DIY Jurte – Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Wir haben die Geschichte der Jurte angesprochen, als wir über prähistorische Architektur geschrieben haben. Jetzt sind wir jedoch daran interessiert, wie wir ein solches tragbares Haus mit unseren eigenen Händen auf unserem eigenen Grundstück als Pavillon, Sommerküche oder sogar als Gästehaus bauen können. Vergleichen wir traditionelle Technologien und Materialien, die seit vielen Jahrhunderten verwendet werden, mit modernen Möglichkeiten, die den Bau einer Jurte auf einem persönlichen Grundstück erleichtern.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Die Vorteile einer traditionellen Jurte sind:

  • Einfache Montage und Demontage der gesamten Struktur – mit den richtigen Fähigkeiten und der Anwesenheit eines Assistenten dauert der Vorgang nicht länger als ein oder zwei Stunden.
  • Verlässlichkeit. Aufgrund ihrer runden Form hält die Jurte starken Winden und sogar Hurrikanen perfekt stand und schützt vor Niederschlag.
  • Im Gegensatz zu gewöhnlichen Pavillons können Sie im Winter eine Jurte verwenden, wenn Sie einen Ofen im Inneren installieren und die richtige Dicke und Dichte der Wände sicherstellen. Im Sommer können Sie durch Anheben der Filzmatte den Raum belüften und ihn sehr kühl und komfortabel gestalten.
  • Die Jurte sieht sehr exotisch aus, lässt die Gäste nicht gleichgültig, kann innen mit Teppichen, anderen interessanten Details und darüber verziert werden – mit gestickten Tagesdecken;
  • Eine tragbare Jurte wiegt normalerweise 150 bis 200 kg (maximal 300 kg) und ist daher leicht zu transportieren.
  • Alle Materialien für die Jurte sind traditionell umweltfreundlich, obwohl Sie sie jetzt durch moderne Gegenstücke ersetzen können, aber es gibt immer noch geeignete umweltfreundliche Optionen.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Das erste, was Sie brauchen, um Ihre eigene Jurte zu bauen, sind Holzlatten. Traditionell wurden sie aus schwarzer Weide, Flussweide oder Birke hergestellt. Jetzt können Sie fertige Lamellen kaufen, einen Streifen, der ab 12 Rubel pro Laufmeter kostet. Die Lamellen sollten zum Biegen stark sein, da die Jurte rund ist. Es ist leicht zu überprüfen – winken Sie mit einer langen Schiene. Wenn sie Knoten und Risse aufweist, bricht sie.

Die ungefähren Abmessungen der Lamellen: Dicke von 8 bis 15 mm, Breite – von 25 bis 40 mm, Länge sollte etwa drei Meter betragen, 2,5 m sind möglich, abhängig von der Höhe Ihrer Wände. Um mit Holzbrettern arbeiten zu können, benötigen Sie eine Handsäge oder Stichsäge, um die gleiche Länge zu erzielen, sowie einen Bohrer zum Bohren von Löchern für Befestigungselemente und einen Schraubendreher oder Schraubendreher.

Historisch gesehen wurden die Lamellen diagonal mit einem schrägen Käfig aneinander befestigt, um Löcher in Form von Rauten zu machen, mit Rohlederbändern aus der Haut von weidendem Vieh, die in Knoten gebunden waren. Zu diesem Zweck wurden Löcher an den Gelenken der Schienen gemacht. Jetzt können die Knoten aus den Gürteln durch eine Möbelkrawatte geeigneter Größe ersetzt werden, aber niemand hat die zuvor gemachten Löcher abgebrochen. Für eine 12 mm dicke Schiene benötigen Sie beispielsweise eine Laufprofilbindung mit einer Ärmellänge von 10 mm.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Wenn die Jurte wirklich tragbar und zusammenklappbar ist, ist es sehr wichtig, dass das Gitter der Lamellen wie ein Akkordeon zusammengesetzt wird! Selbstschneidende Schrauben zur Befestigung der Schienen funktionieren daher nicht – besorgen Sie sich einfach einen stationären Rost für den Pavillon.

Alternativ können Sie einen Metallrahmen zusammenbauen, wir streiten uns nicht, aber es wird schwerer, nicht authentisch. Darüber hinaus ist es bereits schwieriger, geeignete Metalllatten zu finden, und für die Arbeit mit Metall sind möglicherweise zusätzliche Werkzeuge erforderlich, z. B. eine Schleifmaschine und Metallbohrer.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Die Größen der Zellen wurden traditionell so beschrieben, dass eine oder zwei Fäuste eines Erwachsenen passieren würden. Je kleiner die Rauten auf dem Jurtengitter sind, desto stärker ist die Struktur, aber es wird mehr Material verbraucht. Wählen Sie die Größe selbst aus, z. B. 10-15-20 cm zwischen den Lamellen. Hauptsache, alle Zellen sind gleich und auf einer Schiene befinden sich mindestens fünf Befestigungselemente.

Normalerweise gibt es in einem Abschnitt des Gitters 44 oder 48 Lamellen, 22 oder 24 in jeder Richtung, weil sie sich überlappen. Eine Standardjurte besteht aus 5 oder 6 solchen Gittern, die auseinander bewegt und in einem Kreis installiert werden.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Wenn die Gitterwände fertig sind, ist es Zeit, das Dach anzuordnen. Hier ist es am wichtigsten, die Länge der Sparren für die Höhe und Größe Ihrer Jurte zu wählen sowie einen Licht- und Rauchrand zu erstellen. Bei den Sparren, die die Wände mit dem Rand verbinden, der die gesamte Jurte krönt, können Sie geklebte Balken verwenden, die einer ernsthaften Belastung standhalten. Wenn die Jurte sechs Meter lang ist, benötigen Sie mindestens 36 Sparren mit einer Länge von drei Metern und einem Querschnitt von 90 x 40 mm. Für eine acht Meter lange Jurte von Sparren mit einer Länge von vier Metern und einem Querschnitt von 120 x 45 mm sind mindestens 48 erforderlich. Sie können auch eine feste Stange nehmen.

