Diy Induktionsheizkessel

Diy Induktionsheizkessel

Was ein Wirbelinduktions-Warmwasserbereiter ist, ist seit langem bekannt. gab bereits umfassende Informationen zu Induktionskesseln.

Fabrikprodukte ziehen den Käufer immer mit ihrem ordentlichen Aussehen und der einfachen Ausführung an. Diese Vorteile müssen jedoch großzügig aus eigener Tasche bezahlt werden. Heimwerker reagieren sofort, indem sie Ladenprodukte in Garagen und zu Hause kopieren. Dadurch erreichen sie die gleichen Leistungsindikatoren, sind jedoch um ein Vielfaches günstiger..

Do-it-yourself-Wirbelinduktionsheizung (VIN)

Das Hauptproblem eines Systems mit Temperaturdifferenz ist das Heizelement oder der Reaktor. Dies ist ein Ort, an dem ein Energieüberschuss gebildet wird, der direkt übertragen (wie bei elektrischen Heizelementen) oder umgewandelt (wie bei VIN) wird..

Theoretisch kann der Kessel aus einem großen versiegelten Topf zusammengebaut werden, an den zwei Rohre (Vor- und Rücklauf), eine Pumpe und ein Ausgleichsbehälter angeschlossen werden. Wir verbinden die Rohre mental mit einer Kette von Heizkörpern und stellen die Pfanne auf den Gasherd. Wir füllen das System mit Wasser (oder Frostschutzmittel), schalten die Pumpe ein und zünden das Gas – der Kessel ist bereit. Natürlich ist der Wirkungsgrad relativ niedrig, daher sollten Sie über eine billigere Energiequelle nachdenken, da das System selbst recht gut funktioniert.

Zu diesem Zweck ist der Mikrowelleneffekt, auf dem die Wirkung des Induktionsherdes beruht, für uns nützlich. Es ist gut, weil es den Wirkstoff sehr schnell, harmlos und sicher erwärmt. Wenn Sie nun keinen hypothetischen, sondern einen echten Gusseisen- oder Stahlbehälter an einem solchen Ofen installieren und an den Heizkreis anschließen, können Sie eine Dreizimmerwohnung mit 1,8 bis 2,5 kW / h (Fliesenleistung) heizen. Zum Vergleich beträgt die Ausgangsleistung eines Elektrokessels mit Heizelementen 6 kW.

Diy Induktionsheizkessel

Durchschnittliche Kosten für Induktions-Elektroherde

Name Hersteller Anzahl der Brenner Macht, W. Preis, reiben.
Kitfort CT-101 China / Russland 1 2000 3000
Philips HD4959 / 40 Niederlande 1 2200 6000
Haus Müller 453 China / Schweden 1 2000 6200
Hendi (239780) KÜCHENLINIE 3500 (prof.) Niederlande 1 3500 12000
INDOKOR IN3500 Südkorea 1 3500 12600
ENERGIE EN-914 China / China 1 1100 1800
Oursson IP2310T / BL China 2 2400/1800 8000
KROMAX Endever Schweden 2 2200/1750 8000

Wir verbessern den Wärmetauscher

Natürlich ist der theoretische Topf nur eine Zwischenversion des Wärmetauschers. In der Praxis sollte es zuverlässig, billig und kompakt sein, da es sich um die Beheizung einer Wohnung handelt (kleine Fläche – bis zu 50 m²). Die Menge des Mittels sollte 40 Liter nicht überschreiten. Ein flacher Metalltank mit Abmessungen von ca. 500 x 600 x 50 mm eignet sich am besten für alle oben genannten Anforderungen. Ein solcher Behälter kann aus einem Profilrohr 50×50 geschweißt werden.

Gebrauchsprozedur:

  1. Schneiden Sie ein Rohr 50×50 x 600 mm – nur 9-10 Stück.
  2. Schweißen Sie die Segmente Wand an Wand zusammen, um eine Reihe von Rohren zu bilden.
  3. Schneiden Sie ein Stück der Querabmessung entlang und entfernen Sie eine Wand vom Rohr.
  4. Installieren und schweißen Sie einen Querschnitt nach Art eines Kammverteilers.
  5. Installieren Sie die gegenüberliegende Wand auf die gleiche Weise.
  6. Schweißen Sie 1-1,5-Zoll-Fittings in diagonal gegenüberliegende Ebenen.
  7. Kochen Sie die Struktur gründlich – sie muss versiegelt sein und alle Kammern müssen frei kommunizieren können.

Der Wärmetauscher ist fertig. Jetzt bleibt es, es in das System aufzunehmen und „in Brand zu setzen“. Es wird für einen Heimwerker nicht schwierig sein, die Rohre an den richtigen Ort zu bringen, aber wo findet man diesen Ort in der Wohnung? Die beste Option ist unserer Meinung nach die vertikale Installation im Badezimmer. In diesem Fall reichen die Fliesen einfach aus, um zwischen der Wand und dem Wärmetauscher installiert zu werden. Übrigens erwärmt sich auch der Wärmetauscher ein wenig, was ausreicht, um das Badezimmer zu heizen..

Stromverbrauch sparen

Der Verbrauch von 2,5 kW anstelle von 4–5 ist ein hervorragendes Ergebnis. Aber es war nicht genug für die ehrgeizigen und sparsamen Heimwerker. Aber wo bekommt man billigen Strom für den Ofen? Es stellt sich heraus, dass die Antwort seit langem bekannt ist. Dieses Gerät wird als Wechselrichter bezeichnet und wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um. Damit können Sie den Stromverbrauch für die Heizung auf nahezu Null reduzieren..

