Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Winkelschleifer können in einem Set mit zusätzlicher Ausrüstung verwendet werden, einschließlich hausgemachter. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie einen kleinen Rahmen bauen, mit dem Sie eine gewöhnliche Schleifmaschine in eine echte Pendelsäge verwandeln können.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Was ist Winkelschleifer zu nehmen

Egal wie groß die Versuchung ist, ein vorhandenes Werkzeug zu verwenden, es ist immer noch besser, eine neue Schleifmaschine für eine selbstgemachte Werkzeugmaschine zu kaufen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Entfernen und Installieren von Winkelschleifern selbst bei einer sorgfältig durchdachten Konstruktion der Schneidsäge viel Zeit in Anspruch nimmt, insbesondere unter Berücksichtigung der Einstellung des Elektrowerkzeugs, um die Genauigkeit des Schnitts aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus werden eine Reihe zusätzlicher Anforderungen an die Schleifmaschine gestellt, die bei der Konstruktion der Säge verwendet wird:

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

  1. Geschwindigkeitsregelung. Nicht jeder Handwerker wird mit der maximalen Schnitttiefe zufrieden sein, die ein Standard-Winkelschleifer mit einer 230-mm-Scheibe bieten kann. Es kann verlockend sein, Trennräder mit größerem Durchmesser zu verwenden, für die die Geschwindigkeit verringert werden muss, um die richtige Radialgeschwindigkeit zu erreichen.
  2. Minimale Körperlänge. Ein zu langer Steuerknüppel oder eine größere Länge des Motors zwingt den Konstrukteur, den Hauptarm des Schwenkgelenks mit einem langen Überhang zu konstruieren, was den Materialverbrauch und die Belastung der Schwenkeinheit erhöht, was sich auch negativ auf die Genauigkeit der Ausrichtung auswirkt.
  3. Minimale Gesamtabmessungen des Getriebes. Damit ist alles klar: Je größer der „saubere“ Durchmesser des Kreises ist, desto größer ist die Schnitttiefe. Für Bulgaren mit vergleichbaren Kosten und Leistungen kann dieser Indikator erheblich abweichen.
  4. Das Vorhandensein von Standardlöchern zur Befestigung des vorderen Griffs ist der wichtigste Indikator. Normalerweise gibt es in Schleifmaschinen ein Gewinde mit einem Durchmesser von 12 mm und einer Steigung von 2,5 mm. Dies ist eine nicht standardmäßige Größe. Normalerweise müssen Handwerker einen im Griff versiegelten Gewindestift verwenden, um es zu befestigen. Bei vielen Winkelschleifern sind die Löcher jedoch zweistufig, das übliche M10-Gewinde ist in der Tiefe verborgen – dies ist ideal.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Ansonsten sind die Anforderungen an das Werkzeug gering. Natürlich ist es besser, Schleifmaschinen „eintägiger“ Marken chinesischer Herkunft nicht den Vorzug zu geben. Ein relativ zuverlässiges Intertool oder Fiolent mit einer Leistung von mindestens 2 kW wird ausreichen.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Allgemeine Designbeschreibung

Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Variationen zum Thema Herstellung einer selbstgemachten Pendelsäge. Die meisten von ihnen sind für den täglichen Gebrauch völlig ungeeignet, obwohl es einige wirklich interessante technische Lösungen gibt. Wir bieten einen verallgemeinerten Rahmen mit einem Hebelgelenk an, das die grundlegenden Anforderungen an Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erfüllt. Wir warnen Sie, dass eine solche Leistung eine sorgfältige und sorgfältige Haltung während der Montage erfordert, aber das Ergebnis ist es definitiv wert..

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

An der Basis befindet sich ein Rahmen aus gewalztem Stahl, der zusätzlich mit warmgewalztem Blech abgedeckt werden kann. Die wichtigste Anforderung für diesen Teil der Maschine ist eine hohe Steifigkeit und ein hohes Gewicht für eine ausreichende Stabilität oder das Vorhandensein von Befestigungselementen für die stationäre Installation auf einer soliden Basis.

Idealerweise sollte eine selbstgemachte Säge einen Mechanismus sowohl für einen Hebelrotations- als auch für einen Räumvorschub haben. In der Werksversion wird hierfür ein herkömmliches Scharnier an den Walzeinheiten und Schienenführungen verwendet. Wir bieten eine Variante mit zwei Gelenken an, bei der durch die Auswahl der Kraft der Expansionsfedern der richtige Hub gewährleistet ist.

