Dorfhaus aus Backstein mit modernem Touch

Das Äußere eines Backsteinhauses in den Niederlanden

Das Äußere eines Backsteinhauses in den Niederlanden

Weg an einem Backsteinhaus in den Niederlanden vorbei

Alle Häuser, die eng beieinander stehen, sind mit Ziegeln gemauert und haben ein geneigtes Dach aus Ziegeln. Auch diese Gebäude weisen einige Besonderheiten auf: besondere Schornsteine, Vorhänge, hölzerne Fensterläden, Nischen und andere subtile Akzente. Der helle, ungewöhnliche Charakter des Hauses wurde durch den geschickten Umgang mit all diesen Nuancen erreicht. Die Villa ist ein integraler Bestandteil des Hauses Landschaftsgestaltung in Bezug auf die Form, die räumliche Lösung und die im Fall verwendeten Konstruktionswerkzeuge. Es besteht praktisch nur aus einem einzigen Material – Ziegel! Seine langgestreckte Form unterscheidet sich stark von dem, was wir gewohnt sind, und verbindet das Bauwerk so noch stärker mit dem ländlichen Charakter der Umgebung.

Das Äußere eines Backsteinhauses in den Niederlanden

Backstein-Hinterhof in den Niederlanden

Üppige Vegetation um ein Backsteinhaus in den Niederlanden

Das Haus wirkt wie eine monolithische Skulptur, da sowohl die Fassade als auch das Dach aus demselben Material bestehen Art des Ausrüstungsmaterials. Die Ziegel für das Projekt wurden speziell bei dem dänischen Hersteller Peterson bestellt. Und jedes Detail ist handgemacht. Schornsteine, Türstürze, Fensterbänke – alle aus denselben Steinrohstoffen hergestellt. Sorgfältig geschnitzte Fenster im Monolithen des Gebäudes.

Großes Panoramafenster in einem Backsteinhaus in den Niederlanden

Treppe und Korridor in einem Backsteinhaus in den Niederlanden

Ein Geländer mit originaler Einbaubeleuchtung in einem Backsteinhaus in den Niederlanden

Dieses ungewöhnliche Gebäude hat im Allgemeinen zwei Stockwerke, sieht aber teilweise wie ein einziges Stockwerk aus. Die Klugheit des Architekten hat es uns ermöglicht, ein wichtiges Merkmal hervorzuheben – das Haus fügt sich auf der einen Seite gut in die benachbarten, zweigeschossigen Gebäude ein und fügt sich gleichzeitig mit seinem unteren Teil harmonisch in die Landschaft ein. Die L-Form der Villa macht die Terrasse und den Garten zu einem Teil des Wohnbereichs. Das Zentrum des Hauses bietet viel Platz und eine offene Treppe, die die beiden Etagen verbindet. Zusätzliche Fenster sorgen für spektakuläre Ausblicke aus dem Fenster und das Eindringen von natürlichem Licht in alle Ecken des Hauses. Modern Innenarchitektur Es steht im Einklang mit dem umgebenden Grün und den Nebengebäuden, die, Sie ahnen es schon, ebenfalls aus Ziegeln gebaut sind.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

3 Kommentare

  1. Können Sie bitte weitere Informationen über den „modernen Touch“ des Dorfhauses aus Backstein geben? Welche spezifischen Elemente oder Details machen es modern? Ist es die Inneneinrichtung, die Technologie oder die Architektur? Gibt es auch traditionelle Merkmale, die beibehalten wurden? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    • Das „moderne Touch“ des Dorfhauses aus Backstein bezieht sich hauptsächlich auf die Architektur. Es kann verschiedene Elemente beinhalten, wie zum Beispiel klare Linien, minimalistisches Design oder asymmetrische Formen. Die Inneneinrichtung und die Technologie können ebenfalls modern sein, aber sie sind weniger spezifisch für den „modernen Touch“. Es kann sein, dass das Dorfhaus immer noch traditionelle Merkmale beibehält, zum Beispiel durch die Verwendung von traditionellem Baustil oder der Erhaltung von historischen Details. Es hängt von der individuellen Gestaltung des Hauses ab. Vielen Dank für die Hilfe!

      • Der „moderne Touch“ des Dorfhauses bezieht sich hauptsächlich auf die Architektur, kann aber auch Elemente wie klare Linien, minimalistisches Design oder asymmetrische Formen umfassen. Die Inneneinrichtung und Technologie können ebenfalls modern sein, aber dies ist weniger spezifisch für den „modernen Touch“. Es kann sein, dass das Dorfhaus dennoch traditionelle Merkmale beibehält, wie z.B. einen traditionellen Baustil oder die Erhaltung historischer Details. Dies hängt von der individuellen Gestaltung des Hauses ab. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*