DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Profilblech für einen Zaun wird häufig verwendet: Das Material ist kostengünstig, vielseitig und sehr einfach zu verwenden. Und auf Schraubpfählen kann in wenigen Tagen ein Zaun gebaut werden. Wenn Sie die Technik und die Besonderheiten der Installation kennen, werden wir in diesem Artikel natürlich darauf eingehen.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Die Wahl der Wellpappe für den Zaun

Um Geld für den Zaun zu sparen, werden professionelle Laken mit der geringsten Erleichterung gekauft. Es macht keinen Sinn, Material mit einer Wellenhöhe von mehr als 20 mm zu kaufen, obwohl es im Sortiment der meisten Hersteller Bleche mit einer Welle von bis zu 35 mm gibt. Die Wellpappe für den Zaun ist mit C-XX gekennzeichnet, die extremen Wellen auf beiden Seiten des Blechs sind eingesunken, es gibt keine hydraulische Verriegelung.

Die Beschichtung der Folien kann unterschiedlich sein und reicht von gewöhnlichem Feuerverzinken bis zu einer dicken Polymerschicht mit einer Textur. Die kostengünstigsten Optionen eignen sich für technische und temporäre Zäune. Für stationäre Zäune sind Blätter mit monochromer Farbe oder einem Druck aus natürlichen Materialien besser geeignet, und farbige Polyesterbeschichtungen sind am haltbarsten.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Auf Wunsch können bei der Bestellung des Materials eine oder beide Kanten der Wellpappe in Form eines halbkreisförmigen Kamms oder Bogens geschnitten werden. Es ist möglich, eine Rundung mit einer Breite von mehreren Blechen durchzuführen. Wenn eine hohe Festigkeit der Zäune erforderlich ist, ist es sinnvoll, auf Bleche mit einer Dicke von mehr als 1 mm mit hohem Relief oder geprägte Versteifungen zu achten.

Installation von Schraubpfählen

Sie verwenden Wellpappe für Zäune verschiedener Art, einschließlich Säulen- oder mit einem Streifenfundament. Vorgefertigte Zäune auf Schraubpfählen werden jedoch immer beliebter. Obwohl diese Option etwas teurer ist als Betonmasten, bietet die einfache Installation und die hohen Betriebslasten klare Vorteile. Auf instabilen Böden bleiben Schraubpfähle die einzige Möglichkeit, einen zuverlässigen Stützrahmen zu schaffen, und bei temporären Zäunen können solche Stützen viele Male verwendet werden.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Für Zäune aus Wellpappe werden bis zu 5 Meter lange SVSN-Schweißpfähle ohne Deckel verwendet. Der Durchmesser des Pfahlrohrs mit einer Spannweite von bis zu 2 Metern wird mit 57 mm und für Spannweiten von 2 bis 3 m bis 76 mm gewählt. Die Pfähle werden so tief eingeschraubt, dass sich die Schraube unterhalb der Gefriertiefe des Bodens befindet. In einigen Fällen befindet sich eine Bodenschicht mit ausreichender Tragfähigkeit tiefer, und dieses Merkmal kann nur durch geologische Untersuchungen identifiziert werden.

Die Installation von Schraubpfählen erfordert nicht unbedingt die Verwendung einer speziellen Ausrüstung, obwohl dies vorzuziehen ist. Für die Selbstvertiefung des Stapels sind mindestens drei Personen erforderlich, von denen eine den Stapel unterstützt und die Einhaltung der vertikalen Ebene überwacht. Zwei weitere Personen, die die Hebel eines Spezialschlüssels halten, üben axialen Druck auf den Stapel aus, drehen ihn im Uhrzeigersinn und tauchen die Stütze langsam in den Boden ein. Nach der Installation kann der innere Hohlraum des Pfahls mit einem Bruchteil des Hauptfüllers bis zu 5 mm mit Beton gefüllt werden, andernfalls muss das Loch mit einem Kunststoffstopfen verschlossen werden.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Die Installation von Pfählen unter dem Zaun beginnt an wichtigen Punkten – Ecken und Kurven, zwischen denen sich sogar Spannweiten des Zauns befinden. Diese Pfähle erfordern eine sorgfältige Kontrolle des vertikalen Niveaus und eine Einstellung der Eintauchtiefe mit einer Toleranz von 3-5 cm.

Eine weitere Markierung erfolgt von den äußersten Pfählen der Spannweite, zwischen denen ein Nylonfaden von außen, 20 cm vom oberen Ende und 50 cm vom Boden gezogen wird. Die Spannweite ist in gleiche Abstände von bis zu 3 Metern Länge unterteilt und die Stellen für die Installation von Zwischenstützen sind markiert. Die Pfähle werden genau entlang des Gewindes eingeschraubt. Sie müssen nur die vertikale Ebene in der Ebene des Zauns steuern.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Berechnung und Design des Tragrahmens

Ein Zaun aus Wellpappe zeichnet sich durch hohe Luftströmung aus und erfordert eine ernsthafte Herangehensweise an die Organisation des Tragrahmens. Um die Windlast teilweise auszugleichen und eine Kontamination des unteren Teils des Zauns durch Schlammspritzer zu vermeiden, werden die Bleche in einer Höhe von 20 bis 25 cm über dem Boden platziert. Dieser Raum wird mit einem feinmaschigen Netz geschlossen, das in einem 20 mm breiten Eckrahmen gespannt ist. Um die Festigkeit zu erhöhen, ist der Rahmen durch vertikale Pfosten an 2-3 Stellen pro Spannweite mit der unteren Querstange verbunden.

