DIY Pavillon

Der Artikel informiert Sie über Pavillons verschiedener Typen, die Sie selbst zusammenstellen können. Sie lernen, wie Sie den optimalen Ort für Ihren Pavillon auswählen und welches Material Sie bevorzugen. Der Artikel enthält allgemeine Anweisungen zum Zusammenbau eines Rahmenpavillons aus Holz oder Metall.

DIY Pavillon

Einige Merkmale des Pavillons

Der Pavillon ist eine Rahmenstruktur, die teilweise mit Folie oder Zellmaterial ummantelt ist. Die Wände des Pavillons haben hauptsächlich eine dekorative Funktion. Sie können eher als Gestaltungs- oder Dekorationselement als als vollwertige Tragkonstruktion angesehen werden (in den meisten Fällen handelt es sich nicht einmal um Wände, sondern um Geländerseiten)..

Das Hauptelement des Pavillons ist das Dach. Am beliebtesten sind Satteldächer und Walmdächer – mit ihnen können Sie die Ansammlung von Schnee und einseitigen Verschleiß (Verzerrung) des Daches vermeiden. In diesem Fall sollte der Dachwinkel nicht mehr als 30 ° betragen (in diesem Fall hält das Sparrensystem länger).

In der Regel wird der Pavillon über den Boden gehoben, um Überschwemmungen zu vermeiden. Dies geschieht mit einem primitiven Säulenfundament, manchmal nur aus Schlackenblock oder Ziegelhanf. Ein weiterer Grund für die Bodenfreiheit ist die Erhaltung des Holzbodens..

Das Fehlen von Türen ist auch ein charakteristisches Merkmal des Pavillons (dies versetzt den Pavillon in die Klassifizierung zwischen Markise und Vorraum)..

Die Materialwahl für den Pavillon

Da der Pavillon Teil des Äußeren des gesamten Geländes ist, sollten sein Aussehen und seine Elemente mit dem Haus, dem Zaun und anderen kleinen architektonischen Formen harmonieren. Dies bedeutet nicht, dass es notwendigerweise aus demselben Material ausgeführt werden muss, es reicht aus, nur den allgemeinen Stil zu beachten. Beispielsweise können Sie Materialien wie folgt kombinieren:

  1. Vor dem Hintergrund eines Backsteinhauses sieht ein Pavillon aus Baumstämmen oder eine Bar mit Backsteinelementen gut aus.
  2. Ein Fachwerkhaus mit normalem Abstellgleis und einem passend bemalten Pavillon aus Holz.
  3. Vor dem Hintergrund eines Hauses mit einer „nassen“ Fassade sieht ein Pavillon aus weißen Silikatsteinen gut aus.
  4. Wenn der Pavillon in einem Garten mit viel Grün angeordnet werden soll, ist es besser, ihn in Form eines Metallrahmens zu gestalten, der sich um die Pflanzen wickelt und der Struktur eine malerische Note verleiht.

DIY Pavillon

Der Pavillon kann aus jedem wetterfesten Material hergestellt werden – Baumstämme, Balken, Ziegel, Profilmetall. Aber der Anführer bleibt ein zuverlässiger, bequemer und erschwinglicher Baum.

Einen Platz für einen Pavillon wählen

Dieser Faktor hängt davon ab, welche Funktionen die Struktur ausführen wird. Wenn dies ein Ort für eine ruhige, abgeschiedene Pause oder zum Lesen ist, ist es besser, den Pavillon in den Tiefen des Ortes an einem schattigen und windstillen Ort zu platzieren. Wenn Sie Gäste empfangen und Familienfeste arrangieren möchten, sollte sich der Ort in der Nähe des Hauses befinden. Es ist gut, den Pavillon mit einem Grill oder Grill zu kombinieren.

Sie sollten auch auf die Beleuchtung des Pavillons achten (wie das Sonnenlicht durchgeht und diesen Faktor mit Ihren Anforderungen korrelieren). Wenn der Pavillon mehr als 6 m² groß ist. m, Sie sollten sich um die Entwässerung vom Dach kümmern.

