DIY-Installation von Kameras und Videoüberwachungssystemen für Häuser und Wohnungen

Die interne Videoüberwachung gilt als eines der wirksamsten Mittel zur Verhinderung und Aufdeckung von Einbrüchen. Diese Systeme sind seit langem nicht mehr komplex. Heute kann jeder selbst ein Netzwerk von Kameras installieren und einrichten und dabei in ein bescheidenes Budget investieren..

Installieren einer CCTV-Kamera

Typische Systemkonfiguration

Der beste Weg, um die Wahl eines Videoüberwachungssystems zu bestimmen, besteht darin, seine Komponenten separat zu bewerten. Dazu müssen Sie die allgemeine Topologie kennen und wissen, welche Funktion die verschiedenen Elemente erfüllen. Je nach Kameratyp kann die Struktur des Videoüberwachungsnetzwerks unterschiedlich sein.

Analoge Kameras sind die häufigste Art der Videoaufnahme. Sie senden ein codiertes Signal ohne Verschlüsselung im PAL- oder SECAM-System, dh ein Signal der gleichen Art wird über die Kabel übertragen wie von einem Videoplayer zu einem Fernseher. Um ein solches Signal verarbeiten zu können, muss es dekodiert und digitalisiert werden, wie es ein Videorecorder tut, der gleichzeitig mehrere Streams von verschiedenen Kameras verarbeiten kann. Der Registrar digitalisiert die Aufzeichnung und sendet die Dateien an einen Remote-Server, von dem aus der Benutzer darauf zugreifen kann.

Analoge VideoüberwachungsschaltungAnaloge Videoüberwachung: 1 – stabilisierte unterbrechungsfreie Stromversorgung; 2 – interne analoge Kameras; 3 – analoge Außenkameras; 4 – Videorecorder; 5 – Monitor; 6 – Modem / Router; 7 – ein Computer im lokalen Netzwerk; 8 – Internet; 9 – Fernzugriff

Ein Videoüberwachungssystem mit IP-Kameras ist technisch komplizierter, aber gleichzeitig viel einfacher zu organisieren und zu konfigurieren. Die Kameras selbst digitalisieren das Signal, wonach die Daten über das Ethernet-Protokoll direkt an das Speichergerät übertragen werden. Das Vorhandensein eines verteilten Netzwerks von Decodern führt zu einer Erhöhung der Systemkosten. Im Gegenzug erhält der Benutzer eine hohe Datenübertragungsrate, hohe Qualität und die Möglichkeit flexiblerer Kameraeinstellungen für unterschiedliche Lichtverhältnisse und Betrachtungsbereiche.

Schaltplan für IP-ÜberwachungskamerasVideoüberwachungsschema mit IP-Kameras: 1 – stabilisierte unterbrechungsfreie Stromversorgung; IP-Videokameras mit 2 Kuppeln; 3 – Schalter; 4 – IP-Videorecorder; 5 – Videoüberwachungsposten; 6 – Router; 7 – Internet; 8 – IP-Videokameras für den Außenbereich; 9 – Benutzer gelöscht

Vergessen Sie nicht, dass alle Kameras an ein stabilisiertes Niederspannungsnetzteil angeschlossen werden müssen. Das System kann auch zusätzliche Geräte enthalten: Positionsregler von gesteuerten Kameras, Schalter zum Anschließen von Feuer- und Sicherheitsalarmsystemen, Videosignalteiler. Der Endpunkt des Systems – ein Videoverarbeitungsserver – kann auch mit einer völlig anderen Software zum Anzeigen und Organisieren gespeicherter Dateien ausgestattet werden.

Kameras auswählen und platzieren

Die brennendste Frage bei der Organisation eines Videoüberwachungssystems ist, wie viele Kameras benötigt werden, um sicher die Kontrolle über ein bestimmtes Gebiet zu übernehmen. Glücklicherweise werden, wenn es sich um eine Wohnung handelt, nur wenige Videoüberwachungspunkte benötigt. Das allgemeine Prinzip besteht darin, die Hauptbewegungs- und Lagerungswege für Wertsachen zu überwachen. Wenn es sich um eine Fernüberwachung von Kindern oder Servicepersonal handelt, müssen möglicherweise Kameras in anderen bewohnten Gebieten installiert werden..

