Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Mit der Zeit kann die Kunststoff-Fensterbank beschädigt werden oder durch Schmutz und Abrieb einfach ihr attraktives Aussehen verlieren. Wir werden das Verfahren zum Ersetzen durch ein neues beschreiben, bei dem die Schäden an Hängen und Wandoberflächen minimal sind..

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Abbau von Hängen

Das Verfahren zur Vorbereitung der Demontage der Fensterbank hängt von der Art der Hänge ab. Sie können monolithisch sein, dh mit Gips unter einer dekorativen Oberfläche bedeckt sein, oder Paneele – hergestellt aus PVC-Futter oder Sandwichplatten. Da die Leinwand des Fensterbretts unter der Ebene der Hänge eingebettet ist, muss eine teilweise oder vollständige Demontage durchgeführt werden.

Bei Kunststoffschrägen ist alles einfach: Sie müssen die Eckrahmenprofile entfernen und dann die Endbearbeitungsplatte vorsichtig abreißen, nachdem Sie zuvor die Dichtungsnaht mit einem Schnittmesser geschnitten haben. Sie können die Verwendung eines Bügelsägeblatts empfehlen, um die Kunststoffplatte von der Polyurethanschaumschicht zu trennen, mit der sie auf die Öffnung geklebt wird. Der verbleibende Schaum sollte vollständig entfernt werden, wobei die Ebene der Stützschienen freigelegt wird, um die Wiederinstallation zu erleichtern, und die Verbindung der Kante der Fensterbank zum einfachen Entfernen zu reinigen.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Das Schneiden von Putzhängen ist schwieriger, aber auch sehr realistisch. Es ist erforderlich, zwei horizontale Linien entlang der Öffnungskanten mit einem Versatz von 25 bis 30 mm nach oben vom Fensterbrett zu zeichnen. Nach dieser Kennzeichnung wird der Winkelschleifer mit einer Diamantscheibe auf einen Stein getrimmt, um eine Beschädigung des Rahmens auszuschließen, muss er mit einem Sieb, beispielsweise mit einem alten Spatel, geschützt werden. Typischerweise beträgt die Einbettungstiefe der Fensterbank 30-50 mm, dh ein Schleifer mit einem Kreis von 180 mm reicht aus. Wenn die Fensterbank tiefer eingemauert ist, ist dies nicht kritisch, es ist nur wichtig, dass die Schnittlinie gerade ist. Vergessen Sie auch nicht, entlang der Wandebene einen Hinterschnitt bis zur Breite der Kante der Fensterbank hinter dem Hang vorzunehmen. Wenn die Wände im Raum mit Tapeten bedeckt sind, werden sie mit Wasser angefeuchtet und vorsichtig abgerissen, beginnend mit dem Neigungswinkel von 20-25 cm.

Fensterbank entfernen

Bei der technologischen Installationsmethode hat die Fensterbank keine Befestigung am Rahmen oder am Stützprofil, sondern wird mittels Schaumstoff an der unteren Basis der Öffnung befestigt. Es ist ziemlich schwierig, den Kunststoff mit Gewalt abzureißen, daher wird die Fensterbank häufig in Fragmente geschnitten, die einzeln entfernt werden, was den Demontageprozess erheblich erleichtert. In den meisten Fällen ist eine Aufteilung in drei Teile ausreichend: zwei äußere Teile mit einer Breite von 20 bis 30 cm und der Rest in der Mitte. Wenn das Fenster breiter als 100 cm ist, kann der Mittelteil in zwei Hälften geteilt werden.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Zum Schneiden können Sie eine Schleifmaschine mit Diamantscheibe verwenden, aber das Risiko einer Beschädigung des Rahmens durch Unachtsamkeit ist so groß. Es ist viel besser, sich mit einer elektrischen Stichsäge mit der billigsten Holzsäge zu bewaffnen, deren Kante geschnitten ist, um die effektive Tiefe des Sägeblatts auf 20 mm zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass diese Methode nur relevant ist, wenn sich unter der Fensterbank eine Schaumnaht befindet. Wenn die Versiegelung jedoch mit Zementmörtel erfolgt, sollten Sie einen Winkelschleifer oder einen Renovierer verwenden und den Schnitt mit einem Handwerkzeug beenden.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Die Demontage des Vorhangs kann kompliziert sein, wenn die Fensterbank mechanisch am Fensterblock befestigt ist. Entfernen Sie in diesem Fall die Ebbe von der Außenseite des Fensters und lösen Sie dann mehrere selbstschneidende Schrauben vom Stützprofil. Das Fensterbrett kann auch mit Halterungen an der Wand unten befestigt werden. Um das Finish nicht zu beschädigen, muss die Leinwand so geschnitten werden, dass 10 cm breite Fragmente an der Stelle verbleiben, an der die Halterungen angebracht sind, die sich nach dem Entfernen der verbleibenden Teile leicht durch seitliches Verschieben lösen lassen.