Wichtig! Es ist einfach, die optimale Anzahl von Sparren zu berechnen: Wie viele Kreuzungen haben Sie an der Gitterwand? Es gibt so viele obere Dielen, die genau in das Fadenkreuz passen.

Der Abstand zwischen den Sparren sollte mindestens 60 cm betragen, je geringer – desto zuverlässiger ist das Dach. Es gibt Jurten, bei denen die Anzahl der Sparren mehr als hundert beträgt.

Der Rand, das leichte Rauchloch im Dach der Jurte, wurde traditionell aus gebogenen Birkenstämmen hergestellt. Dieses Holz ist nicht so schwer zu biegen, besonders wenn es vorher eingeweicht wurde. Der Rand kann aus zwei halbkreisförmigen Hälften bestehen, die sich miteinander verbinden. Der Baum wurde zusätzlich durch Dämpfen und Biegen mit Pfählen gebogen.

Jetzt kann der Randkreis für das Dach der Jurte aus Sperrholz mit einer Dicke von mindestens 20 mm bestehen. Sie benötigen eine Stichsäge, Handklemmen, eine Pendelkreissäge, Sperrholz selbst und Holzleim.

Wichtig! In einer traditionellen Jurte befinden sich oben am Randfenster Lichtbogenstreifen, mit denen Sie bequem eine flache Öffnung im Dach abdecken können. Jetzt können Sie jedoch auf sie verzichten..

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Durchgangslöcher müssen durch den Rand geschnitten werden, um die Sparren einzuführen. Die Dachbalken der Jurte werden traditionell mit Seilen an den Spitzen der Querstücke – den Fugen der Dielen – am Gitter der Wände befestigt. Separate Abschnitte des Gitters sind ebenfalls mit Bändern oder Seilen verbunden. Es ist auch ratsam, eine Schnur, einen Gürtel und ein Seil über den gesamten Durchmesser der Jurtenwände zu spannen, um die Struktur noch zuverlässiger zu machen.

Wir werden die Tür separat erwähnen. Es wird aus Brettern hergestellt, die Standardöffnung beträgt 200 x 80 cm. Es ist unbedingt erforderlich, dass entlang der Seitenpfosten der Tür Durchgangslöcher gebohrt werden, um es an den Gittern der Wand zu befestigen, in der es stehen wird. Die Tür ist mit Riemen oder Seilen befestigt. Im oberen Teil des Pfostens sind Löcher zum Einsetzen von Sparren und Kuppelstangen vorgesehen.

Die Tür selbst kann die gewöhnlichste sein. Wenn die Jurte Winter ist, wärmen Sie sie mit einer Decke oder einer Filzmatte. Wenn die Jurte nur im Sommer verwendet wird, reicht es aus, die Tür mit einem Baldachin zu bedecken, nur einem schönen Vorhang.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Lassen Sie uns nun die Jurte abdecken. Traditionell wurde es mit Filz aus Schafwolle überzogen. Jetzt können Sie so modernes Material wie Holofaser verwenden. Es reicht aus, eine Sommerjurte auf Ihrer Baustelle mit einer normalen Markise, einer Plane, die vor Regen schützt, und anderen Abdeckmaterialien zu bedecken. Sie können die Wände auch erwärmen und mit Matten dekorieren. Das Gitter der Wand von innen sollte in Sicht bleiben, es ist rot gestrichen – dies ist eine Tradition und nur eine attraktive Dekorationsoption.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

In einer Jurte befinden sich normalerweise mindestens zwei Deckschichten – außen und innen, sodass Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen setzen und Ihr tragbares Haus mit Hilfe von textilen und nicht gewebten Stoffen sowohl von innen als auch von außen überraschend attraktiv machen können.

Was den Boden betrifft, hängt alles von Ihren Plänen für den Betrieb der Jurte ab. Wenn es ausschließlich im Sommer serviert wird, dann lassen Sie es nur Textilien auf Erden sein, leicht, schön, bequem. Oder sogar eine Wiese, auf der Bänke und ein Tisch für Versammlungen stehen.

Für den Wintereinsatz reichen Teppiche allein nicht aus, Sie benötigen einen Dielenboden. Einige Hausbesitzer bilden ein leichtes Fundament, aber dies ist kein tragbares Nomadenhaus mehr, sondern ein stationärer Pavillon.

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

DIY Jurte - Schritt für Schritt Anleitung

Der Herd in der Jurte steht immer in der Mitte unter dem Licht- und Rauchloch. Darin ist ein Kamin freigelegt, und der Ofen kann ein gewöhnlicher Ofen sein, der aus Sicherheitsgründen auf einem Blech installiert ist.

Und schließlich, damit Sie klar verstehen, was eine echte Jurte ist und wie einfach es ist, sie mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen – thematische Videos:

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte genauere Informationen zu der benötigten Materialliste und den Schritten geben, um eine DIY Jurte zu bauen? Ich interessiere mich sehr für dieses Projekt und würde gerne wissen, welche Schritte ich befolgen müsste, um erfolgreich eine Jurte zu konstruieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*