bis 30 cm nicht beobachtet werden kann. Gemäß der Norm sollten Seitenüberhänge für ein- oder zweistöckige Häuser mit unorganisiertem Abfluss mehr als 60 cm betragen (Abschnitt 3.24 SNiP 31-06-2009), und die Breite des Blindbereichs hängt von der Art des Bodens ab, und seine Mindestgröße kann 70 cm betragen.

DIY Beton Blindbereich um das HausBlindbereichsschema. 1. Fundament und Mauer. 2. Boden. 3. Kiesvorbereitung. 4. Sandvorbereitung. 5. Abdichtung. 6. Blinder Bereich aus Beton. 7. Verstärkungsnetz. 8. Schalung. 9. Entwässerungssystem rund um das Haus. 10. Fallrohr

Das Handbuch, das von Entwicklern, Bauorganisationen und Überwachungsdiensten („Betriebskontrollsysteme …“) geleitet werden sollte, enthält einen direkten Hinweis auf die Breite des blinden Bereichs für zwei Bodentypen:

  • tonig – mindestens 100 cm;
  • sandig – mindestens 70 cm.

Hier wird auch angegeben, dass die Neigung des blinden Bereichs innerhalb von 1-10% liegen sollte.

Wenn die Böden jedoch nachlassen, wird ein weiteres normatives Dokument in die Aktion „aufgenommen“ – „Leitfaden für die Gestaltung von Fundamenten …“ (gemäß SNiP 2.02.01–83). Und es heißt, dass die Breite des Blindbereichs für Absenkungsböden des Typs I 1,5 m und des Typs II – ab 2 m betragen sollte, wobei der äußere Rand des Blindbereichs über der geplanten Oberfläche des Standorts um 5 cm angehoben werden sollte (Absatz 3.182)..

DIY Beton Blindbereich um das Haus

In beiden Fällen sollte der Blindbereich die Nebenhöhlen der Gruben um mehr als 0,4 m überlappen, und der Neigungswinkel sollte mehr als 3 ° oder 5,2% betragen (S. 4,30)..

Die Mindestdicke der Betondeckung des Blindbereichs liegt an der Außenkante. Bezogen auf die Standarddicke der Betonschutzbewehrung (mindestens 30 mm) sollte sie 70 mm betragen.

Die Dicke des Blindbereichs im Keller hängt von der Breite des Blindbereichs und dem Neigungswinkel ab. Es ist einfach zu berechnen: Multiplizieren Sie die Breite des Blindbereichs mit dem Neigungswinkel (in Prozent) und dividieren Sie durch 100 und addieren Sie das Ergebnis zur Dicke der Außenkante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bildung des „Trogs“

Da der Betonjalousienbereich als Weg um das Haus herum verwendet werden kann, unterliegt er SNiP III – 10–75. Die fruchtbare (Humus-) Schicht muss über die gesamte Breite des Blindbereichs entfernt werden. Die Dicke kann unterschiedlich sein, es muss jedoch beachtet werden, dass die Tiefe der Wanne ausreichen sollte, um das Kissen unter dem Blindbereich aufzunehmen, dessen Dicke mehr als 10 cm betragen sollte (Abschnitt 1.13 SNiP III – 10–75)..

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Fügen Sie der Größe die Dicke der Wärmedämmstoffe (falls erforderlich) und den unterirdischen Betonteil des Blindbereichs hinzu. Die Oberfläche des Bodens der Wanne sollte zum Abfluss hin geneigt und so weit verdichtet sein, dass keine Abdrücke vom Stampfer mehr auf dem Boden verbleiben (S. 3.26 SNiP III – 10–75). Die Dicke der verdichteten Schicht kollabierender Böden muss mindestens 15 cm betragen (S. 3.182 „Manual …“ nach SNiP 2.02.01–83). Bei einer Vertiefung unter dem Blindbereich wird das Haus entwässert, sofern dies im Bauprojekt vorgesehen ist.

Kissenvorrichtung

Auf einem verdichteten Sandboden ist ein betonierter Blindbereich angeordnet (S. 3.16 SNiP III – 10–75). Der Abstand von der geplanten Basis zur drei Meter langen Schiene sollte weniger als 10 mm betragen. Die untere Schicht des Kissens kann aus Kies oder Schotter mit einem Bruchteil von 40–70 mm mit einem Keil (Porenfüllung) mit einem Bruchteil von 5–10 mm bestehen. Die Gesamtdicke des Kissens sollte mindestens 10 cm betragen, die empfohlene Dicke beträgt 15 cm (davon mindestens 5 cm Sand). Eine Trümmerschicht wird in drei Schritten gewässert und gerammt, bis die Beweglichkeit der Haupt- und Keilfraktionen aufhört. Die Abweichung des Niveaus der Schotteraufbereitung sollte 15 mm pro 2 m Länge nicht überschreiten.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Abdichtung

