Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Dormer-Fenster sind fast ein wesentliches Merkmal vieler Gebäude des letzten Jahrhunderts mit geneigten Dächern. Der Zweck dieses Elements ist nicht jedem klar, daher werden wir uns heute mit dem Zweck, den Funktionen und der Notwendigkeit des Baus solcher Fenster in einem Privathaus befassen.

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Was ist ein Dachfenster?

Der Ausdruck „Dachgaube“ kann irreführend sein, da er nichts anhören soll. Tatsache ist, dass früher das Wort „Hören“ eine alternative Bedeutung erhielt: Öffnen, Luft, das heißt tatsächlich ein Loch.

Dormer-Fenster werden in Schrägdächern installiert und sind von verschiedener Art. Am beliebtesten sind Fenster, die aus dem Hang herausragen und einen dreieckigen Giebel bilden. Einige Modifikationen werden durch gerade Wände an der Basis ergänzt, während der vordere Teil das „Haus“ -Profil erhält. Abhängig von der Architektur des Gebäudes und der Konfiguration des Daches können Dachfenster eine gewölbte Decke haben, mit einer Längsneigung bedeckt sein und sogar eine Panoramaverglasung haben – mit einem Wort, sie können jede Form annehmen, die für die Einheit des architektonischen Stils erforderlich ist.

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Dachfenster können auch als Dachgauben betrachtet werden, haben jedoch einen etwas anderen Zweck und eine andere Struktur. Der strukturelle Hauptunterschied liegt in der Gestaltung des Fensters mit einer Dichtungskontur und speziellen Streifen, während zwischen der Überdachung des Dachfensters und der Neigung Standardmethoden für die Herstellung von Dachverbindungen – Grat und Tal – verwendet werden. Andererseits bietet das Dachfenster volle Beleuchtung, es hat auch hohe Energiesparanforderungen, was für ein herkömmliches Dachfenster oft nicht wichtig ist..

Zweck und Funktionen

Aber wofür ist dann ein Dachfenster? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie das thermotechnische Modell des Daches und des Dachbodens im Sommer und Winter berücksichtigen.

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

In der kalten Jahreszeit, wenn das Gebäude von innen beheizt wird, dringt eine gewisse Menge Wärme und Wasserdampf durch die Decke. Der Dachboden, der im kalten Modus betrieben wird, fungiert als versiegelte Luftschleuse, wodurch die Auswirkungen von Wind auf den Wärmeschutzkreislauf beseitigt und die Außentemperatur leicht erhöht werden.

Das Eindringen von Dampf in einen geschlossenen Raum verläuft jedoch nicht spurlos: Feuchtigkeit gefriert auf der Tragstruktur und der Schattenseite des Daches, da keine Möglichkeit besteht, in die Außenumgebung zu entweichen. Dank der Dachgauben wird auf dem Dachboden ein mäßiger Luftaustausch mit der Außenseite ohne intensive Strömung aufrechterhalten, so dass sich das thermische Gesamtregime des Daches nicht zu stark ändert, aber keine Frostbildung auftritt.

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Im Sommer trägt das Dachfenster zur aktiven Belüftung des Dachraums und zur Kühlung des Dachbodens bei. Dieser Effekt mag unbedeutend erscheinen, aber die Geschichte kennt viele Beispiele, bei denen Gauben unglaublich nützlich waren. Eine davon ist die Umrüstung des Daches des Moskauer Manezh, bei der die durch Überhitzung verursachte Beschädigung der Decke des Obergeschosses durch das Einsetzen von Dachgauben beseitigt wurde. Es wird angenommen, dass der Name der Fenster vom Namen des Meisters stammt, der das Team der Dachdecker leitete, die an diesem Projekt beteiligt waren..

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Es ist zu beachten, dass Sie durch das Vorhandensein von Dachgauben einen warmen Dachboden einrichten können, der im Winter luftdicht bleibt und im Sommer belüftet wird. Zusätzlich tritt durch die Oberlichter genügend Licht in den Dachboden ein, um das Decken- und Sparrensystem zu inspizieren. Durch die Dachgauben ist auch der Zugang zur Dachfläche möglich.

Funktionen des Geräts

Bei der Installation eines Oberlichts im Dach müssen drei wichtige Nuancen berücksichtigt werden: die Höhe des Einsatzes, die Verbindung mit dem Sparrensystem und das Widerlager der Dacheindeckung. Mit der Höhe des Einsatzes ist alles einfach: Im Bereich des Mauerlag gibt es ein irrational genutztes Volumen des Unterdachraums, daher ist es in den meisten Fällen vorteilhaft, dass sich der Boden der Öffnung auf Höhe des Dachbodens befindet. Wenn das Dach jedoch eine lange Traufe hat oder sich das Sparrensystem auf der Brüstung befindet, stürzt das Fenster in einiger Höhe unweigerlich ab..

Dormer Oberlicht: Was ist das und warum?

Die Breite der Dachgaube ist durch den Abstand zwischen den Sparren begrenzt. Der Einsatz des Fensters im Abschnitt des Abhangs, der vom Sparrenbein durchquert wird, erfordert zwangsläufig die Verstärkung des Stützsystems, den Einbau zusätzlicher Streben und Streben. Natürlich gibt es Dächer mit einer häufigen Neigung der Sparren, und in solchen Fällen ist die Fertigstellung des Sparrensystems unvermeidlich. Es ist jedoch vorzuziehen, mehrere kleine Fenster anstelle eines großen Fensters zu montieren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Ein Dormer Oberlicht ist ein Fenster, das sich in einem geneigten Dach befindet. Es dient dazu, Tageslicht in den Raum unter dem Dach zu lassen und gleichzeitig eine gute Belüftung zu gewährleisten. Warum sind Dormer Oberlichter nutzlich und was sind ihre Vorteile im Vergleich zu normalen Fenstern?

    • Dormer Oberlichter sind nützlich, da sie zusätzliches Tageslicht in den Raum lassen und eine bessere Belüftung ermöglichen. Ihre Vorteile im Vergleich zu normalen Fenstern liegen darin, dass sie aufgrund ihrer geneigten Position mehr Licht hereinlassen können, was den Raum heller erscheinen lässt. Zudem sorgen sie für eine bessere Luftzirkulation im Raum und können so für ein angenehmes Raumklima sorgen. Darüber hinaus können Dormer Oberlichter auch als dekoratives Element dienen und dem Raum einen besonderen Charme verleihen.

    • Dormer Oberlichter sind nützlich, weil sie zusätzliches Tageslicht in Räume unter dem Dach bringen und für eine bessere Belüftung sorgen. Ihre Vorteile im Vergleich zu normalen Fenstern liegen darin, dass sie in schrägen Dächern eingebaut werden können, somit auch Räume nutzbar machen, die ansonsten dunkel wären. Zudem bieten sie eine bessere Luftzirkulation und können als architektonisches Element das Erscheinungsbild eines Hauses verbessern. Insgesamt tragen Dormer Oberlichter also dazu bei, Wohnräume angenehmer und lebenswerter zu gestalten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*