DIY Schieferdach

Schiefer als Dachmaterial verliert heute nicht an Popularität. Einer der offensichtlichen Vorteile ist die einfache Installation. Wie Sie das Dach selbst mit Schiefer abdecken, worauf Sie bei der Auswahl eines Materials achten müssen, welche Werkzeuge Sie benötigen – all dies erfahren Sie in diesem Artikel.

DIY Schieferdach

Materialauswahl

Der moderne Baustoffmarkt hat heute verschiedene Arten von Dachschiefer. Betrachten wir ihre Besonderheiten, Vor- und Nachteile:

Schiefertyp Durchschnittspreis Spezifikationen Vorteile Nachteile Anwendungsgebiet
Dachschiefer RUB 325 / Stk. Farbe: grau, grau-blau, grün, braun. Plattenabmessungen: Länge 25-60 cm, Breite 15-35 cm, Dicke 0,4-0,9 cm. Elite-Material mit hohen dekorativen Eigenschaften. Beständig gegen Sonnenlicht, nicht brennbar, sehr langlebig, widersteht großen Temperaturabfällen. Großes Gewicht, Zerbrechlichkeit, komplizierter Installationsprozess, hohe Kosten. Dacheindeckung von Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden.
Asbestzementplatten 110 reiben / m2 Erhältlich in 3 Ausführungen: gewöhnlicher gewellter (VO) Schiefer mit den Abmessungen 120 x 68 cm, gewelltes (WU) Wellblech mit Blechlängen bis zu 280 cm, einheitliches Wellblech (UV) mit einer Blattgröße von 175 x 112,5 cm. Zement- und Schieferzusätze werden als Materialien verwendet und Asbest. Einfach zu installieren, langlebig, kostengünstig, 30 Jahre Lebensdauer. Großes Gewicht, Zerbrechlichkeit, unansehnliches Aussehen, zusätzliche Lackierung erforderlich. Es wird als „Volksschiefer“ angesehen, daher wird es häufig von Dächern bis zu Zäunen verwendet.
Euro-Schiefer (asbestfreie, weiche, bituminöse Wellblechplatte) 420 Rubel / Blatt Es besteht aus mehrschichtiger Cellulose, die mit Polymeren imprägniert und mit Bitumendämpfen in Hochtemperatur- und Druckkammern gesättigt ist. Es hat ein Außengemälde. Das Gewicht der Blätter beträgt 6–8 kg. Blattgröße 2000x990x3 mm. Festigkeit, Haltbarkeit bis zu 50 Jahren, geringes Gewicht, Flexibilität, ästhetisches Erscheinungsbild. Die hohen Materialkosten, die geringe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen: Im Sommer wird der Schiefer weicher und im Winter wird er zerbrechlich. Unzureichende UV-Beständigkeit. Es wird bei der Installation von Dächern wie „Ondulin“, „Aqualine“, „Ondura“, „Gutta“, „Nulin“ für Wohn- und öffentliche Gebäude verwendet.
Transparenter Kunststoffschiefer 190 Rubel / Blatt Hergestellt aus verschiedenen Polymeren. Die häufigsten sind Polycarbonat und PVC. Blattgröße 2000×900 mm. Beständigkeit gegen chemisch aggressive Umgebungen, Frost, Schnee- und Windlasten, Festigkeit, geringes Gewicht, leichte Durchlässigkeit. Deutliche Ausdehnung der Bleche bei hohen Temperaturen. Dies muss bei der Installation von transparentem Schiefer berücksichtigt werden.. Bau von Schwimmbädern, Wintergärten, Gewächshäusern, Pavillons, Schuppen, Dachböden usw..
Gummischiefer 110 Rubel / Blatt Hergestellt aus Glasfaser- und Gummiabfällen. Die Blätter haben Abmessungen: Länge – 81 cm, Breite – 69 cm, Wellenhöhe – 3 cm. Leicht, leicht mit einem Messer zu schneiden und ausgezeichnete Flexibilität. Entzündlich und nicht frostbeständig. Kleine Nebengebäude mit schrägen Dächern und kleine Nebengebäude.
Metallschiefer (Profilboden) 480 Rubel / Blatt Es besteht aus verzinktem Stahl und hat eine schützende Polymerbeschichtung. Blattgröße 2000×1150 mm. Leicht, wasserdicht, gutes Aussehen, bequeme Installation. Schlechte Schalldämmung, Resonanzeffekte durch Regen, Wind usw.. Dächer von Industrieanlagen und Haushaltsbauanlagen.

