DIY Perlenblumen

Der Inhalt des Artikels



Die Besonderheit der Perlen ist, dass Sie neben Standardschmuck aus so kleinen Perlen fast jede Komposition bis hin zum Originalstrauß oder einem ganzen Blumenkorb herstellen können. Sie werden ein großes Geschenk für jeden Anlass sein. Zusätzlich zu den Materialien erfordert diese Lektion Anweisungen zum Weben von Perlenblumen, die Sie unten finden..

Perlenarbeiten

Blütenzusammensetzung

Um zu lernen, wie man Blumen aus Perlen mit eigenen Händen webt, wird empfohlen, nur zwei Techniken solcher Handarbeiten zu beherrschen, die häufiger verwendet werden. Einer von ihnen heißt parallel und ist populärer, erfordert aber gleichzeitig Ausdauer. Mit einer solchen Technik werden kleine Teile wie Blumen wie Glocken, Sonnenblumen oder Frühlingslilien des Tals ausgeführt. Die zweite Technik heißt Französisch. Anfängern wird oft das Weben empfohlen..

Wie man aus Perlen eine Blume macht – Webmuster für Anfänger

Bei Schemata mit einer parallelen Webmethode werden nur gerade Reihen dargestellt, da die ungeraden ihre exakte Wiederholung sind. Mit der französischen Technik wird vollständig gezeigt, wie man Perlenblumen für Anfänger webt. Sie können auch eine Legende im Diagramm finden, d. H. Eine Beschreibung der Farbe, Größe und Menge der Perlen. Um ein originelles Handwerk zu erstellen, benötigen Sie:

  • Perlen, falls erforderlich Pailletten;
  • Draht oder dünne Angelschnur;
  • spezielle Nadel;
  • Schere, Zange.

Rose

Rosenknospe

Eine Meisterklasse zum Weben von Rosen erfordert die Vorbereitung folgender Materialien:

  • 0,4 mm grüne und gelbe Perlen für Blütenblätter und Knospen;
  • 0,3 mm dicker Kupferdraht;
  • Holzspieß.

Anstelle von Gelb für die Arbeit können Sie je nach gewünschtem Farbton des Produkts eine beliebige auswählen. Die Webanweisung lautet wie folgt:

  1. Schneiden Sie ein 30 cm langes Stück Draht ab, falten Sie es in zwei Hälften und fädeln Sie 1 Perle ein.
  2. Führen Sie dann beide Drahtenden durch 2 Perlen.
  3. Dreh es auf. Wenn Sie zu 4 Perlen kommen, reduzieren Sie deren Anzahl schrittweise auf 2.
  4. Binden Sie die Enden des Drahtes mit einem Knoten – Sie sollten ein Blütenblatt bekommen.
  5. Machen Sie 6 weitere solche Blätter.
  6. Die nächsten 3 weben aus 11 Reihen, während die maximale Anzahl der Perlen 6 betragen sollte.
  7. Beginnen Sie mit einer ähnlichen Technik, die Blütenblätter der Blume selbst zu weben, nehmen Sie einfach einen bereits 60 cm langen Draht. Der erste besteht aus 1 Perle und macht dann die Reihen nur aus einer geraden Zahl – bis zu 14 Stück.
  8. Setzen Sie am Ende der 9. Reihe 9 Perlen auf beide Drahtenden und führen Sie sie durch die erste. Binden Sie einen Knoten – Sie erhalten ein Rosenblatt.
  9. Weben Sie weitere 5 Blütenblätter.
  10. Weben Sie die nächsten 4 Blütenblätter und erreichen Sie 16 Perlen in der letzten Reihe. Verwenden Sie für die Kante 10 Stück auf jeder Seite.
  11. Geben Sie jedem Blütenblatt eine abgerundete Form mit einem einfachen Marker, während kleine Biegungen stärker als große sind.
  12. Verbinden Sie zuerst 2 kleine Blütenblätter, indem Sie ihren Draht verdrehen.
  13. Bilden Sie auf ähnliche Weise die gesamte Knospe und befestigen Sie dann alle kleinen Blütenblätter an ihrer Basis.
  14. Wickeln Sie für den Stiel den Holzstab mit Draht ein und fügen Sie große Blätter hinzu.

