DIY Gerüst

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Holzgerüste mit Ihren eigenen Händen richtig zusammenbauen – eine schrittweise Anleitung wurde für Sie vorbereitet. Der Artikel informiert Sie über die Anforderungen an einzelne Elemente und die Konstruktion im Allgemeinen. Sie erfahren auch mehr über Zubehör für Arbeiten in der Höhe.

DIY Gerüst

Das Gerüst ist ein temporäres oder permanentes System von Stützen und Leitern, das zum Heben und Arbeiten in der Höhe dient. Sie unterliegen erhöhten Anforderungen an Festigkeit, Stabilität und Sicherheit, da Arbeiten in einer Höhe von mehr als 1,5 m traumatisch sind.

Unabhängig vom Material- und Konstruktionsprinzip werden folgende allgemeine Anforderungen an das Gerüst gestellt:

  1. Verlässlichkeit. Das System der Elemente muss dem Gewicht der Arbeiter und des bewegten Materials standhalten können.
  2. Herstellbarkeit. Dies impliziert die Bequemlichkeit der Montage / Demontage der gesamten Struktur. Diese Aufgabe sollte von einem Handwerker oder Einsteigerspezialisten erledigt werden..
  3. Wirtschaft. Die Struktur muss ein zulässiges Minimum an Elementen enthalten, gleichzeitig aber stabil und zuverlässig sein.
  4. Nützlichkeit. Für Inventargerüste – die Möglichkeit, die Struktur und einzelne Elemente so weit wie möglich wiederzuverwenden. Für Holz – die Möglichkeit, das Material nach der Demontage für andere Zwecke ohne nennenswerten Qualitätsverlust wiederzuverwenden.

Inventargerüste sind professionelle und teure Produkte. Es ist unrentabel, sie für den Heimgebrauch zu kaufen, nur Miete ist mit viel Arbeit möglich (zum Beispiel mit der Fassade eines Hauses). Im privaten Bau ist es in der Regel üblich, bedingt wegwerfbare Gerüste zu errichten, die genau der Gebäudestruktur entsprechen..

Standard Holzgerüst

Das Design dieser Gerüste kam aus dem Mittelalter. Das Prinzip der Formgebung des Rahmens und der Verbindungsteile hat sich seitdem nicht geändert. Nur die Befestigungselemente selbst wurden verbessert. Sie sollten ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken..

Grundelemente des Holzgerüsts

DIY Gerüst 1 – Gestelle; 2 – sind quer; 3 – Bodenbelag; 4 – Zahnspangen; 5 – stabilisierende Hänge

Gestelle. Vertikale Stützen für Kanten mit guter Qualität. Sie nehmen die normale Belastung (gemäß dem Schwerkraftvektor) von der gesamten Struktur wahr und übertragen sie auf die Basis (Boden). Rack-Anforderungen:

  1. Kantenbrett der 1. Klasse jeder Rasse.
  2. Plattendicke – mindestens 30 mm, Breite – mindestens 100 mm.
  3. Mechanische Integrität jedes einzelnen Elements. Das Brett sollte nicht zerbrochen, zerbrochen, verfault, krumm, mit variablem Querschnitt, mit übermäßigem Abnehmen oder Löchern sein..
  4. Das Board darf nicht von Insekten befallen werden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der vertikalen Spleißanordnung gewidmet werden. Elemente sollten „Ende-zu-Ende“ verbunden, nicht „überlappend“ und beidseitig festgeklemmt werden.

Querbalken. Sie nehmen die Ladung vom Boden und übertragen sie auf die Gestelle. Die Anforderungen für sie sind ähnlich wie für die Racks. Eine zusätzliche Anforderung: Gespleißte Querträger dürfen nicht ohne zusätzliche Unterstützung verwendet werden.

Bodenbelag. Querleitern, die Lasten von Personen und Materialien auf die Querträger übertragen. Es kann aus kantigen oder nicht kantigen Brettern bestehen und auch kombiniert werden – Führungen von einem Brett, Blattmaterial oben. Massiver Boden und versetzt sind erlaubt.

Hosenträger. Diagonale Bindungen, die Pfosten verschiedener Reihen verbinden. Die Verwendung von Lamellen, Platten ist erlaubt. Es ist ratsam, die Klammern mit der maximalen Länge zu installieren, um die größte Anzahl von Gestellen zu binden.

Pisten. Diagonale Anschläge, die die Struktur stützen, um Abweichungen von der Wand zu vermeiden. Normalerweise wird eine Platte von 25 mm verwendet.