Vorbereitung der Stiftung

Vor dem Einbau eines neuen Fensterbretts muss die untere Ebene der Öffnung vorbereitet und die Rillen in den Hängen gereinigt werden. Wenn Sie ein Fensterbrett austauschen, wird empfohlen, es unter Bildung der unteren Schaumnaht auf technologisch fortschrittlichste Weise wieder einzubauen. Dies hilft, Mängel im Wärmeschutz der Fensteröffnung zu beseitigen und den Installationsprozess zu erleichtern..

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Zunächst sollten Sie die Reste von Gebäudemischungen und alle Arten von Auskleidungen entfernen, die bei der Erstinstallation verwendet wurden. Infolgedessen sollte nur der Körper der strukturellen Wandschicht übrig bleiben. Wenn die Fensterbank direkt auf einer monolithischen Oberfläche ruht, sollte eine Furche mit einer Breite von bis zu 70 mm und einer Tiefe von 20 bis 30 mm unter dem Rahmen ausgewählt werden. Parallel dazu ist es nicht überflüssig, den Zustand des Schaums unter dem Fensterrahmen zu beurteilen: Wenn er dunkel und zerbrechlich ist, ist es besser, ihn zu entfernen und die Schaumnaht neu zu formen.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Die Rillen im unteren Teil des Gefälles müssen es ermöglichen, dass der Körper der Fensterbank mindestens 30 mm in den Körper der Wand eintaucht. Verwenden Sie zum Entfernen von überschüssigem Material einen flachen Meißelperforator, um die Nut sorgfältig bis zur gewünschten Tiefe zu reinigen. Es sollte sorgfältig gearbeitet werden, um zu verhindern, dass große Fragmente im äußeren Teil abplatzen. Wenn das Wandmaterial zu spröde ist oder tiefe Risse aufweist, wird empfohlen, mehrere Schwächungslöcher mit einem 10-12 mm-Bohrer vorzubohren.

Leinwand schneiden

Die Leinwand des neuen Fensterbretts muss so geschnitten werden, dass sie über ihre gesamte Länge den gleichen Vorsprung über der Wandebene hat und gleichzeitig bis zum erforderlichen Abstand über die Hänge hinausragt. Zunächst wird das Trimmen in Längsrichtung durchgeführt, so dass die Breite der Bahn sicherstellt, dass sich der unter dem Fenster installierte Kühler überlappt. Bitte beachten Sie, dass der Fensterrahmen möglicherweise nicht parallel zur Wandebene verläuft. In solchen Fällen muss die Schnittlinie mit dem erforderlichen Versatz markiert werden.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Die Kanten der Leinwand sollten so beschnitten werden, dass die Fensterbank im Bereich neben dem Rahmen mindestens 30 mm in den Wandkörper eingelassen ist. Der Vorsprung der Schwelle hinter dem Hang kann beliebig sein, sollte jedoch nicht kleiner sein als die Breite des Rahmenprofils des Kunststoffhangs. Bei monolithischen Hängen beträgt der durchschnittliche Überhang 50 bis 70 mm. Daher wird der Querschnitt fast immer entlang einer schrägen Linie durchgeführt..