Maschinenbasis

Zuerst müssen Sie einen Eckstahlrahmen mit einem Querschnitt von mindestens 40 x 40 mm schweißen. Die spezifische Größe des Tisches hängt von der Masse der Werkstücke und den Abmessungen des Werkzeugs ab. Im Durchschnitt sind jedoch eine Breite von 40-45 cm und eine Länge von mindestens 65 cm ausreichend.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Abstandshalter und Eckzwickel müssen hinzugefügt werden, um eine ausreichende Steifigkeit zu gewährleisten. In der Mitte des Tisches sollte mindestens ein zusätzlicher Kabelbinder aus einem Stahlband installiert werden, ein weiterer mit einem Versatz von 60 bis 80 mm von der Hinterkante, an der die Basis des Scharniers angebracht wird. Die gesamte Struktur besteht aus Schweißverbindungen mit doppelseitigem Schweißen von Nähten. Die obere Ebene des Rahmens muss für einen festen Sitz des Blechs geschliffen werden.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Der Tischrahmen kann von oben mit Stahlblech mit einer Dicke von 2 bis 3 mm ummantelt werden. Wenn das Blech abnehmbar ist, müssen Sie dazu die Gewindeteile von 6-mm-Schrauben in einer Menge von 12 bis 14 Teilen auf die falsche Seite schweißen und sie gleichmäßig über den Tischbereich verteilen. Das Blatt sollte ab der Vorderkante mindestens 2/3 der Basis bedecken. Wird nicht mehr benötigt, muss die Basis des Scharniers immer noch direkt an der Tragstruktur befestigt werden.

Schwenk-Räummechanismus

Wir kommen zum schwierigsten Teil der Maschine – dem Hebelvorschubmechanismus. Die Haupteinheit wird eine Pleuelstange eines Automotors sein. Um die Kosten zu senken, wird empfohlen, Ersatzteile für Autos von Marken wie Daewoo oder Chery zu kaufen. Sie können auch gebrauchte Komponenten verwenden, jedoch ohne Halsverformung und ohne Spuren starken Verschleißes.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Um die Pleuelstange am Tisch zu befestigen, muss aus einem Stahlband mit einer Dicke von ca. 6-7 mm eine Gabel hergestellt werden, die entweder heiß auf einen Dorn gebogen oder aus drei rechteckigen Fragmenten geschweißt werden kann. Der Abstand zwischen den Innenwänden sollte der Breite des oberen Pleuelkopfes entsprechen. In die Seitenwände der Halterung müssen zwei koaxiale Löcher gebohrt werden, deren Durchmesser der Größe der Pleuelhülse entspricht. Die Pleuelstange wird mit einem Standardkolbenbolzen in der Halterung befestigt, während die Vorsprünge entlang der Kanten mit Distanzscheiben ausgewählt und anschließend mit einer Schraube und Mutter festgezogen werden.

Das gegabelte Ende der Pleuelstange ist so konstruiert, dass ein nahtloses Rohr mit dem entsprechenden Durchmesser darin gehalten wird, das durch eine Stahlstange ersetzt werden kann, die in ein Wälzlager einer geeigneten Standardgröße eingebaut ist. Im letzteren Fall sind keine Einsätze erforderlich. Der obere Knoten sollte beweglich bleiben. Am besten schleifen Sie den Einsatz mit einer Toleranz von ca. 0,02 mm. Der beste Weg, um eine Fehlausrichtung des Einsatzes zu vermeiden, besteht darin, die beiden Sprengringnuten zu rillen. Auf einer Seite sollte das Rohr oder die Stange einen Überhang zum Anbringen eines Hebels haben, was eine gute Wahl für zwei breite Stahlstreifen oder Abschnitte eines Profilrohrs ist. Sie müssen unter Berücksichtigung der Form des Schleiferkörpers gebogen und zwei Löcher zum Verschrauben des Getriebes gebohrt werden.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Die Schwenkbewegung des Mechanismus wird durch den oberen Pleuelkopf bereitgestellt. Gleichzeitig bewegt sich die Scheibe schräg von der Vorderseite des Werkstücks zur hinteren Unterseite, wodurch die maximale Hublänge und Schnitttiefe erhöht wird. Das Räumen erfolgt auf Kosten des unteren Kopfes: Wenn die Drehreserve erschöpft ist, neigt sich das gesamte Scharnier nach vorne und die Scheibe kann sich um weitere 80–100 mm bewegen. Um die Betätigungskraft beider Gelenke zu regulieren, müssen die Federn auf die entsprechende Kraft abgestimmt sein. Alternativ können wir Hydraulikgestelle für Möbelfronten anbieten..

Es ist sehr einfach, die Kraft von Federn oder Streben einzustellen – durch Variieren ihrer Vorspannung und Befestigungshöhe. In den dünnen Teil des Pleuelhalses muss eine Reihe von 6-mm-Löchern mit einem Abstand von 15 bis 20 mm gebohrt werden. Da der Stahl in den Pleueln legiert und wärmebehandelt ist, sollten Sie zum Bohren einen Betonbohrer mit einem siegreichen Hartlöten verwenden, der auf klassische Weise mit der Bildung eines Scheitelwinkels von 120 ° geschärft wird. Durch Ändern der Befestigungspunkte der Federn am Scharnier und am Tisch können Sie schnell das gewünschte Verhältnis von Zug- und Druckkräften erreichen.

Klemmvorrichtung

An der Vorderseite der Maschine befindet sich ein Spannmechanismus, der das Werkstück beim Schneiden fixiert. Auf einen einfachen Queranschlag kann verzichtet werden, eine zuverlässige und sichere Befestigung, die eine hohe Schnittgenauigkeit gewährleistet, kann jedoch nur durch Einführen einer Schraubklemme in die Struktur erreicht werden. Es gibt drei Versionen dieses Knotens..