Regeln für den Bau von Holzgerüsten

Es gibt eine Reihe allgemeiner Regeln, nach denen Sie eine zuverlässige und sichere Struktur zusammenstellen können. Diese Regeln leiten sich aus den Sicherheitsanforderungen und der Erfahrung von Handwerkern in großer Höhe ab:

  1. Das Fundament muss solide sein. Wenn sich unter Ihren Füßen lose Erde oder Sand befindet, stellen Sie Holzplattformen her, um die Gestelle zu stützen.
  2. Durchgangsbreite zwischen den Pfosten – mindestens 500 mm.
  3. Für jeden Knoten – mindestens 3 Befestigungspunkte. Für Mehrpunktbefestigung – Abstand 50-70 mm versetzt.
  4. Verwenden Sie selbstschneidende Hochleistungsschrauben (mindestens 4,2 mm). Bei Montage auf Nägeln (100 mm) biegen Sie diese auf der Rückseite.
  5. Installieren Sie die Handläufe immer an der Innenseite des Racks.
  6. Bringen Sie ein Frontal Board an (Leitplanke am Deck).
  7. Racks an der Schnittstelle sollten gekürzt werden.
  8. Säulenabstand von 1 bis 2 m, Mindestdeckdicke 25 mm.

Gerüstbaugruppe

Um eine Holzgerüststruktur zu erstellen, benötigen Sie ein Minimum an Werkzeugen: eine Säge, einen Hammer mit Nägeln und ein Maßband.

Gebrauchsprozedur:

  1. Die Länge des Arbeitsraums sollte durch die optimale Stufe (1,5 m) geteilt und die Anzahl der Gestelle ermittelt werden.
  2. Zusammenstellen eines „Umschlags“ – eines Rahmens aus Gestellen und Querstangen. Legen Sie dazu zwei Bretter parallel aus und messen Sie die Höhe der Stufe. Wir nähen sie an dieser Stelle mit einer Querstange.

Beachtung! Der Winkel zwischen Pfosten und Querträger muss 90 ° betragen. Fehlausrichtungen können den Rahmen unter Last verformen.

  1. Wir nähen den Rahmen mit einer Klammer.
  2. Wir bereiten die erforderliche Anzahl von „Umschlägen“ vor.
  3. Installieren Sie zwei „Umschläge“ vertikal in der Entwurfsposition. Nähen Sie sie mit einer Klammer in maximaler Höhe, so dass sie ohne Unterstützung stehen.
  4. Stellen Sie die Anzahl der Umschläge entsprechend der Länge der Diele so ein, dass ihre Kanten auf die Querstangen fallen.
  5. Schieben Sie die Diele auf die Querträger und befestigen Sie sie. Verstärkung verstärken.
  6. Befestigen Sie den Boden von oben mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln.
  7. Verlegen Sie den Rest der „Umschläge“ und den Boden auf die gleiche Weise.

Beachtung! Spleißen Sie unter keinen Umständen das Deck zwischen die Stützen! Die Verbindung der Bretter oder Bodenplatten muss auf die Querstange fallen!

  1. Handlauf und Frontplatte einbauen.
  2. Binden Sie die Struktur wenn möglich an die Wand.
  3. Wenn die Höhe mehr als 2 Ebenen beträgt und Sie Racks bauen müssen, sollten Sie zuerst die Pisten installieren. Binden Sie dazu die Racks unten mit einem horizontalen Brett maximaler Länge zusammen. Binden Sie dann die Kante dieses Boards an die Oberseite des Racks – Sie erhalten einen zuverlässigen dreieckigen Anschlag.

Das Gerüst wird in umgekehrter Reihenfolge abgebaut – Demontage des Fußbodens, der Querstangen, der verlängerten Gestelle, der Hänge und der Umschläge. Die Demontage sollte von qualifizierten und erfahrenen Tischlern durchgeführt werden.

Zubehör für das Gerät des Holzgerüsts

Stahlquerträger – Halterung

DIY Gerüst

Dieses Element vereinfacht die Installation erheblich und ermöglicht es Ihnen, die Höhe des Fußbodens schnell zu ändern. Ein solches Gerät sollte dem Abschnitt der Platine entsprechen.

Dreieckige Klammer

DIY Gerüst

Diese Halterung kann aus Holz oder Stahl sein. Ermöglicht das Anbringen des Gerüsts direkt an der Wand. Für das Bodengerät auf seiner Basis reichen mehrere Bretter für die Leiter. Gleichzeitig muss man es zerlegen, um es neu anzuordnen. Die Installation von unten nach oben ist nicht möglich. Die gefährlichste Art von Hochhausgerüsten. Arbeit erfordert besondere Fähigkeiten und Sorgfalt.

Mason’s Express Gerüst

DIY Gerüst

Erstellt aus Paletten, auf die Ziegel gebracht wurden. Für Fußböden wird in der Regel ein Sparrenbrett verwendet. Erfordert kein Sägen des Materials, gleichzeitig sind sie sehr zuverlässig, wenn Sie keine Spannweiten von mehr als 1,5 m machen.

Mason Gerüst auf Video

Egal für welche Art von Gerüst oder Wald Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass Ihr Leben und Ihre Gesundheit in Ihren Händen liegen. Das Einsparen eines Boards oder 10 Minuten Zeit für die Verstärkung kann zu unangenehmen und manchmal schwerwiegenden Konsequenzen führen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*