Die Schieferpreise hängen vom Material, der Anzahl der Wellen im Blech, den Abmessungen, der Dicke und der Farbe des Produkts ab..

DIY Schieferdach

Trotz aller in der Tabelle aufgeführten Sorten bleibt Asbestzementschiefer eine der beliebtesten, bequemsten und kostengünstigsten Lösungen. Seine Hauptvorteile:

  1. Haltbarkeit: Das Dach hält Schnee- und Windlasten bis 200 kg / m stand2.
  2. Brandschutz: Die Zusammensetzung von Asbestzementprodukten ist nicht brennbar.
  3. Gute Schalldämmung: Hagel- oder Regengeräusche unter dem Dach sind minimal.
  4. Elektrische Sicherheit: Bei einem Gewitter ist Asbestzement nicht anfällig für die Ansammlung statischer Elektrizität.
  5. Haltbarkeit: Schiefermaterial korrodiert nicht durch Ausfällung.

Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel die Technologie der Überdachung am Beispiel der Arbeit mit Asbestzementplatten betrachten..

So berechnen Sie die Menge des benötigten Werkzeugs

Nachdem Sie sich für die Auswahl des Schiefers entschieden haben, müssen Sie den erforderlichen Betrag berechnen. Hierzu wird eine Zeichnung des Daches verwendet, in der die Abmessungen und Neigungen angegeben sind. Um die Berechnung des Materialverbrauchs zu erleichtern, werden Sie von Online-Rechnern unterstützt, von denen es viele online gibt.

Um mit der Installation eines Schieferdachs beginnen zu können, benötigen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Materialien:

Material Name Einheit rev. Preis, reiben. Verbrauch pro 100 m2 Gesamtkosten, reiben. Hinweis
Asbestzementplatte m 2 110 135 14850
Bretter 40 mm m3 4600 0,48 2208
Strahl 75 mm m3 5200 0,54 2808
Isolierfolie m2 2,3 224 515
Isolierung m3 1500 1 1500
Acrylfarbe Kg 50 dreißig 1500
Antiseptikum für Holz Kg dreißig 20 600
Schiefernägel mit Distanzstücken Kg 20 8 160 oder Schrauben 85 mm lang – 10,6 kg
Dachfirstblech Stck. 80 20 1600 oder Firstschablone 1200 mm
Dachabläufe 2 läuft. m 95 20 1900
Gesamt: 27641

Auch für die Arbeit benötigen wir folgende Werkzeuge und Schutzausrüstung:

  • bohren
  • Seil 10–20 m
  • bulgarisch
  • Respirator
  • ein Hammer

Erste Phase: Vorarbeiten

Die Installation eines Schieferdaches beginnt mit dem Verlegen von Balken. Sie werden in einem Abstand von 70–80 cm voneinander auf dem oberen Betongürtel des Hauskastens, der Wand oder der Mauerlat installiert. Der Sparrenteil des Daches ist vertikal an den Trägern befestigt, die die Stütze tragen. Die Höhe und der Winkel zwischen den Sparren müssen für jeden Balken gleich sein.