Pavillonbau

Normalerweise dauert diese Arbeit 3-4 Tage und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen rahmenartigen Pavillon aus Metall oder Holz bauen.

Stiftung

Wie oben erwähnt, muss das Fundament die gesamte Struktur um mindestens 100 mm über dem Boden anheben. Wenn die Basis aus Holz bestehen soll, reicht es aus, Pfosten aus Ziegeln oder Beton in die Ebene zu legen (am einfachsten ist es, die Späne des Asbestrohrs zu betonieren). Säulenabstand – 1-1,5 Meter.

DIY Pavillon

Beachtung! Verwenden Sie keine Silikatsteine ​​für das Fundament – wenn es mit Feuchtigkeit gesättigt ist, nimmt seine Festigkeit ab.

Wenn der Pavillon aus Metall besteht, können Sie die Hauptpfosten direkt in die Pfosten einbetonen – dies erhöht die Zuverlässigkeit.

Allgemeine Anforderungen an die Stiftung:

  1. Tiefe nicht weniger als 200 mm.
  2. Umfassende Abdichtung.
  3. Mörtel ohne Zementeinsparung (1: 3).
  4. Für Ziegel – Mauerwerk über eine Reihe.
  5. Für betonbedingte Bewehrung.

Bodengurte und Gestelle

Die beste Option für den Boden ist ein 50 x 100 mm großes Holzbrett mit 15 bis 20 mm langen Schlitzen. Um es zu legen, müssen Sie eine Basis aus der Verzögerung erstellen. Dazu können Sie einen Balken von 100×100 mm oder eine Spleißplatte von 50×100 mm verwenden. Die Stützpunkte der Bodenplatte auf dem Fundament sind gebunden, wie dies beim Bau von Rahmenlandhäusern der Fall ist.

DIY Pavillon

Verwenden Sie bei der Installation eines Metallbodenrahmens ein 60 x 80-Profilrohr, um ein Netzwerk von Zellen mit einer maximalen Größe von 800 mm (maximal 800 x 800 mm) zu erstellen. Die Rohre sind stumpfgeschweißt. Außerdem können Sie Gestelle aus demselben Rohr installieren und direkt am Bodenrahmen anschweißen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, 150×150 mm „Fersen“ von einer 2 mm Platte an die Pfosten zu schweißen und diese auf den Dielen zu installieren.

Holzregale aus einer Doppelplatte 50×100 werden mit Befestigung an der Bodenplatte und mit einer Steigung von nicht mehr als 1500 mm installiert.

Dielen verlegen

Zu Optimierungszwecken kann die Beschichtung aus Konstruktionsmaterial bestehen – 50×100 Platten. Es kann mit selbstschneidenden Schrauben direkt oder geheim montiert werden. Es wird empfohlen, die Platine vor der Installation zu bohren. Verwenden Sie eine 20-mm-Schienenschablone, um einen konstanten Spalt aufrechtzuerhalten.

Dach und Dach

Die Dachkonstruktion muss in der Phase der Bestimmung des Erscheinungsbilds des Pavillons geplant werden. Das Sparrensystem hängt direkt von der Anzahl und Position der Stützpunkte ab – den Hauptpfosten. Mit der einfachsten Option – einer rechteckigen Form und Stützpunkten um den Umfang – können Sie ein herkömmliches Satteldach herstellen. Dazu müssen Sie nur die Oberseite der Gestelle binden und sie abschneiden. Dann platzieren Sie die Mittelpfosten unter dem Skate und dem Skateboard. Erstellen Sie als Nächstes Sparren, indem Sie sie am First und am Umfang befestigen. Aktionen mit Metall sind die gleichen, aber anstelle eines Boards wird ein 40×40 professionelles Rohr verwendet.

