DIY Innenwanddekoration: Zierputz

Dekorputz ist eine praktische Wandverkleidung, die ihre ästhetischen Funktionen einwandfrei erfüllt und sich durch ausreichende Verschleißfestigkeit auszeichnet. Das Material wird sowohl für Transitzonen als auch für Wohnräume verwendet. In diesem Material werden die Grundprinzipien der Arbeit mit Zierputz betrachtet.

DIY Innenwanddekoration: Zierputz

Es ist nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach Verputzwänden mit dekorativer Zusammensetzung ebenso steigt wie die Kosten für professionelle Dienstleistungen. Sie können jedoch auf einen Spezialisten verzichten: Die Ausführung dieser Art von Malerarbeiten liegt in der Macht der Hausbesitzer.

Klassifizierung nach Art des Bindemittelfüllers

Bevor Sie sich mit den Merkmalen und Nuancen des Aufbringens von Zierputz befassen, sollten Sie die Art des Materials bestimmen. Auf dem Markt für Veredelungsmaterialien gibt es: Acryl-, Mineral-, Silikat- und Silikonputz.

Acrylputz ist eine elastische, vorgefertigte Wasserdispersionszusammensetzung. Die dekorative Beschichtung ist wasserabweisend und beständig gegen UV-Licht und Schmutz.

Acrylputz

Mineralputz ist ein umweltfreundliches Material, das für die Dekoration der Wände von Wohngebäuden empfohlen wird. Die Basis ist Kalk oder Zement unter Zusatz fester Füllstoffpartikel mineralischen Ursprungs.

Silikonzusammensetzung – eine pastenartige Mischung auf Silikonharzbasis. Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Silikonputz

Der Putz auf Silikatbasis enthält Wasserglas. Dies erklärt die Hauptvorteile des Materials: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, Pilzbildung, ein hohes Maß an Brandschutz.

Die Vorteile der Zusammensetzung gegenüber anderen Veredelungsmaterialien:

  • Die dekorative Beschichtung gleicht die Fehler der Grundfläche optisch aus.
  • visuelle Nahtlosigkeit;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Umweltfreundlichkeit der Gebäudezusammensetzung.

Zierputz im Innenraum

Aufgrund der dekorativen Eigenschaften werden Putze in strukturierte, strukturelle und Herden unterteilt.

Das strukturierte Aussehen der dekorativen Wandverkleidung wird verwendet, um die Oberfläche von Stein, Holz, Samt und Seide zu imitieren. Das Material hat gute Maskierungseigenschaften (verbirgt Oberflächenfehler) und kann zur Wandverkleidung in Nassräumen verwendet werden.

Strukturierter Putz

Flockputz besteht aus einer Acrylbasis mit einer Beimischung von abgerundeten „Flocken“ einer bestimmten Größe. Dank der Verwendung von Flock können Sie einen Effekt „unter der Haut“ erzielen, eine Imitation von Velours oder Wildleder. Die Beschichtung ist UV-beständig und benötigt keine zusätzlichen Reinigungsmittel zur Reinigung.

Herdenpflaster

Strukturputz ist eine körnige Masse ungleichmäßiger Konsistenz, die mit Körnchen mineralischen oder synthetischen Ursprungs durchsetzt ist: Stein, Quarz, Holzfasern usw. Um eine farbige Beschichtung zu erzeugen, wird einer Mischung aus trockenem Gips und Wasser ein Farbpigment zugesetzt..

Strukturputz

Vorarbeit

Es gibt drei grundlegende Stufen:

  1. Vorbereitung der Stiftung.
  2. Polsterung.
  3. Vorbereitung der Bauzusammensetzung und Aufbringen von Zierputz.

Tapete vor dem Verputzen entfernen

Um die Basisoberfläche vorzubereiten, müssen Sie zuerst die alte Beschichtung abbauen, Risse und andere Defekte in der Basis entfernen. Die Wände mit Zementspachtel oder Fertigmörtel ausgleichen.

Für eine gute Haftung der Beschichtung an der Wand muss ein tief eindringender Primer mit verstärkender Wirkung auf das Substrat aufgetragen werden. Falls erforderlich, behandeln Sie die Oberfläche mit einem Antimykotikum.

Werkzeuge und Zubehör

Zusätzlich zum Werkzeug zum Verputzen von Wänden müssen Sie Folgendes erwerben:

  • Zum Verfugen wird ein Reibschwamm verwendet (kann durch einen Küchenschwamm ersetzt werden). Die raue Seite des Schaumschwamms kann zum groben Verfugen und die weiche Seite zum endgültigen Verfugen angepasst werden.
  • Baumischer zum Mischen von Zierputz;
  • Werkzeuge zum Nivellieren und Erstellen einer Reliefoberfläche: Gipskelle, Schaber, Kellen, Bürsten und Walzen;
  • Behälter zum Mischen der Lösung.

Werkzeuge zur Herstellung von Zierputz

Vorbereitung des Baupersonals

Bei der Zubereitung der Mischung sollten Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen, in denen die Menge der trockenen Mischung und des Wassers sowie die Reihenfolge und Methode der Mischung angegeben sind. Zum Mischen werden ein Bohrer mit einstellbarer Geschwindigkeit und ein Mischeraufsatz verwendet. Die Mindestgeschwindigkeit sollte eingestellt werden, um eine homogene Mischung herzustellen.