DIY Schieferdach

So umfasst eine Holzdachkonstruktion:

  • mauerlat
  • Sparren
  • Streben
  • Kiste

Wichtig: Bei Dächern mit Schieferabdeckung sollte die Neigung der Struktur zwischen 22 und 45 Grad liegen. Bei großen natürlichen Niederschlägen in der Region nimmt die Dachneigung zu, um eine Ansammlung an den Fugen der Bleche zu vermeiden. Bei häufigen Windlasten wird das Dach flacher.

Die Drehung verleiht dem Dach zusätzliche Festigkeit und Steifigkeit, verbindet die Sparren und dient als Grundlage für die Befestigung des Schiefers. Die Drehmaschine besteht aus 50 x 50 mm Holz mit einer solchen Teilung, dass das Schieferblech zwei Streifen in einer Reihe um 15 cm auf jeder Seite überlappt.

Für den Firstteil des Daches wird ein 60×120 mm Balken mit einer 60×150 mm Platte verwendet, der fest dagegen gedrückt wird. Auf Traufen und Tälern wird eine feste Kiste benötigt, die aus einem Brett von 60×250 mm besteht.

Zweiter Schritt: Installation von isolierenden Dachschichten

Neben der Überdachung umfasst das Dachsystem:

  • Abdichtungsschicht
  • Dampfsperre
  • Wärmedämmstoff

Von unten wird das Dach mit einer Dampfsperre gesäumt, die mit einem Bauhefter an der Struktur befestigt wird. Dann wird eine Wärmedämmung zwischen die Sparren gelegt, und dieser „Kuchen“ wird durch die oberste Schicht aus Dachmaterial vervollständigt, die auf die Dämmung gelegt und durch Hämmern von Nägeln durch die Lamellen an den Sparren befestigt wird.

DIY Schieferdach

Vor dem Verlegen des Schiefers muss das Holz des Traversensystems mit einem Antiseptikum behandelt werden, um es vor Fäulnis und Schiefer zu schützen

Stufe drei: Schiefer auf die Kiste legen

Beim Selbstaufstellen eines Daches muss der Asbestzementschiefer angehoben werden. Dies geschieht mit zwei Metallhaken und einem daran befestigten starken Seil. Haken werden benötigt, um die Laken von unten zu greifen, dann wird der Schiefer entlang der Promenade auf das Dach gezogen.

DIY Schieferdach

Das Dachmaterial beginnt von der Luvseite von unten nach oben zu verlegen. Eine gedehnte Schnur kann verwendet werden, um eine Krümmung der Reihen zu vermeiden. Wenn die Bleche auseinander gelegt werden, werden die Längsfugen der nächsten Schieferreihe gegenüber den Längsfugen der vorherigen Reihe um eine Welle verschoben. Das Installationsschema lautet wie folgt:

  1. Das erste Blatt wird aus dem Giebelüberhang gelegt.
  2. Die nächsten beiden Blätter der unteren Reihe überlappen sich auf der ersten.
  3. Dann werden die ersten beiden Blätter in die zweite Reihe und ein Blatt in die erste Reihe gelegt.

Das Layout des Schiefers auf dem Dach ist auf dem Foto dargestellt:

DIY Schieferdach

Das Ausmaß der Überlappung entspricht der Wellenlänge in horizontaler Richtung und in vertikaler Richtung 12-15 cm.

Vierte Stufe: Befestigung des Schiefers auf dem Dach

Vor dem Befestigen der Bleche müssen Löcher für Nägel oder Schrauben gebohrt werden, die 2–3 mm größer sein sollten als der Durchmesser des Befestigungselements. Dies geschieht in der sechsten und zweiten Welle eines 8-Wellen-Schiefers oder in der fünften und zweiten Welle eines 7-Wellen-Blattes, gerechnet ab der Überlappung. Zwischen den Nägeln sollte ein Abstand von 10 cm eingehalten werden. Sie werden entlang der Wellenkämme genagelt. Verwenden Sie für die Dichtheit der Befestigungselemente Gummidichtungen.