DIY Pavillon Hauptfassade: 1 – Grundpfeiler; 2 – Bodenplattenbalken; 3 – Bodenbelag; 4 – Geländer; 5 – Schlittschuh; 6 – Sparren; 7 – Dachmaterial

Nach der Installation des Sparrensystems müssen Sie die Kiste anordnen. Holz – von einer Stange 40×40 wird an Holzsparren befestigt – mit selbstschneidenden Schrauben; zu Metall – mit gebohrten Dachschrauben. Metall an Metall wird entweder durch Schweißen oder durch Schrauben befestigt. Das Dachmaterial kann alles sein, aber normalerweise wiederholt es das Dach des Hauses.

Geländer

Das Hauptelement ist die Stützplatte, die sicher an selbstschneidenden Schrauben oder beim Schweißen angebracht werden muss. Das Füllen der Lücken ist eine kreative Arbeit, die willkürlich sein kann. Normalerweise handelt es sich um eine einfache Durchmantelung (mit Schlitzen) oder ein Gittermuster wie „Schindeln“. Geschmiedete Dekorationen werden oft auf Metallrahmen geschweißt..

DIY Pavillon

Materialberechnung für den Pavillon

Dorngröße – 3×3 m, Höhe 2,5 m.

Stiftung: 9 Punkte von 200 x 200 x 400 mm = 9 x 0,016 = 0,144 Kubikmeter m Beton. Bewehrung Ø 10–12 mm – 15 m, Draht. Abdichtung – Dachmaterial oder Beschichtung (kaltes Bitumen).

Bodenplatte (Doppelplatte 50×100): 5×3 = 15 lin. m gespleißtes Holz (professionelle Rohre 60×80) = 30 Laufmeter. m Bretter 50×100.

Gestelle: 9 Stk. x 3 m = 27 m Holz (professionelle Rohre 60 x 80) = 54 Laufmeter. m Bretter.

Obere Umreifung: 4 Dinge. x 3 m = 12 lin. m Bretter (professionelle Rohre 40×40).

Sparren (Schritt 500): 3000/500 x 2 = 12 linear m Bretter (professionelle Rohre 40×40).

Drehen (Schritt 400): (2000/400 x 3) x 2 = 15 x 2 = 30 lin. m (Balken, professionelle Rohre 40×40).

Bodenbelag: 3 m (Länge) / 0,1 (Plattenbreite) = 30 Stück Jeweils 3 m = 90 Laufmeter m.

Geländer: 4×3 = 12 lin. m Bretter (professionelle Rohre 60×80).

Dachmaterial: 12 sq. m.

Antiseptikum, Verbindungselemente, Farbe, Füllung unter den Geländern, sonstige: 10% der Materialkosten.

Gesamtholzoption

  1. Board 50×100: 30 + 54 + 12 + 90 + 12 = 198, wir nehmen 200 r. m = 1 Kubikmeter m.
  2. Strahl 40×40: 30 lin. m.

Total Metal Option

  1. Protruba 60 x 80: 15 + 27 + 12 = 54 lm. m.
  2. Protruba 40 x 40: 12 + 12 + 30 = 54 lin. m.
  3. Brett 50×100 (für Boden): 0,45 Kubikmeter m.

Alle Holzmaterialien sollten nicht nur antiseptisch sein, sondern auch mit Flammschutzmitteln behandelt werden, damit Ihr Pavillon im Brandfall nicht zu einer schnell entflammbaren Bedrohung auf der Baustelle wird. Es wird nicht empfohlen, zusätzliche Elemente am Pavillon anzubringen, für die er nicht ausgelegt ist. Versuchen Sie, alles im Voraus zu überdenken, und dann wird die allgemeine Ansicht schön und vollständig sein..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte sagen, wie man einen DIY Pavillon baut? Ich bin daran interessiert, einen eigenen Pavillon für meinen Garten zu kreieren und würde gerne wissen, welche Materialien und Schritte erforderlich sind. Gibt es bestimmte Bauanleitungen oder Tipps, die Sie empfehlen können? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*