Lilie

Rosa Lilie

Um die nächste nicht weniger schöne Blume, in diesem Fall Lilien, zu weben, werden solche Materialien benötigt:

  • Perlen von weißer oder beiger Farbe;
  • Goldperlen;
  • Bambusspieß;
  • grünes Blumenband;
  • 0,3 und 1 mm dicker Draht.

Die verwendete Technik ist Französisch. Die schrittweise Anleitung zum Weben lautet wie folgt:

  1. Machen Sie einen 40 cm langen Drahtrohling, biegen Sie ihn und beginnen Sie, sich in der Mitte zu drehen. Der kurze Teil sollte ca. 4-5 cm betragen.
  2. 15 weiße Perlen an einer kleinen Spitze und 19 an einer langen.
  3. Drehen Sie die Drahtenden wieder zusammen.
  4. Legen Sie wieder 19 Stück auf den Schwanz und drehen Sie ihn am Hauptdraht.
  5. Bilden Sie mit einer ähnlichen Technik 3 Reihen auf beiden Seiten, indem Sie zuerst 24 und dann 32 Perlen aufreihen.
  6. Verbreiten Sie das resultierende Blütenblatt und machen Sie 6 weitere davon.
  7. Für die Mitte ein 30 cm langes Drahtstück abschneiden, 21 Perlen und 1 Goldperle darauf fädeln.
  8. Führen Sie nur ein Ende des Drahtes durch die Perlen und drehen Sie sie.
  9. Wiederholen Sie als nächstes im langen Teil die Schritte wie in Absatz 7.
  10. Weben Sie 3 weitere Staubblätter.
  11. Befestigen Sie zuerst 4 Blütenblätter, befestigen Sie dann die Staubblätter daran und fügen Sie die restlichen Elemente hinzu.
  12. Befestigen Sie den Draht an einem Holzspieß und verzieren Sie das Blumenbein mit einem Band.

Kamille

Wicker Gänseblümchen

Eine der einfachen Blumen aus Perlen, die von Ihren eigenen Händen hergestellt wurden, ist Kamille. Die Farben des Basismaterials sind erforderlich, z. B. Gelb, Grün und Weiß. Das Weben einer Kamille ist gemäß den folgenden Anweisungen einfach:

  1. Fädeln Sie 15 weiße Perlen am Ende eines 25 cm langen Drahtes ein und biegen Sie ihn in zwei Hälften. Ein Ende muss durch die gesamte Reihe gefädelt werden und nur die erste Perle passieren.
  2. Legen Sie 17 Perlen auf beide Schwänze. Führen Sie dann den Draht durch die allererste Perle und ziehen Sie ihn fest.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2, verwenden Sie nur bereits 19 Perlen. Platziere alle Reihen in einer Ebene – du erhältst ein Blütenblatt.
  4. Bilden Sie weitere 6-8 dieser Blütenblätter.
  5. Machen Sie eine Schlaufe auf einem 30 cm langen Draht, setzen Sie 3 gelbe Perlen auf, verlassen Sie das Arbeitsteil und drehen Sie eine weitere Schlaufe.
  6. Fädeln Sie 5 Perlen auf einen losen Schwanz, drücken Sie sie fest auf die vorherigen und drehen Sie den Draht.
  7. Wiederholen Sie Schritt 6, jedoch auf der anderen Seite der Hauptreihe.
  8. Weben Sie weitere 4 Reihen mit jeweils 8 Perlen und 4 x 10 – Sie sollten eine dreidimensionale Figur erhalten.
  9. Drehen Sie die Drahtschwänze unter der fertigen Mitte der Blume.
  10. Legen Sie für eine Tasse viele grüne Perlen auf den Draht und drehen Sie dann einige ca. 1,5 cm lange Schlaufen.
  11. Verbinden Sie alle Kamillenblätter und setzen Sie den gelben Kern in die Mitte ein.
  12. Befestigen Sie eine grüne Tasse von unten..