Um den Energieverbrauch zu senken, benötigen wir Folgendes:

  1. Zwei Batterien mindestens 190 Ah (besser als 250 Ah).
  2. Wechselrichter 4 kW.
  3. Ladegerät (24 V).
  4. Die Hauptrohre müssen aus nichtmagnetischem Material (Kunststoff, Aluminium, Kupfer) bestehen..

Wir verbinden die Batterien parallel und setzen sie auf konstante „Ladung“. Der Prozess, der in einem Stromkreis stattfindet:

  1. In den Batterien wird ein Gleichstrom erzeugt, der dem Wechselrichter zugeführt wird.
  2. Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom 220 V um.
  3. Der Strom vom Wechselrichter wird dem Induktionsofen zugeführt, der normal arbeitet (Verbrauch)..
  4. Das Ladegerät lädt die Akkus ständig auf.

Das Heizen der Wohnung kostet also die Kosten für den Verbrauch eines 24-Volt-Ladegeräts, ohne die Kosten für den Betrieb der Umwälzpumpe zu berücksichtigen, die in jedem Fall verwendet wird..

Sicherheitsvorkehrungen beim Einbau eines Induktionskessels und eines Energiesparkreises

Sichere Reaktoren, Energieträger, Energieerzeuger gibt es nicht. Das Gas ist explosiv, Elektrizität kann eine Person treffen oder ein Feuer verursachen (SC). Mikrowellen wirken sich nur minimal auf die menschliche Gesundheit aus: Sie aktivieren die Moleküle flüssiger Substanzen und stören die natürlichen Prozesse im Körper. Ein paar einfache Regeln helfen Ihnen dabei, selbst minimale Beschwerden bei der Verwendung eines hausgemachten Induktionskessels zu vermeiden:

  1. Mikrowellenimpulse können für eine Person schädlich sein, wenn sie sich längere Zeit näher als 50 cm von einem Arbeitsgerät befindet. Wenn der Wärmetauscher im Badezimmer installiert ist, schalten Sie den Ofen während des Wasservorgangs aus.
  2. Ein aus magnetischem Material hergestelltes Maschensieb hilft dabei, bis zu 70% der Mikrowellenstrahlung zu isolieren.
  3. Batterien sollten nicht in Wohngebieten und im Allgemeinen in einer Wohnung aufbewahrt werden. Rüsten Sie zu diesem Zweck einen Platz auf dem Balkon aus.

Durchschnittliche Kosten für energiesparende Einheitenteile

Name Hersteller Index Preis, reiben.
24V Ladegerät
NEVATRONIC 24 Telwin, Italien 15 A. 5700
ZU1-24-8 (5) „SibKontakt“, Russland 15-18 A. 6300
Fubag SMART 130/24 027985 Fubag, Deutschland 12-25 A. 4800
„Sonnenenergie“ SanEnergy, Russland 12-15 A. 12000
Batterie
Batbear 6CT-190 LA Alkor, Russland 190 Ah 10000
Titan Standart 6ST-190 Titan, China 190 Ah 11000
MUTLU Mega Calcium MUTLU, Türkei 190 Ah 13900
Mutlu Blue Silver 6CT-190 Euro MUTLU, Türkei 250 Ah 14000
Wandler
AcmePower AP-DS2000 / 24 WMT Limited, China 2000 Watt 13000
AcmePower AP-DS4000 / 12DC12V / AC WMT Limited, China 4000 Watt 27500
IS1-24-4000 DC-AC „SibKontakt“, Russland 4000 Watt 48900

Dem Wärmeträger (Mittel) ist es „egal“, mit was er beheizt wird, aber für den Eigentümer des Hauses ist es von großer Bedeutung, und die Wahl wird immer zugunsten der Einsparung von Betriebskosten getroffen. Bei Induktionsgeräten tritt eine Erwärmung auf, wenn magnetische Wellen vibrieren. In diesem Fall wird die Wärme nicht von einer stärker erhitzten auf eine weniger erwärmte Oberfläche übertragen (wie bei Heizelementen), sondern direkt im Mittel – der Flüssigkeit – gebildet. Dies bietet enorme Einsparungen beim Heizen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Ich habe gehört, dass ein Diy Induktionsheizkessel eine gute Möglichkeit ist, um Energieeffizienz zu fördern. Kann mir jemand sagen, wie schwierig es ist, einen solchen Kessel selbst herzustellen und ob es bestimmte Anforderungen gibt, die man beachten sollte? Ich bin sehr daran interessiert, jedoch habe ich keine Erfahrung in diesem Bereich. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    • Es gibt verschiedene DIY-Anleitungen und Bauanleitungen im Internet, die erklären, wie man einen Induktionsheizkessel selbst bauen kann. Es ist durchaus möglich, auch als Anfänger in diesem Bereich, solch ein Projekt umzusetzen. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorschriften und elektrotechnischen Grundlagen zu beachten, da es sich um einen Heizkessel handelt. Es wird empfohlen, sich vorher ausführlich über das Thema zu informieren und gegebenenfalls Hilfe von Experten einzuholen. Zudem ist es ratsam, hochwertige Materialien zu verwenden, um die Effizienz und Sicherheit des Heizkessels zu gewährleisten. Viel Erfolg bei deinem DIY-Projekt!

      • Es ist möglich, einen Induktionsheizkessel selbst zu bauen, aber es ist wichtig, Sicherheitsvorschriften zu beachten und sich gut zu informieren. Expertenhilfe und hochwertige Materialien sind empfehlenswert. Viel Erfolg bei deinem DIY-Projekt!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*