Der obligatorische Bereich, über den eine Videoüberwachung erforderlich ist, ist die Eingangshalle. Hier muss mindestens eine Kamera aufgestellt werden, in deren Sichtfeld sich die Haustür befindet. Die zweite Kamera kann mit dem entgegengesetzten Sichtfeld positioniert werden.

Heimvideoüberwachung

Eine Kamera kann im Wohnzimmer und im Wohnzimmer platziert werden. Sie befinden sich in größter Entfernung von der zum Raum führenden Tür oder nach dem Prinzip, den größten Bereich abzudecken. Wenn es sich um eine passive Schutzmaßnahme gegen Diebstahl handelt, ist es nicht überflüssig, versteckte Kameras beispielsweise im Bereich des Safes oder eines anderen Aufbewahrungsortes für Wertsachen zu installieren.

Betrachten einer Videoüberwachungskamera in einem Kinderzimmer

Es ist am vorteilhaftesten, PTZ-Kameras zur Überwachung von Kindern oder Bediensteten zu verwenden. Mit der Positionssteuerung kann nur ein Videoaufnahmepunkt die Kontrolle über einen Raum bis zu 50 m übernehmen2 auch wenn der Blickwinkel und der Fokus nicht eingestellt werden können. Wir dürfen die externe Videoüberwachung nicht vergessen: Kameras sollten mit Blick auf die Eingangstore, Zäune, an denen das Eindringen am wahrscheinlichsten ist, und bei Wohnungen auf der Bodenfläche mit Blick auf die Eingangstür und die Treppe installiert werden.

Videoüberwachung am Eingang

Für die Installation in einer Wohnung werden in der Regel CMOS-Matrixkameras mit einer kurzen Brennweite (bis zu 10 mm) und einer Auflösung von nicht mehr als 2 Mp für Digitalkameras und bis zu 960 TVL für analoge Kameras gekauft. Es gibt auch eine Methode zur Berechnung der Auflösung, basierend auf dem Verhältnis von 200 Pixel für jeden Meter des horizontalen und vertikalen Abdeckungsbereichs. Mit dieser Videoqualität können Sie Gesichter und kleine Details von Kleidung effektiv erkennen. Da Kameras unter verschiedenen Lichtbedingungen eingesetzt werden, ist es wichtig, dass sie die Lichtempfindlichkeit und Belichtung anpassen können. Wenn Sie zusätzlich nachts Videos aufnehmen müssen, ist eine integrierte IR-Beleuchtung mit dem entsprechenden Bereich nicht überflüssig..

Videoüberwachung der Website

Organisation eines Aufnahmezentrums

Sobald Sie die Anzahl und den Standort der Kameras festgelegt haben, können Sie einen DVR oder einen Netzwerkrouter auswählen. Neben der Anzahl der angeschlossenen Kanäle ist die Länge der Leitung ein wichtiges Kriterium – nach diesen Parametern muss das Datenerfassungsgerät dem vorhandenen Kameranetzwerk entsprechen. Es ist auch wichtig, dass der analoge Rekorderprozessor das Signal ohne Verlust mit der von den Kameras erzeugten Aufzeichnungsrate und TVL-Nummer verarbeiten kann..

Achtkanal-Multiformat-VideorecorderAchtkanal-Multiformat-Videorecorder

Am häufigsten werden analoge Vier- und Achtkanal-Duplex-Analogrekorder für Wohnungen verwendet. Sie können sich für ein Gerät mit integriertem Display (Hikvision DS-7204AHLI-S) entscheiden, das die Vorschau gespeicherter Videodateien erheblich erleichtert. Die vorgeschlagene Option zeichnet sich durch einen mindestens ausreichenden Parametersatz aus. Wenn Sie jedoch eine Aufnahme in höherer Qualität benötigen, können Sie auf den 8-Kanal-Oltec HDVR-04 achten. Beide Registrare können Dateien auf eine SATA-Festplatte oder einen Remote-Server schreiben, sofern sie mit dem Internet verbunden sind.