DIY Schieferdach

Tipp: Die Befestigungselemente sind nicht bis zum Anschlag verstopft. Es reicht völlig aus, das Blatt so zu befestigen, dass es sich nicht bewegt. Biegen Sie die Nägel auch nicht: Dies beeinträchtigt die Wärmeausdehnung des Schiefers – er kann reißen.

Wenn Sie Blatt für Blatt verlegen, müssen Sie sich dem Firstteil des Daches nähern. Der Grat selbst ist mit Eisen isoliert und schließt die Enden des Schiefers, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit darunter gelangt. Windbretter werden auf die Giebel gestopft, und die Installation von Abflüssen für Regen oder Schmelzwasser vervollständigt die Installation des Daches.

Fünfte Stufe: Schutzanstrich der Beschichtung

Das neue Dach sollte mit Acryllack gestrichen werden. Dies schützt den Schiefer vor Zerstörung, erhöht seine Frostbeständigkeit und Wasserbeständigkeit und verringert die Freisetzung von schädlichem Asbest in die Umwelt. Außerdem können Sie auf diese Weise die Lebensdauer des Daches verdoppeln..

DIY Schieferdach

Schieferreparatur

Wenn ein Dach aus Asbestzementplatten repariert werden muss, ist dies sehr einfach..

Es ist erforderlich, eine Mischung aus M300-Zement herzustellen, der mit 1: 1-PVA-Wasserkleber und flockigem Asbest verdünnt ist. Die Lösung wird in kleinen Portionen für 2-3 Betriebsstunden hergestellt. Zunächst werden 2 Teile Zement mit 3 Teilen Asbest gemischt. Anschließend wird diese Mischung mit PVA-Kleber auf eine Dicke verdünnt, die für die Arbeit mit einem Pinsel oder Spatel geeignet ist..

Stellen, an denen das Dach beschädigt ist, müssen von Schmutz befreit und anschließend gründlich mit sauberem Wasser gespült werden. Nach dem Trocknen der Oberfläche sollten die Risse zweimal mit der vorbereiteten Mischung behandelt werden. Die Dicke der aufgetragenen Schicht muss mindestens 2 mm betragen.

Solche Reparaturen sind effektiver, wenn sie an einem wolkigen Tag durchgeführt werden. Dies ist auf die Polymerisationsgeschwindigkeit des Reparaturmörtels zurückzuführen – er sollte nicht hoch sein. Nach einer solchen Reparatur kann das Dach weitere 5-10 Jahre betrieben werden..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Hallo, ich habe gerade von DIY Schieferdach gehört und frage mich, ob es wirklich möglich ist, ein Schieferdach selbst zu machen. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Wie schwierig ist es und was sind die wichtigen Schritte, die ich beachten sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    • Ja, es ist durchaus möglich, ein DIY Schieferdach zu machen, aber es erfordert etwas handwerkliches Geschick und Geduld. Zuerst solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Materialien, Werkzeuge und Schutzausrüstung hast. Dann musst du sorgfältig die Schieferplatten auswählen und zuschneiden, bevor du sie auf dem Dach befestigst. Wichtig ist dabei, dass du die richtige Technik beim Anbringen anwendest, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, im Vorfeld einige Tutorials anzuschauen oder Rat von Experten einzuholen. Viel Erfolg bei deinem DIY Schieferdach-Projekt!

      • Ja, es ist durchaus möglich, ein DIY Schieferdach zu machen, aber es erfordert etwas handwerkliches Geschick und Geduld. Zuerst solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Materialien, Werkzeuge und Schutzausrüstung hast. Dann musst du sorgfältig die Schieferplatten auswählen und zuschneiden, bevor du sie auf dem Dach befestigst. Wichtig ist dabei, dass du die richtige Technik beim Anbringen anwendest, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, im Vorfeld einige Tutorials anzuschauen oder Rat von Experten einzuholen. Viel Erfolg bei deinem DIY Schieferdach-Projekt!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*