Vorbereitung von Zierputz

Es ist wichtig, die Konsistenz durch Zugabe von Wasser richtig einzustellen: Beim Auftragen durch Sprühen beträgt die maximale Wassermenge 5%, beim Auftragen von Hand 2%. Der Putz härtet schnell aus, daher wird empfohlen, die Zusammensetzung in kleinen Portionen zu mischen.

Technologien zum Aufbringen von Zierputz

Stretching ist eine beliebte Methode, um Wände mit dekorativen Beschichtungen zu versehen. Die Lösung sollte mit einer breiten Kelle in kontinuierlichen Strichen von einer Ecke der Basis zur anderen aufgetragen werden. Die Dicke der Schicht hängt von der Dicke der Fraktion ab und variiert zwischen 2 und 5–7 mm. Es ist notwendig, die Gebäudezusammensetzung gleichmäßig über den gesamten Bereich des behandelten Bereichs zu streichen und den angrenzenden Bereich mit einer Überlappung von 4–5 cm mit einer dekorativen Beschichtung zu versehen.

Dekorputz

Da die Materialschicht schnell genug trocknet, wird empfohlen, dekorativen Putz zusammen aufzutragen: Zuerst bedeckt eine Person die Wände mit einer Materialschicht, und die andere Person nivelliert anschließend die dekorative Schicht auf die Dicke der Körnung der Fraktion.

Nach dem Auftragen einiger Grundierungen von Zierputz können Sie auf feuchter Oberfläche künstlerische Effekte erzielen. Wir bieten Ihnen einige einfache Möglichkeiten.

Oberflächendekorationsoptionen:

1. Der Empfang mit einem künstlichen Schwamm besteht aus leichten Löschbewegungen. In diesem Fall bilden sich „Flecken“ an der Wand. Für eine größere Wirkung können sie in mehreren Farben lackiert werden..

Zierputz mit Schwamm

2. Holen Sie sich den zerknitterten Papiereffekt mit einem Stück saugfähigem Tuch. Das Material muss zerknittert und mit Löschbewegungen über eine feuchte Basis laufen.

Zierputz aus Stoff

3. Alternativ können Sie spezielle strukturierte Walzen verwenden, deren Verwendung den Prozess des Dekorierens der Basis erheblich beschleunigt.

Strukturierte Walzen für Zierputz

Die Streutechnik ist etwas komplizierter. Zuerst müssen Sie zwei oder drei Schichten dekorativer Beschichtung auftragen und dann der Textur Volumen hinzufügen. Dies erfordert einen Besen und einen Stock. Nachdem Sie den Besen in der Lösung angefeuchtet haben, müssen Sie ihn so auf den Stab schlagen, dass die Spritzer auf die zuvor verputzte Wand treffen. In diesem Fall ist es ratsam, eine Farbe für die Basis und einen helleren oder dunkleren Farbton zu verwenden, um einen „Splash“ -Effekt zu erzielen.

Dekorationsputz aufsprühen

Nach 24 bis 48 Stunden (nachdem die Deckschicht vollständig getrocknet ist) lohnt es sich, sie abzustreifen und schlecht fixierte Putzpartikel zu entfernen, die mit feinkörnigem Sandpapier bewaffnet sind.

Färben der dekorativen Schicht

Sie können mit dem Streichen der Oberfläche erst beginnen, nachdem die dekorative Oberfläche vollständig trocken ist. Dies dauert 8 bis 48 Stunden.

Dekorationsputz streichen

Verschiedene Farben werden verwendet, um Oberflächen mit einer groben Füllstofffraktion zu streichen. Das erste – Feuerzeug – wird mit einem Farbroller aufgetragen, die Basis wird vollständig trocknen gelassen und erst dann werden die hervorstehenden Bereiche des Reliefs mit einem gesättigten Farbton bedeckt. Mit dieser Methode können Sie Wände voluminös und massiv gestalten. Daher sollte sie nur in großen Räumen verwendet werden..

Beispiel für fertigen Zierputz

Um die Deckschicht dauerhaft und glänzend zu machen, wird die Verglasungstechnik verwendet. Früher wurde Wachs verwendet, aber die Arbeit damit ist sehr zeitaufwändig. Jetzt wird transparenter Lack auf Acrylbasis verwendet. Am bequemsten ist es, die Wände mit einer Walze mit einem langen Nickerchen oder einem breiten Pinsel abzudecken..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kannst du mir bitte ein paar Tipps zur DIY Innenwanddekoration mit Zierputz geben? Ich interessiere mich dafür, wie ich meine Zimmerwände aufwerten kann und denke, dass Zierputz eine schöne Möglichkeit sein könnte. Hast du Erfahrungen oder vielleicht sogar Anleitungen, die du empfehlen könntest? Vielen Dank im Voraus!

    • Natürlich kann ich dir ein paar Tipps zur Innenwanddekoration mit Zierputz geben! Zierputz ist eine großartige Möglichkeit, um deine Zimmerwände aufzuwerten. Du kannst verschiedene Effekte erzielen, je nachdem, welche Technik du anwendest. Es gibt beispielsweise den klassischen Stuckputz, bei dem du Verzierungen wie Rosetten oder Ornamente anbringen kannst. Oder du probierst den sogenannten Marmorputz aus, der deinen Wänden einen edlen Marmoreffekt verleiht. Es gibt viele Anleitungen und Tutorials im Internet, die dir zeigen, wie du verschiedene Zierputztechniken umsetzen kannst. Schau dich einfach um und finde die Methode, die dir am besten gefällt. Viel Spaß beim Dekorieren!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*