Die erste besteht darin, die vom Spender entfernte Standard-Trennsägeklemme zu verwenden. Diese Option ist gut für ihre Einfachheit, aber es ist sehr schwierig, solche Komponenten zu finden. Wenn Sie jedoch die gesamte Baugruppe mit einem Drehteller und einer abgestuften Winkelskala kaufen, ist die Benutzerfreundlichkeit einer hausgemachten Maschine eine der höchsten..

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Schlosserschraubstocks. Dank der drehbaren Basis können Sie sogar den Schnittwinkel einstellen, während die Befestigung des Werkstücks am zuverlässigsten ist. Der Hauptnachteil dieser Methode ist das Fehlen einer horizontalen Bezugsebene, das Teil muss bei jeder Installation überprüft werden oder es muss ein eigenständiger Ständer gebaut werden. Bei Verwendung eines Schraubstocks wird die Höhe des Werkstücks erheblich erhöht. Dies kann nur durch Anheben der Halterung, in der das Drehgelenk befestigt ist, auf die entsprechende Höhe ausgeglichen werden..

Der dritte Weg besteht darin, die Klemme selbst herzustellen. Dies erfordert eine Trapezschraube mit einer Steigung von mindestens 2 mm und eine Mutter des gleichen Typs, die an der Vorderseite des Tisches angeschweißt ist. Als Druckstopp können Sie ein Stück gewöhnlichen Winkelstahl verwenden, an dem die Schraube mittels eines Axiallagers oder einer Gleitpassung befestigt ist.

Elektrische Verbindung

Bei Verwendung einer hausgemachten Trennsäge ist es äußerst unpraktisch, den Standard-Netzschalter am Elektrowerkzeug ständig zu befestigen. Daher wird es in der Regel entweder durch mechanisches Blockieren oder durch Kurzschließen der Drähte vom Stromkreis ausgeschlossen..

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Sicherheitsregeln für die Verwendung von stationären Metallbearbeitungsgeräten erfordern, dass die Steuerelemente mit einer Spannung von 12 oder 24 V geschaltet werden. Somit werden dem Stromkreis ein kostengünstiger Impulstransformator und ein Zwischenschütz eines modularen Typs hinzugefügt. Sie können elektrische Geräte in einem normalen Schild mit einer DIN-Schiene platzieren, die an der Rückseite des Tisches befestigt ist.

Von den Einschaltmethoden ist es am bevorzugtesten, ein Pedal ohne Verriegelung zu verwenden. Dies ist die sicherste Art von Schaltvorrichtung. Sie können auch die übliche „Start-Stopp“ -Taste mit einem Bypass verwenden. Bei dieser Option ist es jedoch besser, zusätzlich eine Notfall-Pilztaste zu installieren.

Anpassung und Überarbeitung

Wenn die Hauptsägeeinheiten zusammengebaut sind, muss die Maschine eingestellt werden. Es besteht darin, die beiden Referenzebenen und die Schneidscheibe relativ zueinander auszurichten.

Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle

Im geklemmten Zustand nimmt das Teil eine bestimmte Position im Raum ein, die durch die Ebene des Kreuzanschlags und des Tisches bestimmt wird. Für die horizontale Positionierung kann auch ein zusätzliches Add-On verwendet werden, wie im Fall des gekrümmten Schraubstocks. Da diese Ebene nicht eingestellt werden kann, wird die Position der Trennscheibe mit einem Schlosserquadrat relativ dazu eingestellt. Die Schnittebene kann nur durch Verformen des Teils des Hebelmechanismus, mit dem der Schleifer am Scharnier befestigt ist, entsprechend gekippt werden.

Der Queranschlag wird zuletzt installiert, wobei die Pressebene in Bezug auf die zuvor senkrecht zur Tischebene installierte Scheibe ausgerichtet wird. Dazu reicht es aus, den Anschlag an den Schrauben durch Löcher mit größerem Durchmesser an der Basis der Maschine zu befestigen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Klingt interessant! Aber wie funktioniert diese Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle? Könnten Sie bitte mehr Informationen dazu geben? Wie ist der Aufbau und welche Materialien werden benötigt? Gibt es eine Anleitung oder ein Video, das ich mir dazu anschauen könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Die Do-it-yourself-Schneidemaschine aus einer Mühle klingt interessant! Bei dieser Schneidemaschine wird eine alte Mühle verwendet, um die Schneidebewegung zu erzeugen. Der Aufbau besteht aus einer Mühlenkammer, in der das Schneidgut platziert wird, und einem beweglichen Schneidbalken, der von der Mühle angetrieben wird. Die Materialien, die benötigt werden, sind eine alte Mühle, ein Schneidbalken aus Metall oder Holz und gegebenenfalls eine Halterung oder Verbindungsteile. Es gibt verschiedene Anleitungen und Videos im Internet, in denen der Aufbau und die Funktionsweise dieser Schneidemaschine erklärt werden. Es ist ratsam, sich anhand eines solchen Tutorials zu orientieren, um die Schneidemaschine erfolgreich selbst zu bauen. Viel Erfolg!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*