Horizontale Träger bestehen aus Stahlwinkel oder Vierkantrohr, die Breite der Führung sollte mindestens 50 mm betragen. Bei einer Blechhöhe von bis zu 1,5 Metern sind zwei horizontale Balken ausreichend, die 30 bis 40 cm vom oberen und unteren Rand entfernt sind. Ein höherer Zaun erfordert zusätzliche Jumper, damit der Abstand einen Meter nicht überschreitet. Dies ist weniger eine Voraussetzung für die strukturelle Festigkeit als vielmehr ein Weg, um Brummen und Vibrationen zu beseitigen. Aus diesem Grund können zusätzliche Querstangen aus einem Material geringerer Dicke hergestellt werden, beispielsweise aus einer Ecke mit einem Regal von 25 mm oder einem Vierkantrohr von 20 × 20 mm.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Die Hauptlagerschienen sind von außen mit den Pfählen verschweißt. Zusätzliche Querträger werden durch Pads der erforderlichen Dicke an den Pfählen befestigt, so dass ihre Außenkante auf einer gemeinsamen Ebene mit den Hauptkanten herauskommt. Wenn die Spannweite mehr als 2 Meter beträgt, müssen die Querstangen mit vertikalen oder geneigten Jumpern mindestens an einer Stelle in der Mitte der Spannweite verbunden werden. Die Querträger können aufgebaut werden, indem Rohre oder Ecken durchgehend miteinander verbunden und die Naht über die gesamte Länge geschweißt und anschließend gereinigt werden.

Es ist auch möglich, die Elemente des Tragrahmens mit Schrauben zu verbinden. Zur zuverlässigen Befestigung der Querstangen am Rundprofilstapel werden spezielle Halterungen verwendet. In diesem Fall wird zuerst die „leichte“ Montage durchgeführt, und erst wenn die Struktur vollständig zusammengebaut ist, werden die Verbindungen vollständig festgezogen. Diese Option ist besonders beliebt für den Bau von provisorischen Zäunen..

Zaunverkleidung und Regeln für die Arbeit mit Material

Vor dem Befestigen der Blätter wird eine Nylonschnur horizontal über die Spannweite gezogen, entlang der die Oberkante ausgerichtet wird. Um zu verhindern, dass das Kabel an den installierten Blechen haftet, wird es um einen festen Abstand angehoben, der bei der weiteren Installation berücksichtigt wird.

Zur Befestigung der Wellpappe an Stahlträgern werden Dachschrauben mit einem Bohrer und einem Sechskantkopf verwendet. Den Zaun von der Ecke aus ummantelt. Die extremen Blätter von zwei Feldern werden verglichen, ohne mit der kleinstmöglichen Lücke zu schneiden, während beide streng vertikal eingestellt werden sollten. Die Ecke wird anschließend mit einem rechteckigen Dachfirst abgedeckt.

DIY Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen

Jedes neue Blatt wird in der Höhe mit dem vorherigen Blatt abgeglichen, wobei eine Welle überlappt und dann mit einer selbstschneidenden Schraube an der oberen Führung vorgeschraubt wird. Auch beim Verlegen von Blechen in einer Welle kann deren Neigung im Bereich von 1–1,5 mm eingestellt werden. Wenn das Blatt ausgerichtet ist, muss es mit einer zweiten selbstschneidenden Schraube an der oberen Querstange befestigt werden. Die Wellpappe wird durch eine Welle am Rahmen befestigt. Achten Sie darauf, beide Blätter auf der Überlappung zu nähen. Wenn der Kopf der selbstschneidenden Schraube abgebrochen ist, muss die Stange mit einem Mittelstempel in die Tiefe gestanzt und eine neue Schraube in dasselbe Loch geschraubt werden.

Wenn der Zaun eine Drehung mit einem Winkel von bis zu 25 ° hat, kann er ohne Schneiden umgangen werden. Sie müssen nur das Blatt an den Führungen biegen und es von der Ecke aus mit selbstschneidenden Schrauben allmählich drücken. Die Blätter werden normalerweise am Ende der Spannweite geschnitten, der Schnitt ist mit Bitumenmastix bedeckt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

    • Ein DIY-Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen ist in der Regel nicht sehr stabil und hält den Witterungsbedingungen nur begrenzt stand. Wellpappe ist ein leichtes und wenig strapazierfähiges Material, das bei Regen oder starkem Wind schnell beschädigt werden kann. Auch die Befestigung auf Schraubpfählen bietet keine ausreichende Stabilität, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen wie Sturm oder Schnee. Für eine dauerhafte und robuste Lösung empfiehlt es sich, auf andere Materialien wie Holz oder Metall zurückzugreifen.

      • Ein DIY-Zaun aus Wellpappe auf Schraubpfählen ist nicht die stabilste Lösung. Das Material ist leicht und wenig strapazierfähig, wodurch es bei schlechtem Wetter schnell beschädigt werden kann. Die Befestigung auf Schraubpfählen bietet ebenfalls nur begrenzte Stabilität, besonders bei starken Witterungsbedingungen. Für einen dauerhaften und robusten Zaun sind Holz oder Metall bessere Alternativen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*