Jasmin

Jasmin in einem Topf

Um die nächste Art von Blumen mit Ihren eigenen Händen aus Perlen zu weben, müssen Sie sich mit Schattierungen dieses Materials wie Weiß, Gelb, Dunkel und Hellgrün eindecken. Die Webanweisung lautet wie folgt:

  1. In einer parallelen Methode weben Sie eine Hälfte des Blütenblattes, beginnend mit 3 Perlen und fügen Sie 2 weitere in den nächsten 2 Reihen hinzu.
  2. Fügen Sie in der 4. Reihe nur 1 Perle hinzu – die maximale Anzahl beträgt 8.
  3. Machen Sie mit der maximalen Anzahl von Perlen weitere 4 Reihen und reduzieren Sie dann deren Anzahl, zuerst zweimal um 1 Stück und dann auch nur um 2.
  4. Fangen Sie an, eine weitere solche Hälfte zu weben, und flechten Sie sie nur zusätzlich zur ersten – Sie erhalten 1 Blütenblatt.
  5. Machen Sie 4 Blätter, erst ab der 8. Reihe, weben Sie jedes zum vorherigen.
  6. Weben Sie nach den Mustern von 8-10 Staubblättern, 1 Stößel und 4 Kelchblättern.
  7. Verbinden Sie die Elemente.

Magnolie

Magnolienbaum

Die folgenden Blumen aus Perlen mit eigenen Händen werden oft nach französischer Technik gewebt. Dies ist eine elegante Indoor-Magnolie. Die Herstellungsanweisung lautet wie folgt:

  1. Nehmen Sie den Draht ca. 25 cm und biegen Sie ihn, um 2 Teile zu erhalten – 5 und 15 cm.
  2. Drehen Sie es, um eine Schleife zu bilden.
  3. 8 beige Perlen an einem kurzen Schwanz und 10 an einem langen Schwanz.
  4. Drehen Sie beide Enden zusammen und setzen Sie für lange Zeit wieder 10 Perlen auf.
  5. Machen Sie eine Umdrehung um den zentralen Hauptteil, fädeln Sie bereits etwa 17 Perlen ein und wiederholen Sie den Bogen erneut.
  6. Befestigen Sie den Drahtschwanz und schneiden Sie das Unnötige ab.
  7. Bilden Sie 5 weitere dieser Blütenblätter.
  8. Um die Staubblätter zu formen, nehmen Sie einen weiteren Draht, fädeln Sie ihn durch 12 braune Perlen und machen Sie eine Schleife.
  9. Wiederholen, bis 6 Staubblätter eingegangen sind, eine große Perle in die Mitte zwischen ihnen einführen.
  10. Weben Sie Kelchblätter nach dem Prinzip der Staubblattbildung.
  11. Verbinden Sie die Elemente.

Wie man eine Perlenblume webt – Nelke

Mehrfarbige Nelken

Die Nelkenwerkstatt basiert auf folgenden Schritten:

  1. Machen Sie für den Einstieg 3 Schleifen mit 5 roten Perlen.
  2. Um die zweite Ebene zu erstellen, weben Sie 6 Blütenblätter, die bereits aus 2 Schleifen bestehen – eine enthält 5 Perlen und die andere so viel wie nötig, um die erste zu runden.
  3. Weben Sie die dritte und vierte Ebene mit ähnlicher Technologie, sodass jede Schleife 1 mehr wird.
  4. Bei 4 Blütenblattreihen nicht 6, sondern 8 Leerzeichen auf einem separaten Draht verwenden.
  5. Verbinde alle Ebenen in Reihe, beginnend mit kleinen Blütenblättern, und lege 11 grüne Perlen auf die letzten Zweige der letzten.
  6. Falten Sie die Enden zusammen, drehen Sie.

Video-Tutorials: Wie man Perlen-Blumenarrangements macht

Wenn das Wetter es Ihnen nicht erlaubt, Blumen im Garten zu genießen, können Sie versuchen, Ihren eigenen Blumenstrauß zu kreieren. Im Vergleich zu den Preisen im Laden wird es fast kostenlos sein. Neben Bildern mit Mustern zum Weben von Blumen helfen auch Videos, in denen jede Produktionsstufe detailliert dargestellt wird. Im Folgenden finden Sie einige dieser nützlichen visuellen Lektionen, mit denen nicht nur eine Pflanze, sondern ein ganzer Busch oder sogar ein Baum hergestellt werden kann.

Blumenarrangements aus Perlen Lavendel und Narzissen

Hochzeitsstrauß von Perlen

Wilde Blumen aus Perlen

Orchidee

Terry violett

Rosenbusch in einem Topf

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hallo, ich habe den Text über DIY Perlenblumen gelesen und finde es interessant. Hast du schon einmal Perlenblumen selbst gemacht? Wenn ja, wie lange dauert es und welche Materialien benötigt man dafür? Ich würde gerne mehr darüber erfahren und vielleicht auch selbst welche basteln. Danke im Voraus für deine Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*