Anschließen der Festplatte an den DVRAnschließen einer Festplatte an den DVR

Das Vernetzen von IP-Kameras ist einfacher, dies stellt jedoch einen digitalen Systemfehler bei einer Sicherheitslücke dar. Tatsache ist, dass für den Aufbau eines geschlossenen Systems ein separater Server installiert werden muss, dessen Rolle bei der analogen Videoüberwachung ein relativ kostengünstiger Rekorder spielt. Wenn keine besonderen Anforderungen an die Sicherheit des Systems gestellt werden, sind IP-Videokameras in allen Bereichen von Vorteil, mit Ausnahme der Kosten: Es ist einfacher, sie mit einem herkömmlichen Router für Ethernet-Netzwerke auf physischer Ebene zu kombinieren. Der Rest des Setups hängt von der Einrichtung der entsprechenden Software ab. Es ist unmöglich, die Möglichkeit des drahtlosen Anschlusses von IP-Kameras nicht zu erwähnen – Geräte mit integriertem WLAN-Adapter sind teurer, tragen jedoch dazu bei, zusätzliche Kabel neben der Stromversorgung zu vermeiden.

Verwaltung und Zugriff

Der Vorteil geschlossener Systeme besteht darin, dass niemand außer den Wohnungseigentümern die Aufzeichnungsdateien zur Verfügung stellen kann. Jeder andere mit dem Internet verbundene Systemtyp weist dieselben Sicherheitslücken auf wie jedes Netzwerkgerät. Am anfälligsten sind in dieser Hinsicht drahtlose Kameras: Obwohl das verschlüsselte Signal nicht abgefangen werden kann, kann es leicht gestört werden und das System für eine Weile deaktivieren.

Wi-Fi-Videokamera zur Videoüberwachung

Die Verbindung des Systems mit dem World Wide Web hat jedoch seine Vorteile. Der offensichtlichste ist der Zugriff auf Archive von überall auf der Welt zu jeder Zeit. Wenn Sie Dateien auf einen Remote-Server schreiben, kann das System vollständig sicher gemacht werden. Richten Sie beispielsweise die Übertragung über einen sicheren SSH-Kanal ein und erwerben Sie lizenzierte Software, die die auf dem Server gespeicherten Informationen zusätzlich verschlüsselt.

Zusammenarbeit mit anderen Systemen

Abschließend sei an die Funktionen von Videoüberwachungssystemen erinnert, die weit von der Kategorie der teuren Spielzeuge entfernt sind. Zunächst geht es um die Möglichkeit, die Gefahr zu bestätigen, wenn ein Sicherheits- oder Feueralarm ausgelöst wird. Normale Videokameras können auch als Bewegungs- oder Flammenmelder fungieren und als Teil von Sicherheitssystemen arbeiten.

Videoüberwachung des Hauses über das Internet

Die erste Möglichkeit, ein Videoüberwachungssystem mit einem Alarm zu kombinieren, besteht in der Verwendung spezieller Analyseprogramme, z. B. Axxon Intellect. Die Kosten für solche Software für nichtkommerzielle Zwecke überschreiten 10 USD nicht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen externen diskreten Schalter an den Videoüberwachungsserver anzuschließen, der die entsprechenden Signale über das Vorhandensein von Bewegungen in einer bestimmten Sicherheitszone an die Alarmeinheit sendet..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte erklären, ob es möglich ist, Kameras und Videoüberwachungssysteme selbst zu installieren? Gibt es bestimmte Anforderungen oder Empfehlungen, die man beachten sollte? Welches Zubehör oder Werkzeug wäre erforderlich, um damit erfolgreich zu sein? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfestellung!

    • Ja, es ist möglich, Kameras und Videoüberwachungssysteme selbst zu installieren. Es ist jedoch wichtig, einige Anforderungen und Empfehlungen zu beachten. Zunächst sollten Sie einen gründlichen Plan für die Platzierung der Kameras und die Abdeckung des zu überwachenden Bereichs erstellen. Denken Sie daran, dass Gesetze und Datenschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kameras wetterfest sind, wenn Sie sie im Außenbereich verwenden möchten. Die meisten Kameras können per WLAN oder Kabel mit einem Videorecorder oder einem Computer verbunden werden. Je nach System sind möglicherweise Befestigungsteile wie Schrauben oder Halterungen erforderlich. Zur erfolgreichen Installation benötigen Sie in der Regel Werkzeuge wie Bohrer, Schraubenzieher und Kabelbinder. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch oder suchen Sie nach Videoanleitungen online, um den korrekten Installationsprozess zu erfahren. Es könnte auch hilfreich sein, die Unterstützung eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, falls Sie unsicher sind.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*