Eine Trennschicht aus wasserfestem Material wird auf den Sand gelegt. Es kann sich um eine Geomembran- oder Polyethylenfolie mit einer Dicke von 200 Mikrometern handeln. Die Abmessungen der Paneele aus diesen Materialien reichen aus, um den Blindbereich in der Breite abzudecken, und entlang der Länge werden sie entweder zusammengeklebt oder mit einer Überlappung von 0,5 m überlappt. Zum Heben von Böden wird empfohlen, eine wärmeisolierende Schicht zu verlegen (normalerweise wird extrudierter Polystyrolschaum verwendet). Bei der zweilagigen Verlegung werden die Nähte der oberen Reihe relativ zur unteren um die Hälfte der Blattgröße verschoben.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Schalung

Die Betonschalung wird aus einer 20 mm dicken Kantenplatte zusammengesetzt. Nach dem Einbau der Schalung müssen die Lamellen für die Dehnungsfugenvorrichtung verlegt werden (sie dienen auch als Leuchtfeuer zur Bildung der Neigung der Blindflächenoberfläche). Die Fugenbreite für harte Oberflächen beträgt 15–20 mm, die Fugentiefe beträgt mindestens 1/4 der Dicke des Blindbereichs.

Der Abstand zwischen den Nähten hängt von der Dicke des Blindbereichs an der Basis ab. Für monolithische Beschichtungen werden sie mit technologischen Nähten (der Größe des Griffs einer Füllung) kombiniert und entsprechen etwa dem 25-fachen der Schichtdicke. Für die Dicke des Blindbereichs an der Basis von 15 cm beträgt der Abstand zwischen den Dehnungsfugen 4 m. Das Widerlager des Blindbereichs an der Basis sieht auch eine Dehnungsfuge vor. Es ist in Form einer Dachbahn ausgebildet, jedoch nicht dicker als 5 mm.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Verstärkung

Die einfachste Bewehrungsoption ist die Verwendung eines 100 x 100-Straßennetzes mit einer Dicke von 4 mm. Es muss mindestens eine Zellenüberlappung zwischen einzelnen Karten geben. Der Abstand von der Bewehrung zur Betonoberfläche muss mindestens 30 mm betragen (auch an den Enden der Platte). Gleichzeitig werden alle notwendigen Elemente des Regenwasserkanals verlegt.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Gießen mit Beton

Zum Ausfüllen des Blindbereichs wird Beton der Marke M200 verwendet. Nach dem Gießen und Formen des Neigungswinkels muss die Oberfläche 4 Stunden lang bedeckt werden, um ein Abfließen des Betons zu verhindern. In SNiP III-10-75 (S. 3.18) wird empfohlen, dafür frischen Beton mit Dachmaterial zu bedecken und eine 10 cm dicke Sandschicht darauf zu gießen, die zwei Wochen lang angefeuchtet wird.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Abschluss der Arbeiten

Nach 14 Tagen werden Sand und Dachmaterial von der Oberfläche des Blindbereichs entfernt, die Lamellen von den Dehnungsfugen entfernt und mit bituminösem Mastix gefüllt, der 20% mineralischen Füllstoff enthält.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Als Erhöhung der Wasserbeständigkeit und der Abriebfestigkeit der Oberfläche des Betonjalousienbereichs wird es gebügelt. Das Nassbügeln erfolgt zwei Wochen nach dem Gießen des Betons, das Trockenbügeln – unmittelbar nach dem Gießen.

DIY Beton Blindbereich um das Haus

Um einen blinden Bereich mit hohen dekorativen Eigenschaften zu erhalten, wird die Technologie von Stanz- oder Gelenkbeton verwendet.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Natürlich kann ich dir einige Tipps geben, wie du einen Beton Blindbereich um dein Haus selbst herstellen kannst. Zunächst solltest du den Bereich um dein Haus herum gründlich vorbereiten, indem du alte Pflastersteine oder Gras entfernst und den Boden gleichmäßig planierst. Danach solltest du eine Schalung für den Betonbereich errichten und diese sorgfältig abdichten, um ein Auslaufen des Betons zu verhindern. Anschließend kannst du den Beton entsprechend der Anleitung auf der Verpackung mischen und gleichmäßig in die Schalung gießen. Vergiss nicht, den Beton mit einer Schicht Estrich oder Fliesen zu versehen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Lass den Beton dann für mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du die Schalung entfernst. Mit etwas Geduld und sorgfältiger Planung sollte es dir gelingen, einen schönen und langlebigen Beton Blindbereich um dein Haus zu erstellen. Viel Erfolg!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*