Einbau der Fensterbank und Wiederherstellung der Schaumnaht

Die Fensterbank wird mit einer geschnittenen Längskante nahe dem Stützprofil installiert. Gleichzeitig drückt es am Andockpunkt die obere Ebene gegen den Rahmen und ruht im mittleren Teil auf einem Satz Polster, die als Montagekeile verwendet werden. Die Pads müssen im Voraus ausgewählt und mit einem Versatz von 80–100 mm von der Wandebene platziert werden. Die Dicke der Auskleidung sollte so gewählt werden, dass die Fensterbank eine Neigung zum Fenster in der Größenordnung von 2-3 mm aufweist.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Vor dem Einbau der Fensterbank muss die Schaumnaht unter dem Rahmen wiederhergestellt werden. Wenn der Schaum „bei Berührung“ getrocknet ist, wird die Leinwand an ihren Platz gedrückt und gegen das Stützprofil gestoßen, und dann wird eine leichte Unterdrückung auf die Kante gelegt, um sicherzustellen, dass die Fensterbank fest gegen das untere Ende des Rahmens gedrückt wird. Die Installation kann nach 10-15 Minuten fortgesetzt werden, wenn sich der Schaum unter dem Rahmen schließlich ausdehnt. Zunächst wird ein Teil des Schaums mit einem gleichmäßigen Flagellum von 15 bis 20 mm Breite in den tiefsten Teil des Spaltes unter der Fensterbank eingeführt. Der Schaum muss auf die gesamte Nahtdicke aufgetragen werden, damit er beim Ausdehnen die Fensterbank zuverlässig auf den Rahmen drückt.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Nach einer halben Stunde wird auf der Fensterbank eine zusätzliche Unterdrückung mit einem Gewicht von 7 bis 10 kg über jeder Verkleidung installiert. Danach wird der Rest des Spaltes mit Schaum gefüllt, jedoch bereits in Höhe von einem halben bis einem Drittel der Fugenbreite, mit der Erwartung einer späteren Ausdehnung. Es ist nicht erforderlich, Schaum im vorderen Teil des Spaltes aufzutragen. Für eine korrekte Abdichtung mit einem Zementsandmörtel ist eine Vertiefung von 20 bis 30 mm von der Wandebene erforderlich. Wenn das Finish durch Schindeln oder Plattenmaterialien dargestellt wird, die in der Nähe der Fensterbank angebracht sind, wird zuerst der Schaum in überschüssigem Volumen auf die untere Ebene des Gefälles aufgetragen, dann liegt sofort eine Kunststoffplatte auf dem Stützprofil auf, das auf der Auskleidung liegt und mit starkem Druck gedrückt wird.

Do-it-yourself-Austausch eines Fensterbretts an einem Kunststofffenster

Pisten abdichten

Es ist besser, am nächsten Tag mit dem Versiegeln der Hänge und Wände unter der Fensterbank zu beginnen, wenn sich der Schaum garantiert ausdehnt und aushärtet. Wie bei der Demontage ist es am wenigsten problematisch, die Paneelneigungen wiederherzustellen: Sie beginnen hinter dem Ende des Rahmens, eine kleine Menge Schaum wird in den Spalt zwischen Paneel und Wand eingebracht, dann wird die Neigung gegen die Stützschienen gedrückt. Die Fugen zwischen den Hängen und der Fensterbank mit dem Rahmen können nach 2-3 Stunden mit weißem Acryl- oder Latexversiegelungsmittel versiegelt werden.

Kunststoffhänge

Die Abdichtung monolithischer Hänge erfolgt mit Zementmörtel, der mit einem Spatel bis zur vollen Tiefe der Nut zerkleinert werden muss. Wenn der Mörtel ausgehärtet ist, der durch Hinzufügen einer kleinen Portion Stuck beschleunigt werden kann, muss die Einbettung mit der Ebene der Wand ausgerichtet und mit einem Schleifmittel geneigt werden. Danach wird das Spachteln für die endgültige Nivellierung und Wiederherstellung der Endbearbeitungsschicht durchgeführt..

Putz von Fensterhängen

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie mir bitte erklären, wie ich das Fensterbrett an einem Kunststofffenster eigenständig austauschen kann? Ich habe keine Erfahrung in solchen handwerklichen Aufgaben, aber ich möchte gerne versuchen, es selbst zu machen. Gibt es spezifische Werkzeuge oder Materialien, die dafür benötigt werden? Und gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die mir helfen könnten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*